Heizung nur noch Warmluft

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

kaum sind die Luftduschen repariert spendet die Heizung trotz Einstellung der Temperaturregler auf 18 nur noch Warmluft bei Frost..... Was kann kaputt sein?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich


Spannend,
Lüftung arbeitet völlig normal. Das leise SIngen kommt sicher vom Gebläsemotor und ist noch erträglich. Wo sitzt das Ventil?

guckst du

http://www.motor-talk.de/.../stecker-duoventil-i204322697.html

Lg, Mani

30 weitere Antworten
30 Antworten

hallo Leidensgenossen 😁

meine Kiste heizt auch nur noch links und rechts, mitte geht noch.
Liegt das auch am Duoventil oder an einer Sicherung??
ich werde mal das ventil anstupsen, vlt ists eingeschalfen 😁

@benzfahrer

ob es auch aus der mittleren Dusche warm kommt -ist Modellabhängig. solange es bei Deinem rechts und links warm bläst scheint alles iO-oder war das früher anders bei Deinem ?

Mein Prob hat sich durch etwas überlegen gelöst: nach der Stellung ganz kalt, macht es knack und dann ist die T-Regelung ausgeschaltet- das Duo steht dann wohl auf Durchgang und es heizt.

Kurz zurückgedreht - auf 18° -nun kommt es wieder kälter. Das Kühlmittel muss aber ergänzt werden- richtig kalt aus dem Gabläse fühlt sich anders an.

mike

Motorraum SIcherungskasten öffnen und es war ne weisse

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Schwobaseggel


Hallo Unverwüstlich,
habe seit gestern das gleiche Problem und brauche eine schnelle Lösung,da ich bald eine grössere Strecke fahren muss und nicht verschmoren will....!Deshalb wäre eine defekte Sicherung optimal.Kannst Du mir sagen, welche ich suchen muss?
Das wäre klasse
Viele Grüsse
Andreas

meines Wissens haben alle 124´er in der Mitte nur "Kalt". Hab noch nie was anderes gehört/ gefühlt.

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


hallo Leidensgenossen 😁

meine Kiste heizt auch nur noch links und rechts, mitte geht noch.
Liegt das auch am Duoventil oder an einer Sicherung??
ich werde mal das ventil anstupsen, vlt ists eingeschalfen 😁

Ähnliche Themen

Das Thema gab's hier schon öfter.
- W124 ohne Klima: pusten in der Mitte nur kalt.
- W124 mit Klima: Klima aus --> pustet in der Mitte nur kalt
Klima an --> pustet in der Mitte die eingestellte Temperatur, also bei Bedarf auch warm.
Bei niedrigen Temperaturen (wer kennt den Grenzwert?) schaltet der Klimakompressor übrigens nicht ein, im Winter kann man also getrost die Klima eingeschaltet lassen für mehr Wärme...

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich


meines Wissens haben alle 124´er in der Mitte nur "Kalt". Hab noch nie was anderes gehört/ gefühlt.

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich



Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


hallo Leidensgenossen 😁

meine Kiste heizt auch nur noch links und rechts, mitte geht noch.
Liegt das auch am Duoventil oder an einer Sicherung??
ich werde mal das ventil anstupsen, vlt ists eingeschalfen 😁

sorry habe wohl meine Frage falsch formuliert: icih meinte dass es bei meinem 220er links und rechts NUR noch Warm rauskommt, kalt macht er nicht mehr...

Als Ersthilfe vor dem Einschalten der Zündung die Heizung auf beiden Rädern auf Null stellen dann kommt nach eingeschalteter Zündung nur kalte und keine geheizte Luft - das hilft erst mal gegen die warme Heizungsluft.

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


sorry habe wohl meine Frage falsch formuliert: icih meinte dass es bei meinem 220er links und rechts NUR noch Warm rauskommt, kalt macht er nicht mehr...

Wenn es früher kühlte -dann dürfte jetzt, als günstigste Lösung, das Kühlmittel alle sein. Jedenfalls zeigt meiner dann derartige Symptome. Kühlmittel drauf und es kommt wieder kalt.

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Als Ersthilfe vor dem Einschalten der Zündung die Heizung auf beiden Rädern auf Null stellen dann kommt nach eingeschalteter Zündung nur kalte und keine geheizte Luft - das hilft erst mal gegen die warme Heizungsluft.

Vorausgesetzt, das Douventil zieht an und macht "dicht"....

Allerdings - daß beide Seiten gleichzeitig defekt sein sollten... hmmm 😕

ach ja: mein Wagen hat keine Klima.
ich dachte zuerst ein paar klappen sind defekt weil ich kann kalt drehen aber es kommt links und rechts trotzdem heiß 🙁
liegt sicher am Duoventil...
heißt es wenn es 'dicht' macht, dass dann keine warme kühlfüssigkeit mehr zum wärmetauscher in den innenraum kommt?

Genau so ist es - hab mich nur etwas salopp ausgedrückt... sorry

Es muß natürlich heissen: Das Duoventil muß den Kühlwasserfluss zum Heizungskühler (Wärmetauscher) unterbrechen. Wenn es das nicht mehr kann, weil die Magnetspulen nach zig-Jahren einfach mal em Ende sind, und sich innen drin bestimmt auch schon Schmodder angesetzt hat - dann kann es nicht mehr schließen, folglich heizt das Auto. Wie beim Wasserhahn im Bad, wenn er tropft, z.B. 😁

Es muß normalerweise schließen, wenn 12 Volt anliegen. Stromlos ist es immer geöffnet.
Teste als Erstes mal mit einer Prüflampe, ob am Stecker des Ventils bei "Heizung auf KALT" gestellt 12 Volt anliegen... dann bist schon einen großen Schritt weiter! Damit kannst Du zumindest schon mal einen Defekt Deiner Heizungsregelung ausschließen.

--> http://www.motor-talk.de/.../stecker-duoventil-i204322697.html

In 99% aller Fälle liegt es am Duo-Ventil. Was mich nur stutzig macht, ist die Tatsache, daß es bei Dir auf BEIDEN Seiten plötzlich und gleichzeitig auftritt... normalerweise verreckt erstmal eine Seite... aber man hat ja auch schon Pferde kotzen sehen, nicht wahr?

Nach dem Motto: Möglich ist alles... 🙂

LG, Mani

Danke Mani 😁
Ich bin froh das manche Systeme beim 124er ganz einfach zu verstehen sind, und ich nicht erst einen Laptop brauche 😁

also bei mir ists tatsächlich so dass auf beiden Seiten ausschließlich Warmluft kommt, das DUoventil hat doch ZWEI Spulen, sind die für beide Seiten? also für links eine Spule und eine für rechts? Vlt heists daher ja auch DUO.. 😁
dann wärs auch möglcih wenn bei mir beide seiten auf einmal nur noch heizen, dass auch an der Regelung liegen könnte odeR?
ich werd aber zuerst mal den STecker prüfen. Der hat so wie auf dem Bild zu sehen doch vier kabel, also müsst ich je zwei prüfen gell 😁

Ist so, ja - drum heisst´s ja auch DUO...😁
Gibst halt bitte Rückmeldung, wenn Du´s durchgemessen hast.
Ich habe in einem anderen Thread neulich auch was von einer durchgebrannten Sicherung gelesen, warum es passieren kann, daß beide Seiten gleichzeitig ausfallen (bzw. heizen) - aber da hab ich echt keine Ahnung davon, wo oder welche das sein könnte... vielleicht meldet sich ja jemand, der die Schaltpläne im Kopf hat 😁

Mein DUOventil hat jedenfalls vor 3 Wochen 258.- Teuros gekostet (allerdings für den W220, hatte das gleiche Problem, nur eben einseitig) - seitdem ist wieder alles in Butter 🙂

LG, Mani

ja werds hier posten wenn ich soweit mit dem messen gekommen bin 🙂
ich hoff meines wird billger sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


ja werds hier posten wenn ich soweit mit dem messen gekommen bin 🙂
ich hoff meines wird billger sein 😁

jop...

und wenn Du ein bisserl Zeit hast... hier eine kleine Lektüre... man lernt ja schließlich nie aus... Mir hat´s geholfen🙂
http://w124archiv.de/texte/werkzeugkiste/elektrik/Heizungsanlage.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen