Heizleistung sehr schwach

Opel Zafira C Tourer

Hallo in die Runde,

dieses Wochenende ist mir mal wieder aufgefallen, dass bei diesen niedrigen Temperaturen die Heizleistung sehr mau ist. Temperatur auf 22 Grad im Automatikbetrieb eingestellt und es wurde nicht richtig warm im Auto.
Zusätzlich noch die Klima eingeschaltet, da auf der Autobahn die Scheiben langsam beschlagen sind. Ebenso hatte ich das Gefühl, dass das Gebläse bei schnellerer Fahrt immer langsamer wird. Erst als ich die Gebläse Stufen von Hand auf volle Pulle gestellt hatte merkte man auch das diese lief.

Motor ist der B20DTH mit 170 PS Baujahr 2016 VFL

Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?

20 Antworten

Bei diesen Einstellungen heizt er super. (siehe Bild)

Temperatur auf beiden Seiten auf 22 Grad gestellt

20230213

Das ist Sinn einer Automatik , der hat richtig…… erzählt .

Zitat:

@ecto01 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:18:04 Uhr:


Bei diesen Einstellungen heizt er super. (siehe Bild)

Temperatur auf beiden Seiten auf 22 Grad gestellt

Die 3 Einstellungen am oberen Rand (Fuß, Kopfhöhe, Scheibe) habe ich so gut wie nie an. Dass man für die Scheibe einen Extra Schalter hat, verstehe ich ja noch (Beschlagen oder vereist). Habe ich dann auch mal an. Aber die beiden anderen habe ich noch nie gebraucht.

Gruß, Otsche

Zitat:

@ecto01 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:18:04 Uhr:


Bei diesen Einstellungen heizt er super. (siehe Bild)

Temperatur auf beiden Seiten auf 22 Grad gestellt

Doch das stimmt. Ich stelle z.B. bei meinem Insignia auch auf alle 3 Stufen ein (Scheibe, Lüftungsdüsen und unten).
Dann wird der Innenraum um einiges schneller warm

Ähnliche Themen

Zitat:

@ecto01 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:16:02 Uhr:



Zitat:

@Diklebo schrieb am 12. Februar 2023 um 22:31:51 Uhr:


Dein FOH hat keine Ahnung. Die Klimaautomatik sollte das ganze Jahr durchlaufen. Das von Dir beschriebene Problem ist bekannt und wurde auch schon mehrfach in der Facebookgruppe zum Zafira (Opel Zafira (C) Tourer DE) behandelt. Abhilfe schafft ein Reset des Klimasteuergerätes.

Wie funktioniert solch ein Reset? Kann man das selber machen oder geht das nur in der Werkstatt?

Das Reset geht nur beim FOH bzw. einer freien Werkstatt, die über ein entsprechendes Diagnosegerät verfügt. Bei dem Reset wird das Klimasteuergerät wieder auf die Lernwerte zurück gesetzt.

Zitat:

@Otsche62 schrieb am 13. Februar 2023 um 18:04:02 Uhr:



Zitat:

@ecto01 schrieb am 13. Februar 2023 um 17:18:04 Uhr:


Bei diesen Einstellungen heizt er super. (siehe Bild)

Temperatur auf beiden Seiten auf 22 Grad gestellt

Die 3 Einstellungen am oberen Rand (Fuß, Kopfhöhe, Scheibe) habe ich so gut wie nie an. Dass man für die Scheibe einen Extra Schalter hat, verstehe ich ja noch (Beschlagen oder vereist). Habe ich dann auch mal an. Aber die beiden anderen habe ich noch nie gebraucht.

Gruß, Otsche

Genauso ist es bei mir auch. Das ist doch auch der Sinn einer Klimaautomatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen