Heizung

Mercedes ML W163

Hallo zusammen.

Fahrzeug: w163 270cdi von 2002

Vor ein paar Tagen war es so das ich einige Zeit nach dem Losfahren bemerkte das nicht wirklich warme Luft aus den Belüftungsdüsen kam. Einstellung der Klimaanlage wie gewohnt. Alle Sicherungen i.O. Restwärmepumpe läuft.
Ich habe die Zündung aus gemacht und wieder an. Danach war wieder alles wie gewohnt und es kam schöne warme Luft aus den Düsen.
Die Nächsten Tage war dann alles so wie es soll.
Heute hatte ich den Fehler dann wieder. Auch wieder Zündung aus und alles war wieder wie gewohnt. Letzten Winter hatte ich den Fehler schon ein mal. Danach war Ruhe.

Hat da einer eine Idee wie es zu dem Fehler kommt?

Gruß Peter

26 Antworten

Nachschauen ob die Hebel an den Stellmotoren gebrochen sind.

LG Ro

Okay, aber wenn sie gebrochen wären, wieso ist der Fehler dann nach Zündung aus und wieder an weg?

Gruß Peter

Weil sie mach mal noch greifen und manchmal nicht.
Die brechen im Sechskant der Befestigung.
Nimm mal die Suche, wurde X-Mal abgehandelt.

LG Ro

Habe ich gefunden. Ich dachte nur nicht dass Sie manchmal gehen und manchmal nicht. Welcher ist denn dafür zuständig das überhaupt warme Luft kommt, denn bei mir kommt ja entweder überall warm oder überall kalt.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Mischluftklappe hinter dem Handschuhfach. Musste ich bei meinem auch mal reparieren. Stellhebel war gebrochen. Dafür müsste das Armaturenbrett raus. Bei mir heizte der immer auf Vollgas.

Okay, Dankeschön. Das Armaturenbrett ausbauen ist aber sicher ein riesen Aufwand.
Kann man denn die Stellhebel der Mischluftklappen auch überprüfen ohne das Armaturenbrett auszubauen nur um zu wissen ob sie defekt sind oder nicht. Nur zum nachschauen ist der Aufwand doch sonst sehr hoch.

Gruß Peter

Zitat:

@balu-erp schrieb am 22. November 2018 um 20:21:26 Uhr:


Kann man denn die Stellhebel der Mischluftklappen auch überprüfen ohne das Armaturenbrett auszubauen nur um zu wissen ob sie defekt sind oder nicht.

Diagnose (SD)

Oder eben auf den Fahrzeugboden sich legen Verkleidungen wegmachen und z.t. mit einem Spiegel nachschauen.

LG Ro

Okay, Dankeschön.

Gruß Peter

Wenn du das Handschuhfach ausbaust, siehst du in der Tiefe etwa unterhalb der Scheibe den Stellhebel. So habe ich damals auch den Fehler lokalisieren können.

20181122-225615

Ja, ich habe den Beitrag von damals gefunden. Wenn man weiß welche Schlagwörter man in die Suchfunktion eingeben muss ist das auch nicht schwer.
Ich hätte eher auf ein Steuergerät etc. getippt, weil es ja nach Zündung aus und wieder ein bis jetzt immer wieder einwandfrei funktioniert und die Verstellung Und Temperaturänderungen funktionieren auch einwandfrei. Ich denke halt wenn der Hebel gebrochen ist dann geht es garnicht mehr.

Gruß Peter

Ja ja immer schön erklären WARUM man es nicht mit der Suchfunktion rausfinden konnte
- sonst gibt es gleich Druck hier.

Wieder ein absolut unpassende Kommentar von dir!

Der Hinweis die Sufu zu nutzen, ist mehr als angebracht , da alles hier im W 163 Forum schon X mal, erörtert wurde und ein gewisses Maß an Eigeninitiative, wohl zu erwarten ist.

Offtopic: leider führt die gewünschte Sufu nicht immer zum Erfolg. Ein Stichwort ergibt meistens mehr als 30 Beiträge- manche von denen haben 28 Seiten....Schlussendlich ist dann das Suchwort einmal aufgetaucht- und man hängt 30 Minuten am Rechner für nix.

Vorschlag meinerseits:

Dass man die FAQ erweitert- manche Themen wiederholen sich wöchentlich. (Ich bin auch einer von denen- weil ich nicht weiter wusste)

Genauso wie Erfahrungen zu gewissen Ersatzteilen: Lüfter MB 430€- Lüfter X =gleicher Hersteller 200€- (die Preise stimmen nicht und sind nur erfunden)

Ich denke, dann können auch Neulinge sich besser zurecht finden.

Gruß Thomas

Zitat:

@thomas260377 schrieb am 23. November 2018 um 13:42:35 Uhr:


Dass man die FAQ erweitert- manche Themen wiederholen sich wöchentlich. (Ich bin auch einer von denen- weil ich nicht weiter wusste)

Dann kannst du gerne FAQ Autor werden und das Forum durchforsten und entsprechend die FAQ aufarbeiten.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen