Heizungsdingsventil oder was?

Opel Omega B

Einen wunderschönen guten Morgen wüsche ich.

Mein Omi hat Bauchweh, seit zwei Tagen sifft bei eingeschalteter Klimaautomatik unten Kühlwasser raus und zwar ganz schön (Ungefähr oa Maß auf 100km). Schalte ich die ECC aus hört er auch auf zu pinkeln.
Mein Verdacht wäre mal dieses berüchtigte Heizungsventil oder wie das heißt. Stimmt's oder hab ich recht.

Ich habe gestern mal diese Plastikabdeckung unter der Scheibe abgemacht um nachzusehen. Jetzt weiß ich nur nicht, wie das Ding aussieht und wo genau es zu finden ist. Ich habe aber so eine schwarze Plastikdose gefunden an der seitlich drei Schläuche dran sind und oben ist noch so ein Schnerpfel drauf, an dem ein dünnerer Schlauch befestigt ist. Von den drei Schläuchen kommen zwei von links an dieses Teil und aus dem oberen scheint es zu tropfen. Jedenfalls konnte ich von der Unterseite dieses Schlauches etwas Nässe mit einem Küchenkrepp aufnehmen.

Ich habe mal noch ein Foto gemacht auf dem man das Teil, das ich meine erkennen kann, Villeicht kann mir jemand sagen ob das dieses Ventil ist oder nicht.

Danke schon mal.

Grüße

Andi

21 Antworten

Hallo!

Das Heizungsregelventil ist dasselbe egal ob Vectra, Omega etc.

mfg
FalkeFoen

Vielen dank FalkeFoen....😁

Hallo beisammen,

vielen Dank schonmal an alle für die Tipps zur indentifizierung des Übeltäters. Ich werde heute mal zum FOH fahren und so ein neues Ventil ordern.
Bei den Temperaturen die ECC nicht einschalten zu dürfen ist ja auch wirklich das hinterletzte.

Ich hoffe ich komme dazu das Ding am Wochenende auszutauschen.
Ich melde mich dann wieder mit dem Ergebnis.

Grüße

Andi

Zitat:

Original geschrieben von konzetti


Bei den Temperaturen die ECC nicht einschalten zu dürfen ist ja auch wirklich das hinterletzte.

Grüße

Andi

Dann schalt halt die 2te Klima ein, Namens: SCHIEBEDACH! 😁😁😁

Hallo beisammen,

hier kommt noch der Abschlußbericht. Es war also tatsächlich dieses Heiz-Ventil.
Ich habe die Inkontinenz dieses Ventils zum Anlaß genommen gleich mal den fälligen Zahnriemenwechsel nebst Wasserpumpe durchführen zu lassen. Dabeihat der FOH das Ventil auch gleich ersetzt und dafür nur 20,-€ extra verlangt.
Da wegen des WaPu-Wechsels das Kühlsystem eh ziemlich leer war also eine geschmeidige Sache.

Übrigens, wen's noch interessiert, dar Kalauer der Woche:

Der FOH hat für den Wechsel von Zahnriemen und der Wasserpumpe 535.-€ verlangt. Spaßeshalber habe ich auch mal bei ATU nachgefragt, die wollten 715.-€.

Harr Harr, ham wir g'lacht!! 😁

@admiral: Das nächste mal werde ich deinen Tipp beherzigen. aber nur, wenn Du bei Regen und beschlagenen Scheiben mitfährst und immer die Scheiben freipustest. 😁 😁

Grüße

Andi

Andi,
ich lasse pusten. 😁

Hab noch 2 hintere Türgebläse rumliegen. 😁😁😁

Gruß Marco

Gebläse für hinten? Nein Danke, laß' mal. Erstens habe ich hinten ein Gebläse (ich versuchs aber im Auto zu vermeiden! 😁😁) und zweitens glaube ich kannst Du die Dinger bei Euch da oben an der Grenze zu bayerisch Sibirien besser gebrauchen. 😁😁😁

Grüße

Andi

Deine Antwort