Heizerkarre mit 30 000 km., auf Kauf verzichten?

Moin,
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen E Coupe angesehen Bj. August 2017 und eine Laufleistung von 30.000km. Als ich den gefahren bin hab ich mir den Durchschnittsverbrauch vom Verkäufer angesehen und der liegt bei 14-15l auf 100km. Ich denke es handelt sich hier um ein Stadtauto welcher gerne auf kalten Motor gedrückt wurde weil laut Inspektion nichts mit dem Auto verkehrt ist und als ich den gefahren bin hat der nur 8,6l verbraucht, Innerorts.
Die Frage ist nun ob in Zukunft Probleme auf mich zu kommen können aufgrund der Fahrweise des Verkäufers oder ob man mit 30 000km nicht viel anrichten kann
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hier fragst Du aus einem anderen Grund, ob Du auf den Kauf dieses Fahrzeugs verzichten solltest:

https://www.motor-talk.de/.../...auf-kauf-verzichten-t6907077.html?...

Wenn Du nun zusätzliche Bedenken hast, solltest Du wirklich Abstand von einem Kauf nehmem.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also meiner Erfahrung nach zeigen sich die Verbrauchsunterschiede zwischen älteren Fahrzeugen (sagen wir mal Mitte der Achtziger) und heute überwiegend außerhalb der Stadt, weil dort Aerodynamik, Getriebeeffizienz usw zum tragen kommt und die in der Regel deutlich höhere Masse der neuen Fahrzeuge nicht so ins Gewicht fällt.

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 20. Juli 2020 um 18:35:30 Uhr:


Du musst ja nicht immer Quatsch schreiben.

Keine Ahnung, wo Du 15 Jahre und 10 Liter hernimmst.

Aber gut....

Der Quatsch kam von dir. Hab nur deine Aussage nochmal wiederholt.
W211 mit OM 642 (gab es seit 2005) hat angeblich nie über 10 Liter genommen.......selbst bei Sahara Temperaturen mit eingeschalteter Klima nicht..... . na dann....

Mir ist ehrlich gesagt völlig egal, was du dazu meinst.

Aber wenn ein E350 Diesel bei Dir nicht unter 12-13 Liter verbraucht, ist entweder der Wageb defekt oder Dein Fahrstil. Ich vermute Zweiteres.

Vermutlich reichen 120.000 km Erfahrung auf dem Fahrzeug für eine Beurteilung aus.

Nochmal, damit es auch der letzte kapiert.
Reiner Stadtverkehr, die anderen hier haben es doch auch verstanden.
Durchschnittsverbrauch lag bei 9-9,5 Litern.

Ähnliche Themen

Dann fang mal an Deinen reinen Stadtverkehr zu definieren.

Wenn er im Schnitt 9-9.5 Liter verbraucht, dann fährst Du eben extrem. Ist ja auch ok. Aber das ist nicht repräsentativ.

9 Liter sind ein völlig normaler Verbrauch für einen S212 mit 258 PS aus Bj. 2015.
Besonders sparsam war der nicht für einen Diesel, dazu über 140 km/h zäh, weshalb er auch nach 6 Mon. wieder ausgetauscht wurde.

Der 272 PS A6 Allroad braucht übrigens ca. 8 Liter......... Aber nur weil ich so ein übler Heizer bin😁

Und den reinen Stadtverkehr habe ich bereits auf der vorherigen Seite näher erläutert.

Dass der relativ wenig sparsam für einen Diesel ist, das sehe ich auch so.

Ich fand den 280er damals auch recht zäh.

Der 211er mit dem 170 PS 220 CDI war gefühlt kaum langsamer, hat dafür aber 2 Liter weniger gebraucht, in etwa.

Mich wundern nur die 12-13 Liter wirklich. Aber gut, ob 10 oder 12... vielleicht ist es im absoluten Kurzsteckenverkehr mit 10 dann doch nicht mehr getan.

(Um mal versöhnlichere Töne anzustimmen 😉 )

Passt schon😉

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:07:43 Uhr:


Passt schon😉

Nix für ungut 😉 man muss ja auch mal zustimmen können, auch wenn man nicht immer einer Meinung ist 😉

man kann auch einen hohen verbrauch haben ohne zu heizen
und heizen ohne einen hohen verbrauch zu haben

Zitat:

Ich weiß ja nicht in was für Städten ihr wohnt, aber im Verkehrschaos einer Großstadt sind 14-16l ganz normal. Wenn man in einer Stadt ohne Stau, Ampeln und so wohnt, entsprechend niedriger.

Ich weiß ja nicht wo Ihr fahren gelernt habt, aber Stadtverkehr geht auch ohne Ampelsprint. Vorausschauende Fahrweise nennt man das. Entscheidend im Stadtverkehr ist die Masse die beschleunigt werden muss. Diese Masse besitzt aber auch eine Trägheit und rollt auch ein ganzes Stück ohne Gasfuß am Bodenblech...

Zitat:

@mark29 schrieb am 21. Juli 2020 um 09:44:13 Uhr:



Zitat:

Ich weiß ja nicht in was für Städten ihr wohnt, aber im Verkehrschaos einer Großstadt sind 14-16l ganz normal. Wenn man in einer Stadt ohne Stau, Ampeln und so wohnt, entsprechend niedriger.

Ich weiß ja nicht wo Ihr fahren gelernt habt, aber Stadtverkehr geht auch ohne Ampelsprint. Vorausschauende Fahrweise nennt man das. Entscheidend im Stadtverkehr ist die Masse die beschleunigt werden muss. Diese Masse besitzt aber auch eine Trägheit und rollt auch ein ganzes Stück ohne Gasfuß am Bodenblech...

Ganz toller Vortrag, wirklich.

Viel mir schwer den an Deinen anzupassen...

Äääätschi bätsch meine Kiste verbraucht so und so viel und deine Aussage kann deshlab nicht stimmen. Kindergarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen