Heizung spinnt nach blau umrüstung

VW Vento 1H

Moin moin,
Habe meine heizung auf blauebeleuchtung umrüsten lassen, jedoch spielt diese jetzt nach dem wiedereinbau verrückt. Die Gebläsestufen sind komischerweise nicht dort wo sie sonst waren, sondern zwischen den zahlen, also z.b. Wenn ich die 1. Stufe machen möchte muss ich den regler zwischen Stufe 1. und 2. festhalten, damit der regler nicht in position 2 rein rutscht. Also auf den festen positionen besteht quasi kein kontakt, jedoch dazwischen. Woran kann das liegen ?

2. Problem = Das laicht der Heizung funktioniert ebenfalls nicht.

Ich würde die Person die es umgebat hat gerne Fragen was er gemacht hat, jedoch ist die Person gerade im Urlaub 🙁 Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Danke

MFg m4g1c

23 Antworten

also Leutz... die Gebläsestufe, also wie stark es bläst, ist nur ein elektrischer Kontakt... der kann auch abgenutzt sein!!! Genauso war es bei mir und ich musste meine Schalter austauschen!!! Also liegt es meiner Meinung nach nicht an den Bowdenzügen!!!

Gruß Keep (o:

P.S.: Das Teil kostet bei VW so ca 25 Euro

neee, n' multimeter is' so'n teil mit dem man messen kann ob und wie viel strom da is' - wegen der beleuchtung.

stecker sitzen auch alle richtig?

wenn der kontaktarm optisch auch in ordnung ist wüsste ich auch erst mal nicht weiter - tut mir leid.

@LaLaMan
richtig! gut der mann, daran hab' ich noch gar nicht gedacht - aber haben die klima-dinger nicht auch einen bowdenzug weniger? ich hab' so eins und mir war so, als ich's mal für'n kumpel umgebaut habe, dass der einen mehr hatte.

Zitat:

Original geschrieben von m4g1c


naja an den seizügen kann es ja eigendlich nicht liegen, da an dem rad für die Belüftungsstufe nur ein Seizug dran is und der aber einwandfrei funktioniert.

Da sollten aber 2 halter sein, damit du 2 Seilzüge einbauen kannst.

Ein blaues das wird unten eingeklipst und ein scharzes welches oben eingeklipst werden muss.

Oder hast du nen Klimaanlage an board?

@ Keep20
Hmm abgenutzt kann der eigendlich nicht sein, da er ja vor dem umbau voll funktionstüchtig war. Wie hat sich das denn bei dir bemerkbar gemacht ?
Aber bei VW gibts also nur diesen schalter auch einzeln zu kaufen ja ? hmm das beruhigt mich ja schonmal ein bissel 🙂

Ähnliche Themen

ne ne da sind 2 seizüge dran. hmm aber wenn ich recht drüber nach denke müsste ich nochmal checken ob der eine überhaupt in irgendeiner stellung bewegt wird. *denk*

Ihr macht mich hier ganz wuschig 🙂

@m4g

nene, du tauschst alle 3 aus... also die ganze Bedieneinheit...

bemerkbar machte es sich genauso wie du es beschreibst... ich musste meinen Gebläseschalter (und nur der ging nichtmehr richtig) auch zwischen den Stufen in bestimmten Stellungen halten, damit das Gebläse überhaupt anging...

Dann hab ich die Blende runtergemacht und gesehn, dass die Schleifkontakte abgenutzt waren nach 11 Jahren ;o)

Hi,

hier ist der urlauber 😉

also zur beleuchtung habe ich dir ja schon weitergeholfen!

an dem drehregler für die geblästestellung spiele ich eigendlich nix rum, zudem hat die rastfunktion auch noch genau bei den zahlen gehalten, als ich die heizung getestet habe. (seihe bild, stufe 1 ist auch wirklich stufe 1)

http://ck222.dyndns.org/.../m4g1cheizung.jpg

es ist auch deine heizung geblieben, also keine schon fertig umgebaute ausgetauscht.

bau die heizung am besten noch mal so halb aus, also nurnoch die seilzüge drann lassen und schau dir den schalter mal von hinten genau an. auch die frontblende abmachen, dann kann man etwas erkennen wie der schalter funktioniert, vielleicht fällt dir da ja was komisches auf!
wenn nicht, dann schick mir das teil nochmal zu und ich schau mal nach was ich da machen kann.

mfg
ck222

jo werde ich morgen bzw. heute noch mal machen 🙂 Und jo du hast schon recht der Regler hält ja exakt bei den Nummern , jedoch ist bei den Nummern quasi kein kontakt, ausser auf stufe 4 🙂 Naja mal schaun, ich werde morgen mal brichten 🙂

THX 2 all 4 support 🙂

jo nun habe ich alles hinbekommen der schalter war nur ein bissel verbogen und hat auf den ersten 3 stufen keinen kontakt gegeben. nun is das aber alles wieder gut. Und mit den beleuchtungkann ich mir nur an den kopf klatschen. War nur zu dumm die richtig anzuschließen. Fazit des umbaus : der hammer 🙂

MFg m4g1c

Deine Antwort
Ähnliche Themen