Heizung wird nur lauwarm / Hat der 850er ein Heizregelventil?
Guten Morgen zusammen,
ich habe hier einen '96er 850 Kombi mit B5202S ohne Klima. Mein Problem damit ist, dass die Heizung nur lauwarm wird. Temperaturanzeige im Kombiinstrument verhält sich normal, Thermostat habe ich gestern abend trotzdem mal getauscht (ist ja nicht sooo teuer) - wie zu erwarten leider ohne Erfolg.
Nach einer Testfahrt habe ich mal die Schläche abgetastet, besonders ist mir dabei aufgefallen, dass die Schläuche in Richtung Fahrgastzelle sehr unterschiedlich warm waren. Wenn ich mich nicht irre war der Untere echt heiß und der obere etwas mehr als handwarm.
Daher die Detailfrage 1: Hat der 850er ein Heizregelventil? Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass es nicht so sein soll, also der Wärmetauscher immer heiß sein soll. Kann aber sein, dass der Beitrag für ein 850er mit Klima war. Falls er eins hat wäre das ein heißer Kandidat warum nichts durch geht.
Detailfrage 2: Falls er keins hat, was könnte dazu führen, dass da kein verünftiger Durchfluss ist? Wir haben den 850er jetzt knapp 10 Jahre und bei allen Kühlwasserangelegenheiten dest. Wasser zum Mischen genommen... Also ein verkalkter Wärmetauscher käme für meinen Geschmack jetzt was plötzlich... Hab aber zugegebener Maßen (und Gott sei Dank - weil blöd verbaut) wenig Ahnung von Wärmetauschern...
Herzlichen Dank jetzt schon einmal für Input!
Christian
Beste Antwort im Thema
Hi,
Also nimm es mir nicht übel, aber du erzählst Unsinn!!
Es war nie die Rede davon, dass es Temperaturunterschiede vor/nach Thermostat gibt. Es ging immer darum, ein Schlauch am heizungskühler ist heiß, der andere kalt.
Vielleicht solltest du erst mal das gelesene im Hirn verarbeiten, bevor du hier einen vom Pferd erzählst!!
In der Schule, Ich glaube in der 2. klasse hieß das verstehendes lesen.....
Gruß der sachsenelch
46 Antworten
Glückwunsch für das Finden des Fehlers 😎
Auch wenn es bestimmt der Vorgänger war, der eine Wasserpumpe mit Plastikrad eingebaut hat...
Kauft solchen Schrott nicht! Ihr seht ja, was dabei rauskommt...
Nur Wasserpumpen mit Metallrad kommen in Frage 😛
Gruß Matt
Zitat:
Bin ich happy, dass ich diesen Zahnriemen-Mist nicht umsonst veranstalten musste!
Vielen Dank für Unterstützung und Beistand!
Die alte Pumpe war übrigens eine von QH
Die Arbeit hat sich aber auch unabhängig von der Wasserpumpe gelohnt. Da war wirklich kein Lager keiner Umlenkrolle mehr in Ordnung... Die klangen eher so als ob sie Bronchitis hätten...