Heizung in der E Klasse heizt immer weiter trotz 16 Grad einstellung.

Mercedes

Hallo Zusammen

Ich habe mir vor kurzen eine E Klasse von Privat gekauft.Baujahr 2011 T Model w 212. 96000 kilometer gelaufen
Leider habe ich festgestellt das die Klimafunktion etwas spinnt.
Morgens wenn ich ins Auto einsteige faengt der Wagen an zu heizen,und hört nicht auf damit,erst wenn ich auf low stelle.
Wenn der Wagen dann wieder ein angenehmes Klima erreicht hat,stelle ich wieder auf 16 Grad und er heizt wieder.Das mach ich ein paar mal ,bis er begriffen hat das er auch bei 16 Grad kühl pusten soll.

Ich denke es liegt am Thermostat was irgendwie klemmt. Nur wo liegt es?
Hat wer erfahrungen mit solchen Problemen? und kann mir dabei helfen?

Zur Vorgeschichte
Das Steuergerät(Bediegeraert) zur Klimaanlage wurde letztes Jahr komplett erneuert ausgetauscht. Lese es aus den Papieren her.Waren von einer Mercedes Werkstatt.Also ist das Problem wohl schon laenger her,

24 Antworten

Nach einem erfolglosen SW-Update wurde die DBE getauscht. Seither scheint es gut zu sein. JS Garantie hat es übernommen... Allerdings wurde nur auf Verdacht getauscht, keine wirkliche Analyse.

Zitat:

@andreas412 schrieb am 5. April 2019 um 15:43:35 Uhr:


Hallo Zusammen

Ich habe mir vor kurzen eine E Klasse von Privat gekauft.Baujahr 2011 T Model w 212. 96000 kilometer gelaufen
Leider habe ich festgestellt das die Klimafunktion etwas spinnt.
Morgens wenn ich ins Auto einsteige faengt der Wagen an zu heizen,und hört nicht auf damit,erst wenn ich auf low stelle.
Wenn der Wagen dann wieder ein angenehmes Klima erreicht hat,stelle ich wieder auf 16 Grad und er heizt wieder.Das mach ich ein paar mal ,bis er begriffen hat das er auch bei 16 Grad kühl pusten soll.

Ich hatte das auch, praktisch nach jedem Start. Ich habe mit Druckluft in den Tempel.Fühler hinterm Lenkrad reingeblasen. Sofort war das Problem abgestellt und die Klima funktioniert wieder bestens.

Ist zwar schon ein etwas älterer Thread - trotzdem Danke für den Tipp...🙂

Wo genau sitzt den der Sensor?

Ähnliche Themen

Aach der verdammte Dreck geht schon wieder nicht. Muss mal auslesen lassen welcher sensor da -500°C anzeigt.

Ich war jetzt beim Freundlichen. Er hat mit der Stardiagnose den Tempfühler im Dachmodul ausfindig gemacht. Es war eine entsprechende Staubablagerung auf dem Fühler hinter dem Gitter in Fahrtrichtung rechts, die dem Fühler irgendwelche 6.5°C erfühlen ließ, obwohl es 19°C sein müssten. Daher hat die Kiste auf Automatik permanent geheizt und das Gebläse voll angesteuert. Praktisch wurde da nur mit Druckluft mal eben reingeblasen und der Wert ist sofort auf 19°C hoch gegangen. P.S. Das wirklich Freundliche am Freundlichen im Fläming war dafür nur ein wenig Arbeitszeit zu berechnen und etwa nicht mehr als 550€ für die komplette Platine oben im Dach. Sowas bindet Kunden langfristig.

Tempfuehler im Dachmodul.jpg

Danke für die Rückmeldung - guter Tipp...!

Plötzlich wollte es wieder nicht. Ich hab die Einheit mal ausgebaut. Da gibt es auf DuRöhre ein Video zum Dachhimmelausbau an einem silbernen 212er. Im Anhang sind mal Bilder durchs Mikroskop x6,5 aufgenommen. Ich finde da war jetzt nicht viel Dreck auf dem NTC, aber ich hab mal alles mit nem Tupfer Alkohol gereinigt und nochmal abgeblasen. Dann nochmal mit Luft in das kleine Gitter neben dem Zündschloss ... nu funktioniert es wirklich gut. Mal schauen, wie nachhaltig das war, aber ich glaube das war´s jetzt.

Dsc02233
Dsc02235

Meiner hat ein ähnliches Problem, wenn er warm war kühlt er unten das man richtig friert.
Heizen tut er dann nur ab 26° und irgend wann fängt er sich wieder.
Bei MB ausgelesen, kein Fehler.
Mit Carly läßt sich der Dachfühler mit Lüfter nicht auslesen, alle anderen schon.
Meine Vermutung ist.,ein Stellmotor der Temperaturregelung klemmt!

Meine Klima steht normalerweise immer auf Automatik.
Aber ab und an (wenn ich daran denke !!!) stelle ich auf manuell und schalte alle Einstellungen von den Gebläsen durch - damit alle Stellmotoren und Klappen mal „bewegt“ werden.

Man weiß nicht für was es gut ist…..!

Deine Antwort
Ähnliche Themen