Heizbare Heckscheibe ohne Strom
Moin zusammen,
ich habe wohl eine "Klassiker" erwischt mit meinem Problem.
Also an den Kontakten der hH liegt kein Strom an. Die Kontrolleucht leuchtet artig. Aus dem einzigen Kabel das aus der "Frequenzweiche" an der C-Säule rauskommt, kommt nix raus und an dem Kabel das in die Weiche reingeht auch nix rein.
Also, wo ist das Relais? Ist es das Relais das nicht fungst?
Bitte um Hilfe von Euch.
LG
Adam
Beste Antwort im Thema
Meine Herren,
es ist vollbracht! Ganz herzlichen Dank für die "Brains" und Pläne, Tipps und Schritt für Schritt Anleitungen.
Nachdem wir die ZV als Fehlerquelle eliminiert haben, war das Kabel zur Scheibe drann. Laut Plan sollte es erst zum Entstörkondensator (C3) dann zur Scheibe führen. Also alle Verkleidungen raus. An der C-Säule zeigte sich, dass neben dem Entstörkondensator ein Massekabel baumelt (Bild 1). Allerdings entlötet von der Kupferöse.
Nachdem ich auf der anderen Seite die Abdeckung entfernt habe, ist auch das Stromkabel zu Tage getreten (Bild 2).
An diesen Stellen habe ich die Scheibe "durchgeklingelt" und keinen Defekt entdeckt. Also müßte sie OK sein.
Nach dem Anlöten der Öse hat die Scheibe dann wieder geheizt (Bild 3).
Schönes Wochenende
Adam
29 Antworten
Hallo Goify und FabJo,
alle drei Sicherungen sind OK, wie auch Blinker und INterwallschaltung. Das Bj ist 98.
Eben hatte ich einen Blick unter die Relais-Abdeckung gemacht und folgendes Bild (1) gemacht. Das ist alles Andere als das was ich im Handbuch sehe (Bild 2).
Hat jemand eine Idee welches das "Kombirelais ist" das da schalten soll? Siehe Bild 3, Schaltplan.
Danke für Euren Input ;-)
Ja wenn man die FZ-Daten nicht einstellt,aber hey 98 bekommt die H-Scheibe ihren Strom über A37 ZV-Pumpe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja wenn man die FZ-Daten nicht einstellt,aber hey 98 bekommt die H-Scheibe ihren Strom über A37 ZV-Pumpe.
Was ist denn A37 und ZV-Pumpe?
Ist denn der Stromplan falsch, den ich angehängt habe?
Dein Fahrzeug hat Datenbus,dh Schalter vorne wird betätigt,ein Signal auf den Bus, und in der Pumpe der Zentralverriegelung schaltet den Arbeitsstrom Kontakt für die Heckscheibe,klar?
Jetzt macht die achselzuckende Aussage des freundlichen einen Sinn. er hat mir folgenden Schaltplan mitgegeben und gesagt, "...machen sie einen Termin mit der Werkstatt..."
Dann sag mir doch bitte, wie ich feststelle, ob dieser Kontakt in der A37 meine H-Scheibe schaltet? Alle anderen Funktionen des Wagens scheinen zu funktionieren.
Ist das Ausbauen dieser ZE schwierig?
Der Mann ist Gut!
ZV ist hinter der rechten Kofferraumverkleidung,dann Stecker ab und Pin 1-2 überbrücken da muß du sofort Stromaufnachme feststellen.Aber aufpassen; 30A ist da normal!
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Der Mann ist Gut!
ZV ist hinter der rechten Kofferraumverkleidung,dann Stecker ab und Pin 1-2 überbrücken da muß du sofort Stromaufnachme feststellen.Aber aufpassen; 30A ist da normal!
Danke! mach ich morgen bei Sonne ;-) weil wegen zoooom mit 30A..
Ich werde berichten
ciao
Also, der Strom ist nicht da, auf Klemme 1 & 2 (ganz rechts und daneben). Beim Drücken des Schalters am Armaturnbrett mach es vernehmlich "klick" und beim Abschalten "klack", aber sonst ist Ruhe im Kabel.
Was empfiehlst Du zu machen?
Ciao
Fragen:
1. Bedeutet das kurzschließen?
2. Bei laufendem Motor?
3. Wenn ja, was soll dann passieren?
4. Wenn der Strommesser nichtr mißt, was soll das kurzschließen?
5. Wie lange soll kurzgeschlossen werden?