Heizung nur hinten immer kalt
Hallo
Der Winter ist da und schon friert man im Auto :-( Mir ist aufgefallen, egal was ich vorne einstelle, bekomme ich hinten in der mitte nur kalte luft.
Ich habe kurt´s klima fotos schon durchgeschaut ,kann mir aber nicht den zusammenhang der lüftung vor-hinten erklären.
Welche geregelte luft sollte hinten rauskommen ?
Beim auslesen mit op-com hab ich Ausblastemperaturen von max 45Grad rechts und links bei gemässigtem Heizungslüfterbetrieb. Bei einer hohen stufe gehts kaum über 32 Grad.
Hinten kommt aber defenitiv kalte ca 10grad oder weniger....
Vieleicht kann einer erklären wat da faul ist.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Bei dir sind die Seilzüge sozusagen die Stellmotoren.
Auf der Fahrerseite hinter der Mittelkonsolenverkleidung unten, beim betätigen des linken Schalters mal die Koppelstange beobachten die die Klappe für die hintere Mittelausblasung antreibt.
Der Klimablock -mit seinen Führungen und Klappen ist schon ein Glanzstück der Ingeneurskunst, das richtig zu verstehen, ist schon ein gutes Stück Kopfarbeit, aber es dann anderen -besonders wenn sie nur ein geringes technisches Verständnis haben- auch noch, für sie verständlich, zu erklären, ist fast unmöglich. Selbst Berufsschulen brauchen für dieses Kapitel, mit Computer, Fachbüchern, Videos und Overhadfolien bewaffnet, bei den Lehrlingen gut ne Woche.
19 Antworten
Hallöle,
da meine Heizleistung wohl auch langsam zu schwächeln scheint, wie siehts damit aus?
http://www.autoteile-teufel.de/.../
Gruß Lars
Mail die an, frag nach der Anzahl der Rohre und ob die in zwei Ebenen liegen und ob der 100%ig dem Original entspricht.
Wenn sie dir das bestätigen hole ihn dir.
Ich habe die Nase voll von den Experimenten.
Hallo Kurt,
die Problematik und die Bilder kenne ich 😉 Anfrage ist schon raus, wollte nur wissen, ob Behr evtl. Erstausrüster war (Kühler/Lüfter vom Corsa war z.B. Behr...). Von den Billigheimern halte ich auch nix, Frage ist halt, ob Hella/Behr das 1:1 gebaut hat oder nicht. Vom Namen her habe ich zumindest Hoffnung. Wenn ich Info bekommen sollte, melde ich mich.
Gruß Lars
Hallo Leute,
habe auch das Problem mit der Heizung! Nur bei mir ist es umgekehrt Vorne Kalt hinten heiß!
Wärmetauscher,Thermostat,Syncronisierung haben nix gebracht! Wo finde ich den bei mir die Koppelstange(ich hoffe daran liegts)?
Noch was mein schalter für die umlüft funzt auch nicht, könnte es zusammenhang geben??
Omega B,BJ 1999,ECC,240tkm,Motorcode han ich net, 2,0L
Ähnliche Themen
Hallo ,
Habe auch mit meiner Heizung und dem Kühlsystem probleme.
1. Heizung vorne lauwarm , hinten kalt. Ob und zu hört man bzw. Merkt man das der Lüfter Aussetzer hat.sprich die Lüftung geht kurz nicht. Deswegen ist es normal das wenn ich die Stellung für fussraum, Scheibe oder Mitte einstellen will das es teilweise schwer zu drehen geht.
2. Meine Temperatur steigt immer auf knapp 100 grad. Dann springt der Lüfter an , der läuft manchmal ununterbrochen, temp. Auf knapp 100 Grad , Lüfter läuft temp. Geht runter auf Mitte von 90- 100 grad. Kurze Zeit später steigt es wieder auf 100 grad.
Auf Autobahn ist es etwas über 90 grad.
Dieses Problem beeinflusst auch in dem Moment die Heizung , und was dazu kommt , wenn die temp. Auf knapp 100 Grad ist im Stau zb. Oder an der Ampel , fängt die Drehzahl an zu schwanken und der Wagen leicht rukkelt.
Hängt das alles irgendwie zusammen ?
Erneuerte teile :
Kühler ( der alte hatte einen riss )
Sensoren
Sensor am kühlmittelflansch
Zündkerzen , Kabel und Zündschlüssel
Ölfelder
Wagen :
Omega B 2,0 16v Automatik
Bj. 96
Motorcode x20xev
Keine klimatronic
Klimaanlage