Heizleistung B-Omega 3,0 L Caravan MV6 Klimatronic ECC
Hallo Leute bin mal wieder am verzweifeln:-(
Habe jetzt so ziemlich alles getauscht was vom finanziellen her noch erträglich ist. Da wären die Zusatzkühlmittelpumpe unter dem Ausgleichsbehälter, die alte hatte nen Wackler,
das unterdruck gesteuerte Kühlmittelabsperventil an der Stirnseite des Motors zur Spritzschutzwand hin und das Elektrisch angesteuerte Ventil im Fahrerfußraum für die Umluftklappe.Habe in den Kühlkreislauf ein Reinigungsmittel
gegeben und nach Vorschrift angewendet.
ES WIRD IMMERNOCH NICHT WARM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DIE FEHLER SIND ALLE GELÖSCHT!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH VERZWEIFLE SOLANGSAM ECHT!!!!!!!!!!!!!!
Möchte das Auto nicht unbedingt in die Werkstatt bringen,
bei den Preißen.......
Wer kann mir jetzt noch helfen???
24 Antworten
Aua... Da gibts tausend Möglichkeiten...
Lass dir mal von Kurt den Link zu seinen Fotos bezüglich Unterdrucksystem schicken. Dann siehst du, wie viele Fehlerquellen da sind.
Aber du kannst den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor am UFO mal abziehen und mit dem Finger prüfen, ob da überhaupt Unterdruck anliegt. Keine Angst, der Finger passt nicht durch den Schlauch...
Aber du merkst deutlich, ob Unterdruck da ist oder nicht.
Gruß
Jürgen
So, fehler vermutlich gefunden.
der kleine Lüfter scheint nicht zu laufen, es ist ein leises pfeifen zu hören aber angesaugt wird da nix. hab den trick mit der zigarette probiert.
@campero1, unterdrock ist da.
aber wie gesagt: die ersten paar minuten heizt er ja bis er umschaltet auf kalt
Den kannst du durch vorsichtiges Ausblasen versuchen zur Mitarbeit zu bewegen.
Oder du baust die ECC aus, zerlegst sie und machst groß reine.
ich habe mal gelesen oder gehört dass die temperatur noch mit anderen Fühlern gemessen wird, wo wären denn diese?
Ähnliche Themen
Im Klimablock, unter der Stoßstange und auf dem Armaturenbrett noch ein Sonnensensor.
Mit einem eigenen OBD-Adapter könntest du alles prüfen, steuern und eventuelle Fehler direkt erkennen.
Nein und Ja...
Im Block in den Kanälen.
Nutze doch mal die Suche, da müssen allein von mir etliche Bilder davon rumschwirren.
Nützt dir aber nichts, weil das Armaturenbrett eh raus muß, wenn da einer spinnt.
Darum OBD-Diagnose !
@kurt.
Der kleine Lüfter hinter dem Gitter hatte sich nur mal gurz bewegt aber nicht gedreht. Habe nun mal alles zerlegt, auch das Lüfterrädchen aus dem lager genommen, gereinigt und etwas Öl hinein und nun gehts.
Was würden wir nur ohne dich und deine Bilder tun, deine Tipps und Ratschläge sind einfach immer wieder genial!!