heizung kopfdichtung kühlsystem

VW Golf 1 (17, 155)

hi ,

hab ein problem ,
bin vor kurzem eine längere strecke gefahren , nach 500km hat es mir die kopfdichtung rausgehauen , 3 zylinder hat wasser gefressen , zugleich ist die heizung ausgefallen , logisch wegen der kopfdichtung .
nun habe ich die dichtung gewechselt , gleichzeitig das thermostat .
leider geht die heizung immer noch nicht , gestern habe ich nun mal das thermostat ganz ausgebaut , jetzt nach ca 70km funktioniert die heizung wieder einigermassen , heute morgen habe das thermostat wieder eingebaut , und die heizung funktioniert wieder nicht , obwohl das thermostat öffnet .
was könnte es noch sein ?
entlüftet habe ich so gut es geht .
motor: 1,3 NZ
Golf 2 (was ssonst )
bin für jeden tip dankbar .

mfg

PS: gleichzeitig habe ich das thermostat heute morgen gleich wieder ausgebaut , nachdem die heizung nicht funkte , und jetzt nach ca 30km geht sie wieder etwas .
kann die heizung selber vieleicht verstopft sein ? wo sitzt die ungefähr ?

26 Antworten

hi , wäre cool wenn mir doch nochmal jemand kurz helfen könnte ...
ich habe mich also endschloßen heute am sonntag mmich doch noch etwas zu verbrennen .

ich habe also die schläuche vom WT abgezogen und einen wasserschlauch mit vollgas reinlaufen lassen , mit dem ergebnis der WT ist jetzt absolut frei , zugleich habe ich die by-pass dinger rausgeschmissen , und als ersatz zwei lange steckschlüßel nüße draufgesteckt als verbindung , somit ist die fehlerquelle by-pass wohl komlett ausgeschloßen , der WT lässt auch wasser durch , was mir jetzt aber aufgefallen ist, ist , das aud den schlächen bzw. schlauch zum WT das wasser sehr langsam bzw. wenig durchfließt , was auch irgendwie erklärt , das meine heizung erst bei ca. 3000umin die volle leistung hat , oder?
was könnte das sein ? der WT ist doch jetzt ebenfalls aus geschloßen oder? beim fahren heizt er einwandfrei , und im stand kommt fast nur noch kalte luft , bzw. max. lauwarm .
wasser pumpe ?
wenn ja könnte ich die noch schnell wechseln , ich habe nämlich noch eine bitte schnell noch um einen tip .... bitte bitte

mfg

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


hi , wäre cool wenn mir doch nochmal jemand kurz helfen könnte ...
ich habe mich also endschloßen heute am sonntag mmich doch noch etwas zu verbrennen .

Hähähä, habe ich dich angespornt, dass du doch heute anfängst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


......zugleich habe ich die by-pass dinger rausgeschmissen , und als ersatz zwei lange steckschlüßel nüße draufgesteckt als verbindung , somit ist die fehlerquelle by-pass wohl komlett ausgeschloßen......

Die baust du aber hoffentlich bitte wieder ein, oder? Die schützen die Insassen bei den "fehlerhaften" Wärmetauschern vor Verbrühungen durch heißes Wasser! 😰

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


......was mir jetzt aber aufgefallen ist, ist , das aud den schlächen bzw. schlauch zum WT das wasser sehr langsam bzw. wenig durchfließt , was auch irgendwie erklärt , das meine heizung erst bei ca. 3000umin die volle leistung hat , oder?......wasser pumpe ?
wenn ja könnte ich die noch schnell wechseln , ich habe nämlich noch eine bitte schnell noch um einen tip .....

Pumpt denn die Pumpe richtig? Kommt im Ausgleichsbehälter Wasser aus dem Schlauch zurück? Wenn du sowieso eine da hast, würde ich die auch noch gleich tauschen. Das Wasser hast du ja heute schon mindestens ein Mal abgelassen. Da kommt es ja nicht mehr drau an...

ich war bei einem anderen golf schon mal von der rückruf aktion betroffen , an der ampel ist dann das kochenheiße wasser meinem beifahrer über die beine gelaufen , er hatte kurze hosen an , und ist an ort und stelle ausgestiegen , und über die straße gerannt 😁 somit kannst du dir sicher sein das ich die teile wieder einbaue 😉
am ausgleichsbehälter kommt das wasser ganz normal an , es läuft im stand und der strahl wird stärker wenn ich gas gebe . dann wechsel ich die wp gleich mal und schaue dann nochmal nach , melde mich dann gleich wieder ... ca. 1 std

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


ich war bei einem anderen golf schon mal von der rückruf aktion betroffen , an der ampel ist dann das kochenheiße wasser meinem beifahrer über die beine gelaufen , er hatte kurze hosen an , und ist an ort und stelle ausgestiegen , und über die straße gerannt 😁 somit kannst du dir sicher sein das ich die teile wieder einbaue 😉

Wahnsinn!! In den USA wäre VW verklagt worden wegen so was...

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


am ausgleichsbehälter kommt das wasser ganz normal an , es läuft im stand und der strahl wird stärker wenn ich gas gebe . dann wechsel ich die wp gleich mal und schaue dann nochmal nach , melde mich dann gleich wieder ... ca. 1 std

Mal gespannt. Aber vielleicht war der Tausch vergebens, wenn das Wasser da oben sprudelt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


du kommst aus LB ? hallo nachbar komme aus illingen 😉

Oh, hab dein Nummernschild auch grad erst gesehen 🙂 Illingen müsste dann bei Pfrzheim sein oder? Ich komm aus Remseck, nahe Ludwigsburg.

Die Wärmetauscher sind die gleichen denk ich.

Kann jetzt eigentlich aber echt nur noch die WaPu sein. Naja, berichte mal was dabei raus kam.

@pirelli niko

bin noch nicht ganz fertig aaber gleich .
illingen ist noch nächer das ist direkt neben vaihingen enz , von dort aus sind es glaube ich noch 12km bis LB , in remsek habe ich mal einen grill ohne emblem gekauft , von jemanden der einen corrado auf TDI umbaut , kennst den vieleicht ? der hat auch ausstellfenster für G2 .
naja ich mach jetzt noch schnell fertig .

@fdrensek:

Cool, dass doch auch jemand von hier aus der Gegend kommt 🙂
Mit Corrado kenn ich niemand.
Also dann mal vollends viel Erfolg und berichte dann.

also das werk ist vollbracht , alles fertig und funkt auch einigermassen.

zum einzelnen :

ich habe die wasserpumpe gewechselt , das thermostat nochmal rein , wobei ich das thermostat diesmal völlig anders ausgerichtet habe .
die by-pass dinger wieder rein , und alles super sauber entlüftet .
ergebnis : die heizung ist soooo sau heiß , das man sich fast , allerdings nur fast die finger an der lüftung verbrennt , ob das normal ist ? regeln kann ich normal .
was mir noch weiter aufgefallen ist , ist das die heizwirkung im stand wesentlich schwächer wird , woran das wohl liegen kann ?
ausserdem hängt die themperatur auf fast angeklebt etwas über halb , in richtung heiß .
könnte es wohl sein das mein kühler selbst fertig ist ? vieleicht verstopft usw....
vieleicht nochmal nen kleiner tip .

@ niko , jo wenn du aus der gegend kommst sollte man sich fast mal treffen oder ?
ich arbeite im saturn in pf falls du da mal hinkommst .
mfg
frank

Das die Heizleistung im Stand etwas geringer ist, ist normal, im Leerlauf pumpt die Wasserpumpe entsprechend weniger Kühlwasser und dann hängt der Kreislauf ein wenig 😉

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


......könnte es wohl sein das mein kühler selbst fertig ist ? vieleicht verstopft usw......

Klar kann ein Kühler auch mal verstopfen. Falls du den tauschen solltest, kannst du dir ja gleich den größeren einbauen - die Halterungen dafür waren bei mir schon im Blech vorne drin...

Wenn deine Wasser-Frostschutz-Konzentration passt und das Thermostat i.O. ist kanns fast nur der Kühler sein. Springt der Lüfter an? Solange er nicht zu heiß wird würd ich mir da aber keine Gedanken machen...
Was auch noch sein könnte wäre der Deckel vom Auslgeichsbehälter, sodass kein richtiger Druck im Kühlkreislauf aufgebaut werden kann.

@Frank: Klar können wir uns mal treffen. Bei Gelegenheit könnt ich mal im Saturn vorbeischauen, wobei ich fast nie in PF bin. Ansonsten sehen wir uns ja hier und können mal was ausmachen.
Oder Sonntags aufm Breningerlandparkplatz in LB, da ist Prolltreff 😛

jo aufm proll treff war ich letztes jahr fast jeden sonnstag , aber da ich seit dem 18.03.04 papa bin , bin ich da nicht mehr so oft , aber im sommer können wir mal sicher im oops was trinken gehen .

zum thema ... den kühler werd ich auf jeden fall mal wechseln , druck baut sich auf , ich fahr morgen erst mal ein paar kilometer , dann kann man wohl mehr sagen .

die heizwirkung ist im stad aber fast gleich null

Deine Antwort
Ähnliche Themen