Heizgriffe und Batteriekapazität
da nun die kalte jahreszeit wieder beginnt und es bei louis für nen spott-preis heizgriffe gab wurden für meine frierende weibliche begleitung und ihr möp jene bestellt (genauer: ein roller). auf der verpackung steht unübersehbar "Batteriekapazität mind. 6Ah" - die des rollers hat jedoch nur 4Ah. ich frage mich nun was damit zum ausdruck gebacht werden soll? heißt das, dass die lima es sonst nicht schafft und unter umständen wegen überlastung hops geht oder wie? (kann mir nich vorstellen, dass die max. 40W mehr so schlimm sein sollen) oder wärs besser von der idee wieder abzukommen und die griffe an ebay weiterzuleiten.
hoffe ihr könnte mir helfen...
13 Antworten
welche leistung hat denn die lichtmaschine?
Wobei ich bei nem 50er roller nicht denke, dass die lichtmalschine überdemensioniert ist. Ich glaub nicht, dass das was wird mit 40W... das sind über 3A die da aus der batterie gesogen werden.
im alg. nicht wesentlich mehr als die beleuchtungseinrichtung braucht.
ich schätz das das die lichtmaschine über lang oder kurz nicht mit macht.
tja frag mich mal 😁 - was macht denn so ne standard roller-lima von nem nachbau des minarelli motors mit liegendem zylinder und luftkühlung? ^^
achja: die 40W sind die maximalleistung, also wenn sie aufheizen
Ähnliche Themen
Herrje, was soll den passieren? Zündfunke kriegt er seperat vonner batterie, und licht normal auch (es sei denn, du kannst das licht anmachen, ohne dass der Motor läuft). Mehr als ne leere Batterie wirst da nich kriegen, allerdings ist es soweit ich weiß, schädlich für die Batterie, sie komplett leerzufahren. Die Griffe werden wohl auch nich 100pro leistung bringen. Anständig schafft sowas eh nur ne große BMW, da hat die Lichtmaschine auch noch wirklich ihre Bezeichnung verdient, inner Moped Klasse ist das doch eh alles nur kinderkram, nichts mehr als etwas größere Dynamos. So ne popellige Spule schafft einfach nix weg - muss sie normal ja auch nich.
Mein Vorschlag: Deine zarte soll sich ma nich so anstellen, und sich anständige Handschuhe zulegen. Handprotektoren erweisen sich übrigens auch als sehr nützlich ^^
Also ich habe mir an den Roller letzten Winter auch Heizgriffe montiert, Batterie ist ebenfalls 4 Ah.
Würde ich jedem empfehlen- ist eine tolle Sache!
Dass die Lima oder Batterie Probleme machen kann ich nicht bestätigen, bin allerdings nur den Hinweg (morgens) zur Schule beheizt gefahren mit dem Hintergedanken dass die Batterie auf dem Rückweg aufgeladen wird.
Und so 2 Monate und werde es diesen Winter auch so machen.
Kann mir vorstellen, dass wenn die ein Ladegerät hat der Akku immer nachgeladen werden kann-> immer schön warm.
Zitat:
Original geschrieben von Roadbuster
Herrje, was soll den passieren? Zündfunke kriegt er seperat vonner batterie, und licht normal auch (es sei denn, du kannst das licht anmachen, ohne dass der Motor läuft). Mehr als ne leere Batterie wirst da nich kriegen, allerdings ist es soweit ich weiß, schädlich für die Batterie, sie komplett leerzufahren. Die Griffe werden wohl auch nich 100pro leistung bringen. Anständig schafft sowas eh nur ne große BMW, da hat die Lichtmaschine auch noch wirklich ihre Bezeichnung verdient, inner Moped Klasse ist das doch eh alles nur kinderkram, nichts mehr als etwas größere Dynamos. So ne popellige Spule schafft einfach nix weg - muss sie normal ja auch nich.
Mein Vorschlag: Deine zarte soll sich ma nich so anstellen, und sich anständige Handschuhe zulegen. Handprotektoren erweisen sich übrigens auch als sehr nützlich ^^
das stimmt so nicht. die lichtmaschine kann durchaus kaputt gehen. Außer sie hat eine Strombegrenzung in der Elektronik was ich mal bezweifle.
