heitzung.....
hi,
hab da weng n problem mit meinem audi. hab hier auch schon viel gelesen und rum gestöbert aber bringt mich alles nicht weiter. hoffe mir kann irgendwer helfen.
also volgendes. mein audi ist die ganze zeit erst immer warm geworden also ich mit 100km/h auf der landstraße unterwegs war. bin ich ewig durch die stadt gefahren ist nur kalte luft gekommen obwohl meine themperatur anzeige auf 90Grad stand. und im stand wenn ich ihn laufen lassen hab kam auch nichts.
also hab ich das thermostat gewechselt. hat aber irgendwie nix gebracht bin ich der meinung.
bin gerade so 10km über die landstraße gefahren und es kam nur kalt. dann hab ich mal weng gas geben und dann kam es warm. bin dann insgesamt so 25km gefahren. also ich daheim war hab ich mal vorne reingeschaut. und gemerkt das der eine kühlerschlauch wo aus dem kühler raus geht unten der kalt ist.
so irgendjemand eine idee was das jetzt noch sein kann? oder ist das neue thermostat evtl defekt?
ach ja is n A4 Bj:03 1.8t quattro mit 190ps.
hoffe mir kann jemand weiter helfen.
danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwar keinen konstruktiven Beitrag, aber nach dem Lesen dieses Threads kann ich nicht anders:
Bitte, lieber Elton 0815, kauf dir einen Duden! Rechtschreibung ist nicht nur Schmuck am Nachthemd!
So einen Haufen Rechtschreibfehler habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das liest sich einfach sch... !
Sorry für Off-Topic!
24 Antworten
Wasserpumpe vielleicht?
Hallo,
also an der Wasserpumpe kann es glaub ich nicht liegen. Dann würde der Wagen vielleicht zu heiß werden. Aber der Wagen wird nicht warm.
Vielleicht liegt es an der kalt/warm Steuerung des Kühlsystems. Ich bin zwar auch nicht Experte, aber wenn der Wagen kalt ist dann läuft das Wasser einen kleinen Kreislauf damit der Motor schneller warm wird. Wenn der Motor warm ist dann wird das restliche Kühlsystem geöffnet. Bei dir könnte diese Öffnung immer offen sein.
Gruß
Das wäre ja das Thermostat das er gewechselt hat....mhhhh😕
Da geht wohl kein Weg an Audi vorbei...könnte auch ne Temperaturklappe für die Heizung sein- wobei das dann mit der Drehzahl unlogisch wäre...
Ja ich meinte doch die Temperaturklappe.
Wie gesagt ich bin kein Experte.
Was sagt denn der Freundliche?
Evtl. ist auch der Heizungskühler zu (Dreck oder Kalk) bei höheren Drehzahlen bringt die Wasserpumpe einen höheren Druck und drückt noch was durch, ist aber auch nur eine wage vermutung
Entweder Kühlsystem undicht und somit Luft im System. Die 1,8T sind da sehr empfindlich.
Oder das Wasserpumpenrad verabschiedet sich gerade.
Ansonsten sollten natürlich auch die Stellmotoren des Heizgerätes alle funktionieren.
Hast du eine Standheizung Verbaut ?
hi,
also. wie schon gesagt thermostat hab ich ja schon gewechselt.
den heizungskühler hab ich gespühlt. kamm kein dreck und wasser kam auch so viel raus wie rein ging.
also is der auch nicht.
diese themperaturklappen müssten auch gehen wenn ihr die unter dem handschuhfach meint.
und die themperaturfühler dürften auch nix haben da kein fehler im fehlerspeicher ist.
und die restlichen themperaturklappen hab ich mit dem laptop überprüft kann man so n test machen das des bedienteil alles was es kann nach einander durch geht. also geht das auch schon mal alles.
was ich halt komisch finde ist das wenn ich fahre und so nach 20km dann halte ist der untere kühlerschlauch der aus dem kühler raus geht kalt. dagegen der ober brenn heiß.
ach ja nee standheizung hab ich nicht.
evtl echt die wasserpumpe?
hm. geh morgen mal zum werkstattmeister meines vertrauens und frag den mal was der meint.
evtl halt doch zahnriemen mit wasserpumpe wechseln.
ach ja und wie soll ich raus kriegen das ich luft im system hab? der behäter steht immer unter druck.
MFG und danke schon mal.
hi,
also mein meister des vertrauens meint auch wasserpumpe. und da die karre eh 122000km drauf hat macht mir des auch nix aus wenn gleich in diesem zuge der zahnriehmen neu drauf kommt. ein aufwasch.
und dann schau mer mal ob er wieder richtig warm wird.......
MFG
so.
problem ist immer noch nicht gelößt.
hab jetzt ne neue Wasserpumpe mit zahnriemen drinn. danach gings immer noch nicht. dann hab ich den wärmetauscher gewechselt. geht immer noch nicht. jetzt hab ich meinen kühler gespühlt und es geht immer noch nicht. ich brenn die karre bald an.
wird halt nur bei drehzahlen ab 3tausend umdrehungen warm. und die motorthemperatur is immer auf 90 grad.
hab jetzt schon an die heizungs klappen gedacht. da fährt aber alles. so weit ich das beurteilen kann.
kennt sich jemand mit den dingern aus? oder weiß was sie machen sollten wenn ich des und des drück?
bin echt am verzweifeln.
fals jemand ne idee noch hatt bitte melden?
ach ja und der schlauch wo unten am kühler raus geht vorne der is ziemlich kalt auch nach längerer fahrt. Kühler verstopft? obwohl ich ihn gespühlt hab.
danke schon mal MFG
hy bei meinem audi a4 b6 2,0 mkb alt ist der untere schlauch auch kalt egal wie warm er gelaufen ist. Fehlerspeicher leer hezung funktioniert richtig versuche mal mit dem Doppeltemperaturgeber
nicht am kühlerausgang sondern hinter der motorblock zwischen Frontscheibe und Motor muss dafür das dicke Schwarze ansaugrohr ausbauen damit du es sehen bzw dran kommen kannst. Kostet beim freundlichen ca 35euröschen.
Kommentiere hier dannach nochmal was es gebracht hat. Meine meinung nach liegt der fehler daran.
Viel spaß
Ich habe zwar keinen konstruktiven Beitrag, aber nach dem Lesen dieses Threads kann ich nicht anders:
Bitte, lieber Elton 0815, kauf dir einen Duden! Rechtschreibung ist nicht nur Schmuck am Nachthemd!
So einen Haufen Rechtschreibfehler habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Das liest sich einfach sch... !
Sorry für Off-Topic!