Heissgelaufen Bitte helft Mir

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Ich war mit meinem alten golf 2 auf der autobahn aufeinmal wurde der immer heisser der motor und fing an zu rauchen und wurde automatisch immer langsamer ...dann bin ich ausgerollt auf eine ausfahrt und der motor ging nicht mehr an ..ach ja es hat geklickt und dieses lämpchen hat immer geblinkt...so wenn ich jetzt den motor wieder anmachen will dreht sich der anlasser aber der motor geht nicht an ..kühlwasser war ganz leer und da nn hab ich wieder voll gemacht ..wenn ich dann versuche anzumachen blubbert es ...kann ich den golf noch retten?? ihr wisst bestimmt da bescheid oder???

bis dann

jenny

18 Antworten

Hallo,

was für einen Motor hast du? Bei den kleinen Motoren(1.1 und 1.3) wird die Wasserpumpe mit über den Zahnriemen angetrieben.

Mir fallen zwei Möglichkeiten ein: Einm,al Wasserpumpe kaputt, deshalb zu heiß.

Zahnriemen gerissen oder Zähne weggefressen. Motor kann nicht mehr die Nockenwelle durchdrehen, deshalb springt er nicht an.

Bei den großen Motoren wird die Wasserpumpe vom Keilriemen angetrieben, wenn der gerissen ist...

Bei Zahnriemenriß ist der große Motor meistens platt, weils keine Freiläufer sind.

Poste mal deine Motordaten(MKB)

Gruß Christian

Das hört sich nicht gut an🙁.... was blubbert wenn du anmachen willst? der Motor?

wo ist das Kühlwasser hin, hast du es verloren oder zu wenig drin gehabt oder ist es jetzt im Motor?

Er ist von selbst immer langsamer geworden?...obwohl du gas gegeben hast?

ok viele Fragen, sorry😁

zur Erläuterung das du unsere Fragen beantworten kannst😁
MKB ist der Motorkennbuchstabe, der Steht im Serviceheft, im Kofferaum, oder direkt am Motor.
Wenn du ihn nicht weist kannst aber auch erstmal daten wie Baujahr,Leistung,Hubraum posten.

grüsse

antwort

ich habe ein golf 2 1,3

was kostet denn so eine neue wasserpumpe *grrrr

nein es blubbert aus dem kühlwasser tank wenn ich da wasser reinkippe...der war ganz leer!!

ja ich war auf der autobahn und der is immer langsamer geworden obwohl ich vollgas gegeben habe und fing an zu qualmen :-(

dann hat mich der adac abgschleppt und der meinte ich sollte in 2 stunden nochmal anmachen wenn das nicht geht sei er kaputt ...stimmt das??

was ist den kaputt bzw kann ich den billig wieder repareiern?? sonst geh ich den gleich abmelden **grrr

Ähnliche Themen

antwort

bj 91 und schwarz ps weiss ich nichtt

Baujahr und ps stehn aber im Fahrzeugschein.....

blubbern ist erstmal normal(die luft muss ja raus)
solange einfüllen bis nichtmehr blubbert und der stand konstant bei soll bleibt.

Hattest du vorher Kühlwasser genügend drin?
ich mein bevor das passiert ist.
Wapu allein wird es nicht sein, dann wäre dein Auto nicht langsamer geworden. Ausserdem wenn er wirklich viel zu heiss geworden ist, kann der Zylinderkopf verzogen sein, und die Kopfdichtung ist auch meist hin.

Wenn du dich mal vor den Motor stellst, ist links an der Seite so ne Plastikabdeckung. Ist mit Klammern zugemacht. Mach die mal auf und schau ob der Zahnriemen und Nockenwellenrad usw in Ordnung ist, oder ob du was auffälliges siehst.

Hallo,

ich würde die Zahnriemenabdeckung abnehmen(sitzt links am Motor wenn du davor stehst. Dann holst du dir jemanden dabei. Wenn beim Starten der Riemen nicht läuft(bzw. das Nockenwellenrad(ganz oben) nicht dreht, ist der Zahnriemen kaputt.
Bei nem 1.3 hast du wohl Glück(ist mir mit nem 1er 1.3 auch passiert), die Motoren drehen bei mZahnriemenriss frei, heiß die Ventile schalgen nicht auf die Kolben.

Gruß Christian

@christian...... da wär ich mir nicht so sicher das es ein Freiläufer ist. Denk mal es ist ein nz.

würd auch nicht starten an deiner Stelle(sonst machst noch mehr kaputt) erstaml Zahnriemen auf beschädigung kontrollieren, dann mit der Hand durchdrehen. Wenn das passt starten, Zündfunke, Sprit usw kontrollieren.

okee danke ich geh mal nachschauen

Hallo,

ich dachte immer das die 1.1 und 1.3er vom Golf 1 und 2 alles Freiläufer sind. Beim 1er weiß ichs aus eigener Erfahrung. Ist das beim 2er nicht mehr so? Die Motoren haben doch den gleichen Block.

Gruß Christian

@stfu das mit dem Zahnriemen anschauen usw ist erstmal nur zur Sicherheit. Würd ich machen einfach um nicht noch mehr kaputt zu machen wenn wirklich der Riemen übergesprungen wäre(gerissen denk ich nicht, das hättest du gehört)
Schau auch ob der nicht zu locker sitzt.
Ist da alles in Ordnung kannst die Wapu sein, die Schäden die dann aus reiner überhitzung entstehen können weitreichend sein, (teilweiser Kolbenfresser usw.) vielleicht hast aber auch glück und es ist nur die pumpe uns sonst fehlt nichts.

Der 1,3 l -Motor beim G2 ist mit Sicherheit kein Freiläufer, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß.
Der Schaden hört sich mich mich auch nach Zylinderkopfdichtung und einem ev. verzogenen Zylinderkopf an.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Der 1,3 l -Motor beim G2 ist mit Sicherheit kein Freiläufer, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß.
Der Schaden hört sich mich mich auch nach Zylinderkopfdichtung und einem ev. verzogenen Zylinderkopf an.

Würd ich auch drauf tippen.

Bollo

Hallo,

also das Blubbern beim Kühlwasser deutet eigtl. auf eine Defekte Zylinderkopfdichtung hin wurde aber schon mehrmals erwähnt. Hoffentlich haste dir den Motor ne abgeschossen indem er zu heiss wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen