Heizung geht nicht!! Brauche DRINGEND HILFE
Hallo hab ein riesiges problem,
vor silvester als ich nach berlin fahren wollte, war ich zu faul den schnee beim autowaschen wegzuwischen und habs mit einem Schlauch mit kaltem wasser weggespritzt soweit so gut. Als ich dann zwischen motorhaube und Windschutzscheibe noch schnee entdeckt habe..hab ich die Motorhaube kurzer hand hoch gemacht und da wo die Schlitze sind (Also zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube) wo auch luft von der lüftung rauskommt reingespritzt bzw. den schnee mit wasser weggemacht! Dabei ist mir wohl auch wasser auf der ganzen Linie auf der höhe vom Sicherungskasten reingekommen, quasi ne kleine motorwäsche gemacht! Tja als ich dann fertig war hab ich gemerkt das die Lüftung gar nicht mehr funktioniert. Also weder warme noch kalte luft! Ab und zu springt sie an aber dann nur wenn ich länger auf der AB fahre oder manchmal in der früh wenn er draussen in der kälte steht aber das ist eher selten. Frage ist was kann ich tun oder was kann kaputt gegangen sein...wie gesagt manchmal ganz auf blöd springt sie an und dann wenn ich das auto für 5 min. abstelle dann geht sie wieder nicht!
BRAUCHE DRINGEND HILFE DA JA WINTER IST UND DIE SCHEIBEN BESCHLAGEN IMMER HEFTIG!!! BRAUCHE DRINGEND HILFE DA JA WINTER IST UND DIE SCHEIBEN BESCHLAGEN IMMER HEFTIG!!!
P.S. Hab mir nich die threads angeschaut!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Weiss nicht ob es vielleicht an dem teil liegen könnte das ich das zu sehr mit wasser befeuchtet habe!
http://www.classic-roadster.de/.../showitemlocation.cgi?...
25 Antworten
Hallo Painer,
ich vermute mal, daß deine idee, die spannung zu messen garnicht so schlecht ist.
Was nur Fehlt ist vielleicht ein Link zu dem Anderen erwähnten Beitrag oder eine Erklärung, wie man die Spannung zu messen hat und was dabei raus kommen sollte...
MfG
Marc
Such doch bitte mal unter meinen Beiträgen.
Gruß Peiner
Also ich war beim Mercedes Händler und hab ihm das alles geschildert der meinte auch...einfach mal den Motor ausbauen und an eine Batterie klemmen kann eigentlichz nur der sein! Das bedienteil ist bei mir eigentlich in Ordnung ih kann mir auch nur vorstellen das es der Motor ist...vorallem das hat auch der Typ von MB gemeint weil bei mir wasser in die Lüftungsschlitze gekommen ist hat sich das wasser da überall verteilt und ist da runter in den Fussraum gelaufen! da hats ja auch im endeffekt rausgetropft....meine Frage ist die mich brennend interessiert....was ich alles neu kaufen muss...Ihr habt gemeint das der Regler auf dem Motor sitzt...Kann es dann sein das ein Teil davon verschont geblieben ist oder kann man pauschal sagen wenn das eine teil abmurkst muss das andere teil auch was abbekommen haben!
Hab mir den Lüfter gestern mal genauer angeschaut und ihn soweit frei gelegt....mir ist aufgefallen das als ich kontakt gegeben habe und den lüfter voll aufgedreht habe...er mit einem stups mit dem schraubenzieher angesprungen ist...das kann bedeuten das der regler was abbekommen hat und der motor läuft...heute früh als es so arsch kalt war ist er sogar von alleine angesprungen! Das wiederum kann auch bedeuten das der Regler nur keinen gescheiten kontakt hat....ich probiers wie gesagt mal heute beides auszubauen und beides mit Kontaktspray sauber zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von MassaaMio
mir ist aufgefallen das als ich kontakt gegeben habe und den lüfter voll aufgedreht habe...er mit einem stups mit dem schraubenzieher angesprungen ist..
Ich denke, es deutet eher darauf hin, dass die Kohlen abgenutzt sind und keinen richtigen Kontakt mehr haben.
Gruß Peiner
Meinst du da hilft Kontaktspray??? ich probiers aufjedenfall mal und dann schau ich weiter! Aber sind da kontaktkohlen drinen oder wie? oder ich weiss nich was du mit kohlen meinst da stelle ich mir immer grillkohle drunter vor!
Also leute wollte euch kurz ein Feedback geben! Gestern bei der eisigen Kälte bei minus 15-20 C° noch um halb 10 den Motor im Beifahrer fußraum ausgebaut...erst mal war ich verwundert weil der Stecker nicht auf der Abdeckplatte war dann waren es 4 schrauben am Motor und nich wie gesagt 3...Motor herausgehoben dann sah der völlig anders aus wie auf den Bildern zuvor gezeigt! Das nächste ich konnte keinen Regler finden der Motor war mit 2 steckern versehen rot und schwarz, dann wusste ich schon der regler wird irgendwie integriert sein! Beim näheren hinsehen hat man dann gleich gesehen das hinter den 2 federn die da rein gespannt waren die etwas schlechten kohlen zum vorschein kammen...ich hab kurzer hand das Kontaktspray genommen und den ganzen motor damit kräftig ausgewaschen....die etwas oxidierten kontakte noch einwenig sauber gemacht und jetzt läuft er wieder wie neu! Bin ich froh! Die ober frechheit ist ja auch da bin ich zu mercedes und wollte mir noch für rechts vorne unter dem scheinwerfer das gummi für die leiste kaufen und links die Plastik leiste unlackiert! Dann frag ich ja was kostet es denn, er meinte nur ne is nich teuer 15-20 € für die Leiste und für das gummi 10 € ich dachte ich spinne! Ich bin jetz am überlegen ob ich das zurückgebe und mir welche vom schrott hole weil lackieren muss ich es so oder so!
Moin!
Mein Motor lief gar nicht mehr, hab ihn trotzdem ausgebaut, gereinigt und mit WD 40 bearbeitet.
Nun läuft er wieder! Er bewegt sich aber in Stellung 1 gar nicht, war das schon vorher so / ist das normal?
Auf jeden Fall danke für den Threat!
Normal ist es net!
Kann sein dass die Lager Schaden genommen haben und dass er in Stellung 1 net genug Kraft aufbringt um den Wiederstand zu überwinden.
Oder überprüfen ab Strom in Stellung 1 beim Lüfter ankommt? Kann sein das Schalter oder Relais nicht richtig funtioniern!
Scheinbar haben die Lager tatsächlich Schaden genommen, bin eben gefahren, Lüftung auf 3 und lief das Gebläse langsam, dann wurde es aber stärker, von selbst. Muss wohl doch ein neuer Motor her... aber z. Zt. läufts ja...