Im extremfall schließ mal die Spule kurz dann raucht das schon nach kurzer zeit 😉
die lima hat keine strombegrenzung... nur der gleichrichter 😁
aber egal... hab mir die dinger mal für nen tag an mein möp gebastelt (is halt kein roller... da geht das etwas schneller *g*). warm werden sie, licht macht auch nicht schlapp. hab es dann abends mal durchgemessen. wenn der motor auf fahrdrehzahl läuft (~5000 1/min) und gesamte beleuchtung an ist wird die batterie noch mit 1A geladen (d.h. ich hab 12W reserve). somit sollte es, wie alex584 schon sagte, eigentlich keine probleme geben, wenn man sie nur gelegentlich (zb. morgens) einsetzt.
trotzdem vielen dank für die beiträge und @roadbuster: meinste, das hab ich ihr nich schon gesagt, dass sie sich nich so haben soll? 😁
Servus
Was glaubt´s ihr eigentlich, wofür wir den Rollerbereich eingerichtet haben?
Damit die Threads mit Rollerbezug weiterhin im LKR auftauchen???
Dann hätten wir uns die Mühe auch sparen können, oder?
Na ja, wirklich schlimm ist jetzt nicht, aber es wäre doch angebracht, die Threads auch im passenden Unterforum einzustellen, oder? 😉
So, ich verschieb das hier dann jetzt und wenn irgendeiner von euch im LKR noch irgendwelche Rollerthreads findet, dann lasst mich das bitte wissen.
Gruß
Crosskarotte
MT-Team
schnucki... komm mal wieder runter und guck auf das erstellungsdatum. da gabs noch kein roller-forum - und wenn das bis jetzt noch niemand verschoben hat kann ich auch nix für. also bläh dich doch bitte nich gleich wieder so auf (wie du das scheinbar öfters mal machst)
sorry für den umgangston, aber so wie dein post begann musste das mal sein...
Zitat:
Original geschrieben von Huri-Kane
schnucki... komm mal wieder runter und guck auf das erstellungsdatum. da gabs noch kein roller-forum.
Nur um´s kurz zu machen:
1. Bin ich nicht dein Schnucki.
2. Erstellungsdatum -zeit ist (s.o.)
01.11.05 17:533. Wurde das Rollerforum am 22.10. für User freigeschaltet (backstage erstellt wurde es schon 2 oder 3 Tage vorher), hab extra nochmal die zugehörigen Threads im Moderatorenbereich durchgeguckt.
Ansonsten:
Zitat:
wenn das bis jetzt noch niemand verschoben hat kann ich auch nix für
Ok, dass mich niemand nochmal explizit drauf hingewiesen hat, dass es hier um einen Roller geht, dafür kannst du nix. 😉
Zitat:
(wie du das scheinbar öfters mal machst)
Also für Anregungen oder konstruktive Kritik per PN bin ich eigentlich immer offen.
Nur für irgendwelche inhaltsbefreiten Andeutungen hab ich nicht wirklich viel über. 😉
Ok, ich würde dann mal sagen, es geht wieder back2topic und für den Fall, dass ich bei meinem vorherigen Beitrag ein paar *kopfschüttel* o.ä. vergessen haben sollte. dann reich ich die hiermit mal nach *kopfschüttel* *kopfschüttel* *kopfschüttel*
😉 😁
Gruß
Crosskarotte
lol...machd as teil mit an die sicherung hinter deiner batterie (hauptsicherung ?!) wenn die sicherung durchbrennt, kannste die wieder zurückschicken. brennt sie nicht durch, haste zu 99% keine schäden zu erwarten, außer dass du dich darauf einstellen musst, den roller wenn du nur kurzstrecken fährst, mal mit dem kick starter anzumachen, weil die batterie nicht genügend saft bereitstellt.... und die heizgriffe erst bei laufendem motor einschalten...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
lol...machd as teil mit an die sicherung hinter deiner batterie (hauptsicherung ?!) wenn die sicherung durchbrennt, kannste die wieder zurückschicken. brennt sie nicht durch, haste zu 99% keine schäden zu erwarten, außer dass du dich darauf einstellen musst, den roller wenn du nur kurzstrecken fährst, mal mit dem kick starter anzumachen, weil die batterie nicht genügend saft bereitstellt.... und die heizgriffe erst bei laufendem motor einschalten...
Hmmmm !!!
warum eigentlich "Heizgriffe" ???? da werden die Finger doch nur von innen gewärmt und von aussen durch den Fahrtwind "gekühlt" !! ???
warum denn keine Protektoren und "Heizhandschuhe" ???
Heizhandschuhe wärmen die ganze Hand von beiden Seiten, können auch anderswo z.B. beim wandern, rodeln oder bei einer Schneeballschlacht verwendet werden und belasten die Rollerbatterie nicht unnötig !!! 🙄
...und gibts z.Z. schon ab 9,99 € bei pearl !! 😉
LG