Heizung lauwarm

Audi Q5 8R

Hallo zusammen
Vorab schonmal vielen Dank für die Hilfe, die ich nicht genau gefunden habe.
Folgende Symptome :
Auto hat 90 Grad
Schläuche zum Wärmetauscher sind warm
Wasser ist schmutzig orange-braun
Klima auf Automatik und HI
Luft kommt mit 14-17 Grad und schwachem Luftstrom
Im Gegensatz dazu Einstellung LO -
Gebläse fährt hoch und eisige Luft strömt
Ich habe jetzt Geschirrspülpulver eingefüllt und fahre täglich ein paar Kilometer mit Stoßgebet ??
Denkt ihr, es sollte funktionieren oder was könnte ich alternativ noch probieren ?
Es stehen kalte Tage an
Gruß
Ralf

26 Antworten

Hallo!

Ich habe keinen Plan wie man dir noch helfen soll, glaub anderen hier im Forum geht es so wie mir deswegen schreibt auch keiner ,

Was soll man unter dem Begriff gut warm verstehen ?

Für dich mag es sein das es passt, für einen Fachmann ist es zu kalt oder passt,

Ich kann mir nicht vorstellen weshalb der Heizungskühler zu sein soll, wieviel km hat der q5 gelaufen und wie alt ist er?

Hi
er schreibt...........ich habe jetzt Geschirrspülpulver eingefüllt und fahre täglich ein paar Kilometer mit Stoßgebet ??......
vielleicht muss noch Glanztrockner rein ??

sorry , Julia

Zitat:

@kfztalker schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:26:37 Uhr:


Hi
er schreibt...........ich habe jetzt Geschirrspülpulver eingefüllt und fahre täglich ein paar Kilometer mit Stoßgebet ??......
vielleicht muss noch Glanztrockner rein ??

sorry , Julia

hat außer Julia wohl niemand lustig gefunden - wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach mal den Kopf zulassen - frohe Weihnachten

Ehrlich gesagt musste ich schon schmunzeln als ich das gelesen habe ????!

Was macht deine Heizung derzeit?

Ähnliche Themen

Hallo Jogi
ich doch auch im Normalfall - aber ausser dir versucht keiner zu helfen und dann kommt jemand daher und macht sich lustig, aber ok.
Die Reinigung hat sich bemerkbar gemacht - die Luft kommt jetzt deutlich wärmer, aber der Wärmetauscher muss wohl immer noch nicht sauber sein - der Rest sieht gut aus.
Wir hatten jetzt bei den Temperaturen auch Angst, dass die Anschlüsse, die nach innen gehen und scheinbar aus Kunststoff sind, beim lösen der Schläuche brechen könnten - vielleicht kannst du mir dazu noch einen Tip geben.
In Summe hat der WT wohl nur minimalen Durchfluss gehabt und ich hoffe nach wie vor, den wieder ans
vollständige arbeiten zu kriegen.
Gruss
Ralf

Zur Info - Reinigung des Kühlsystems durch Auto Diller Kaiserslautern war erfolgreich - Heizung funktioniert wieder - wer nicht zu weit weg wohnt, sollte sich dort helfen lassen

-Thema erledigt-

Interessant wäre welches Baujahr deine Q ist welche Motorisierung und wieviel km deine Q drauf hat.

Freut mich jedenfalls zu lesen das die Heizung wieder funktioniert,

Frage mich nur woher die Verunreinigung kommt das der Heizungskühler verstopft ist, da muss ja eventuell die Kopfdichtung defekt sein!

2017 190 PS Diesel 102 tsd - das Problem ist VAG bekannt - kannst du zur Genüge nachlesen, genauso wie Stellmotoren defekt ohne Fehleranzeige
Hat mit Kopfdichtung genau gar nichts zu tun.
Solche Dinge passieren, wenn man günstige Teile einbaut und danach von nichts was wissen will ?????

Hast du den 8R oder schon in FY ?

Ich habe auch den letzten 8R von 12.2016 , das Problem ist mir nicht bekannt, werde mal lesen , aber woher soll sonst die Verunreinigung im Kühlsystem kommen wenn nicht von der Kopfdichtung oder eventuell AGR Kühler !

Sei mir nicht böse, aber für mich ist das Thema durch und alles funktioniert wie es soll und muss und die, die mich per PN angeschrieben haben, bestätigen mich vollumfänglich mit dieser Problematik

- erledigt -

Er ist so sympathisch ............
der einzige der geholfen hat und dann diese aussagen

lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen