Heizungsgebläse Vito 639 defekt

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
bei meinem Vito 115 cdi (639) mit Klimaanlage /Tempmatik ist das Heizungsgebläse defekt. Entweder am Bedienteil funktioniert überhaupt nichts (Gebläseschalter, Schalter für Klimaanlage und Umluft inkl. deren Beleuchtung). Manchmal läuft das Gebläse auf sämtlichen Stufen und geht auch bei abgezogenem Zündschlüssel nicht aus. Zurzeit geht wieder mal überhaupt nichts. Die Diagnose bei Mercedes brachte keine verwertbaren Ergebnisse. Es müßte lt. Auskunft der Werkstatt vielleicht mehrere Tage gesucht werden wobei Kosten in vierstelliger Höhe nicht auszuschließen sind. Da das Gebläse gelegentlich funktioniert, meine ich Gebläse und evtl. das teuere Steuergerät ausschließen zu können. Der Fehler könnte ein defektes Relais sein. Doch welches gehört zum Heizungsgebläse? Weiß das jemand oder gibt es eine Idee, den Fehler weiter einzugrenzen? Vielleicht hatte schon jemand dasselbe Problem. Bin für jede Antwort dankbar.
mfg felix

Beste Antwort im Thema

Moin,
alle Meßergebnisse deuten auf ein defektes Bedienteil hin.Laut Ersatzleilkatalog(EPC)brauchst Du das Teil mit der Nr.A639 830 19 85.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe das gleiche Fahrzeug und lese das gleiche Problem in Deinem Beitrag. Einziger Unterschied ist der, dass in bei Stellung des Lüftungsdrehschalters auf Entfrosten das Gebläse läuft. Ansonsten die gleichen Symptome, keine Beleuchtung und keine Funktion der anderen Gebläsestufen.

Habe die Antworten zu Deinem Problemschilderung gelesen. Wie ist es denn ausgegangen? War eine neue Bedieneinheit die Lösung?

Ein Hinweis in dieser Sache wäre hilfreich.

Danke.

vitalis22

Hallo,

die Lösung war tatsächlich (leider) ein neues Klimasteuergerät.

Gruß

felix

Hallo,

nach Einbau eines neuen Klimasteuergerätes funktioniert alles wieder.
Nochmals vielen Dank für Deine umfangreiche Hilfe bei der Fehlerdiagnose.

Gruß
felix

Ist mit Klimasteuergerät das Bedienteil gemeint , wenn ja, was hat es gekostet? Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haribo53


Ist mit Klimasteuergerät das Bedienteil gemeint , wenn ja, was hat es gekostet? Vielen Dank im voraus

Hallo,
das Klimasteuergerät bildet mit dem Bedienteil eine Einheit. Der Preis für ein neues Originalteil ist relativ hoch und kann bei Mercedes erfragt werden. Ich hatte das Glück, zufällig an ein gebrauchtes Teil zu kommen, das seit nunmehr fast vier Jahren bis heute funktioniert. Inzwischen dürfte es noch einfacher sein, an gebrauchte Teile zu kommen. Soweit ich mich erinnere, mußte das Klimasteuergerät nach dem Einbau "angelernt" und der Fehlerspeicher gelöscht werden.
Gruß
felix124

Hallo zusammen.Ich habe seit Heute Morgen geht das Gebläse nicht mehr.Auf keiner Stufe,daher vermute ich ,das eine Sicherungevtl. defekt ist.Das Gebläse geht auf keiner Stufe.Den Wiederstand hatte ich vor ungefähr 3 Jahren wechseln lassen.

Suche Sicherung für Gebläse Viano 639.Bj.2007,2.2 cdi.Kann man mir hier helfen.Ich finde in der Betriebsanleitung, sowie im Sicherungskasten keine Sicherung für das Gebläse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Sicherung für Gebläse Viano 639.Bj.2007,2.2 cdi' überführt.]

Ich befürchte das nun Dein Lüftermotor den Dienst eingestellt hat.

Eine Sicherung ist mir grade nicht bekannt dafür. Der ganze Lüftermotor ist aber nicht teuer und man kann ihn auch selbst einbauen. Allerdings nicht ohne Kratzer :-)

Jedoch im Handbuch sollte doch stehen wo und ob Sicherungen vorhanden sind

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Sicherung für Gebläse Viano 639.Bj.2007,2.2 cdi' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Sicherung für Gebläse Viano 639.Bj.2007,2.2 cdi' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen