Heizerkarre mit 30 000 km., auf Kauf verzichten?
Moin,
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen E Coupe angesehen Bj. August 2017 und eine Laufleistung von 30.000km. Als ich den gefahren bin hab ich mir den Durchschnittsverbrauch vom Verkäufer angesehen und der liegt bei 14-15l auf 100km. Ich denke es handelt sich hier um ein Stadtauto welcher gerne auf kalten Motor gedrückt wurde weil laut Inspektion nichts mit dem Auto verkehrt ist und als ich den gefahren bin hat der nur 8,6l verbraucht, Innerorts.
Die Frage ist nun ob in Zukunft Probleme auf mich zu kommen können aufgrund der Fahrweise des Verkäufers oder ob man mit 30 000km nicht viel anrichten kann
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hier fragst Du aus einem anderen Grund, ob Du auf den Kauf dieses Fahrzeugs verzichten solltest:
https://www.motor-talk.de/.../...auf-kauf-verzichten-t6907077.html?...
Wenn Du nun zusätzliche Bedenken hast, solltest Du wirklich Abstand von einem Kauf nehmem.
35 Antworten
Zitat:
@mark29 schrieb am 21. Juli 2020 um 10:48:40 Uhr:
Viel mir schwer den an Deinen anzupassen...
Viel von vallen?
Mein Posting bezieht sich auf Stop&Go, eben typische Großstadt, deshalb habe ich das so formuliert und deshalb liegst du trotzdem nicht richtig. Hat mit Ampelsprint überhaupt nichts zu tun.
Ja, nur da muss man natürlich nochmal stark differenzieren.
Was ist genau Stadtverkehr?
Wenn das heißt, dass das Fahrzeug 80% der gefahrenen Zeit an Ampeln steht, gerade bei extremen Temperaturen, dann ist ein Streckenverbrauch irgendwann nicht mehr sinnvoll messbar.
Da sind Landstraßenverbräuche / Autobahnverbräuche schon etwas eher vergleichbar.
Stadtverkehr heißt für mich das Durchqueren einer Innenstadt.
Stadtverkehr kann aber auch heißen Kaltstart, 2 km Stau, aus. Kaltstark, 3 km Stau, aus.
Das muss man halt dazu sagen...
Reiner Stadtverkehr: E500 (V8-Sauger M273) 14,5-17L / Mix mit überwiegend BAB: 12,5L. / Nur BAB: 11,8L
Die Frage vom TE kann man nicht beantworten da Motor unbekannt, Wegstrecke unbekannt, Fahrprofil unbekannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mark29 schrieb am 20. Juli 2020 um 07:56:35 Uhr:
So ein Quatsch! Ich fahre einen sehr alten 3,0 24V mit Automatik und bin auch in der Stadt bei ca. 10l/100km! Moderne Motore sind noch um einiges sparsamer! Vor allem moderne Diesel verbrauchen auf Kurzstrecke deutlich mehr, weil die mit viel Energie die Abgasanlage aufheizen müssen! Oxikat, DPF, SCR... da braucht man 2m hinter dem Motor noch 800°C....
Von wem hast Du denn diese Weisheiten?
Kurzstrecken sind Gift für moderne Diesel, ja, aber dass die mehr verbrauchen "um die Abgasanlage aufzuheizen" ist zwar eine kreative Idee, aber natürlich Bullshit.
Zitat:
@elias201298 schrieb am 19. Juli 2020 um 10:31:46 Uhr:
Moin,
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen E Coupe angesehen Bj. August 2017 und eine Laufleistung von 30.000km. Als ich den gefahren bin hab ich mir den Durchschnittsverbrauch vom Verkäufer angesehen und der liegt bei 14-15l auf 100km. Ich denke es handelt sich hier um ein Stadtauto welcher gerne auf kalten Motor gedrückt wurde weil laut Inspektion nichts mit dem Auto verkehrt ist und als ich den gefahren bin hat der nur 8,6l verbraucht, Innerorts.
Die Informationen sind einfach zu schwach für eine Beurteilung.
Aufgrund des Baujahres und Laufleistung sieht man zumindest, dass er eine Jahresfahrleistung von etwa 10.000 Km hat, also keine Standleiche.
Wichtig ist: Wann wurde die Anzeige am KI zuletzt genullt? Wie hoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit?
Welcher Motor ist verbaut? Die Motorenpalette beim E-Coupe geht da von 4 Zylinder Diesel bis hin zum 4,7 V8 Biturbo Benziner. Also bitte konkreter.
Da du innerorts nur 8,6 verbraucht hast, kann man den M278 (4,7 V8) eigentlich ausschliessen. Das würdest du nur schaffen wenn du im 5. Gang mit 1.000 U/min fährst (grüne Welle).
14-15 Liter als Langzeit Durchschnitt ist für den modernen 4-6 Zylinder tatsächlich viel.
Entweder sind es extreme Kurzstrecken, oder sehr(!) sportliche fahrweise. Beides nicht so toll für den Wagen.
Mein alter Dinosaurier (E500 5,5 V8 Sauger) hat als Langzeit ebenso diesen Wert und ich trage den Wagen nicht.
Du solltest erst klären, ob dieser Durchschnitt erst seit 200 oder 20.000 Km sind.