Heizung VW Scirroco

VW Scirocco 3 (13)

Hallo
habe da mal eine frage
mein Scirrocco wird sehr langsam warm, ich muss etwa 10 km fahren bis warme luft aus den Duesen kommt.
Kann man da was veraender?

baujahr 2011
1.4 liter benzin
7000 km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Macht nicht direkt die Heizung an, wenn möglich, also keine Scheiben beschlagen sind oder ähnliches ... bei der wenigen Abwärme die der TSI produziert dauert es ewig bis er warm wird wenn ihr ihm über den Heizungskühler die erste Wärme direkt wieder raubt.

Wenn ihr erstmal nur die Sitzheizung einschaltet und die Heizung/Lüftung ausgeschaltet lasst wird das Kühlwasser um einiges schneller warm und wenn ihr dann die Heizung einschaltet kommt wenigstens direkt richtig warme Luft raus. Weiterhin kann man noch die Lüftung auf Innenraumluft umschalten (als hätte man einen Stinker vor sich) dann saugt die Heizung erstmal nicht die eiskalte Luft von draussen an, sondern die vorgewärmte aus dem Innenraum.

Damit kann man den TSI schon relativ schnell auf Betriebstemperatur bringen, es dauert aber immer noch ziemlich lange bei den Temperaturen derzeit. Der A2 meiner Frau wird da wesentlich schneller warm ...

Die TDI sollten einen Zuheizer haben und schneller im Innenraum warm werden

Gruß
Karsten

Erstmal gib ich dir recht mit am Anfang die Lüftung aus zulassen hab es bei meinem alten Auto auch so gemacht.

Wenn man die Climatronic hat und auf Auto Umluft steht schaltet die automatisch um,um im Winter schneller warm zu werden und im Sommer schneller zu kühlen.😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BackOrifice


SW-Nr.?

wenn ich die hätte, dann hätte ich sie bereits dabeigeschrieben sry. ich war wegen ruckeln in der Werkstatt und das ergebnis war nen schnelleres warm werden des motors. seit den letzten sw updates kann ich mitlerweile auch wieder vernünftigt mit super fahren und brauche das s+ nicht mehr. das war vorher auch eher undenkbar.

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj



Zitat:

Original geschrieben von BackOrifice


SW-Nr.?
wenn ich die hätte, dann hätte ich sie bereits dabeigeschrieben sry. ich war wegen ruckeln in der Werkstatt und das ergebnis war nen schnelleres warm werden des motors. seit den letzten sw updates kann ich mitlerweile auch wieder vernünftigt mit super fahren und brauche das s+ nicht mehr. das war vorher auch eher undenkbar.

Hi die TPI von VW für das Problem Heizung wird nicht warm wäre 2027544/2. Da wird ein SW-Update aufgespielt und somit heizt er besser. Aber Achtung wer sein Auto gechipt hat sollte es nicht machen, da der Datensatz dann überschrieben wird!!

Zitat:

Original geschrieben von hussi4


Ich meine nicht die AUTO taste über den AC Knopf sondern den Taster für Umluft der hat 2 Stellungen.
1 mal drücken Umluft
2 mal drücken AUTO Umluft

Danke .... nun weiß ich, warum man die zweimal drücken kann.

Ich hätte natürlich ins Handbuch schauen können. Dazu war es mir nicht wichtig genug,

Aber ich habe mich schon irgendwie gewundert.

.-)

Grüße,

Jan

Zitat:

Original geschrieben von GromiTM



Zitat:

Original geschrieben von hussi4


Ich meine nicht die AUTO taste über den AC Knopf sondern den Taster für Umluft der hat 2 Stellungen.
1 mal drücken Umluft
2 mal drücken AUTO Umluft
Danke .... nun weiß ich, warum man die zweimal drücken kann.
Ich hätte natürlich ins Handbuch schauen können. Dazu war es mir nicht wichtig genug,
Aber ich habe mich schon irgendwie gewundert.

.-)

Grüße,

Jan

das gilt aber nur für die modeljahre, die schon das neue klimabedienteil haben oder?

Ähnliche Themen

Nein, das gilt auch für die alte Klimabedienung.

Zitat:

Original geschrieben von Hawischer


Ich fahre bei diesem Wetter auf kurzen Strecken mit leicht erhöhter Drehzahl (ca. 2500 1/min) > Motor wird schneller warm und Lima lädt die Batterie schneller auf.
PS: Da ich DSG habe liegt im Stadtverkehr die Drehzahl meist deutlich unter 2000 1/min.

mach ich auch so.

Windschattenfahren hilft auch. Wieso es keine variabele Steuerung des Lufteinlasses gibt möchte ich mal wissen. Beim Seat Ibiza und BMW 5erGT habe ich soetwas schon gesehen. Solang der Motor kalt ist die Luft die durch den Motorraum zieht reduzieren.

Und an der Ampel, wenn keine Fußgänger da sind, auch mal Gas geben, bis ca 3000 U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen