Heiligabend-Spritztour

Mercedes SL

Hey Leute,

morgen ist Heiligabend und wunderschönes Wetter bis 16 Grad im Südwesten vorausgesagt. Da werd ich meinen Liebling, der jetzt schon 4 Wochen in der Garage schlummert, zum Leben erwecken und eine schöne Spritztour machen. Freu mich richtig drauf.

Wünsche allen eine schöne Weihnacht.

LG
Richy

16 Antworten

Hallo Richy,

viel Spaß dabei, vor allem Morgen noch offen den Weihnachtsbaum holen 😉

Liebe Grüße
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Rychy


... Da werd ich meinen Liebling, der jetzt schon 4 Wochen in der Garage schlummert, zum Leben erwecken und eine schöne Spritztour machen...

Du hast es gut!

Du hast noch was vom Leben!

Freue Dich und genieße!

Unserer steht - wie sicherlich viele andere auch - mit Saisonkennzeichen "out of order" in der Garage und muss noch drei Monate schlummern.
(Das sehnsüchtig erwartete Wechselkennzeichen stellt aufgrund der steuer- und versicherungsrechtlichen Bedingungen auch keine Lösung dar...)

Hallo,

in dem Moment, als ich endlich Winterreifen für den SL gekauft habe sind die Temperaturen wieder angestiegen 🙁 Aber der Winter kommt wieder. Ich wünsche dir viel spaß 🙂

Gruß Volker

Stimmt es, dass das Offenfahren im Winter fast so schön ist wie im Sommer?

Mit Sicherheit kann ich sagen, dass das offen fahren neben meterhohen Schneebergen viel Spass bereitet.
Das habe ich, wenn ich im Mai über das Timmelsjoch fahre. Mit Sitzheizung, Windschott und der sehr effektiven Heizung, die der SL hat ist das überhaupt kein Problem.

Hab ich noch nie gemacht, stelle es mir aber verdammt gemütlich vor

Ich werde meinen SL morgen auch offen bewegen! Vor ca 5/6 Jahren war schon mal ein ähnlich milder 24.12.
Vor ein paar Jahren bin ich mal bei -10°C und Sonnenschein offen durchs Fichtelgebirge gefahren. War schon beeindruckend. Da sind aber Schal und Mütze Grundvoraussetzung! Die Skifahrer an Liften glotzten etwas komisch als der V8 offen vorbeibollerte.😁
Schöne Feiertage!

Hallo zusammen,

auch ich werde meine Diva heute noch ein wenig auf hübschen und eine Runde drehen.
Da in Köln im Moment nur 12 Grad und bewölkt ist, verzichte ich auf das offene Vergnügen .
Zumal die Abdeckung zum offen fahren erst einmal wieder aus dem Keller hervorgeholt werden muss.
( damit mehr Geschenke im Kofferraum Platz. haben ??)

Gruß an alle und eine schöne Weihnachtszeit.??

Klaus??

ja, ist schon gut, wenn man den wagen das ganze jahr fahren kann....

es gibt immer mal wieder so tage vom november bis märz in denen es trocken und über 10 grad warm ist.
da macht das offen fahren richtig spass und jeder offene cabriofahrer grüßt, egal welche automarke.

dazwischen gibt es noch genug trockene und salzfreie tage für das fahren im geschlossenen zustand, somit wird das auto bewegt, dazu ist es ja da....

frohes fest

gamby

Hallo, ja das Cabriofahren im Winter hat schon was.... Es ist ein toller Genuß, ich brauche allerdings bis 5 Grad Minus beim SL außer einer Übergangsjacke keine besondere Bekleidung.´ Ich habe es letztes Jahr bis Ende November echt genossen, und im März schon wieder. Andererseits ist die Freude auch groß wenn man ein paar Monate nicht fahren konnte, das hat auch wieder etwas.... VG Klaus

So, bin von meiner Spritztour zurück. Es waren zwar nur 11 Grad unterwegs, aber es hat richtig Laune gemacht, nach vierwöchiger Abstinenz mal wieder SL zu fahren.

Wünsch Euch allen schöne Weihnachten!

Gruß
Richy

Hallo Kollegen,

mir ging es genauso! Eine gute Stunde über kleine wenig befahrene Sträßchen des Frankenwaldes, was kann es schöneres an Weihnachten geben. Da brauch ich keine Geschenke, das ist für mich Erholung pur! Milde Luft um gute 10°C und das Bollern des V8 bei offenen Verdeck genießen...🙄

Schöne Feiertage

Unser SL wird auch im Winter bewegt, aber nicht unbedingt bei schlechtem Wetter.
Hatte mir seinerzeit auch überlegt, auf Saison-Kennzeichen zu fahren. Der Unterschied bei der Versicherung war aber so gering, daß ich darauf verzichtet habe. Bei SFR 25 (30%) kostet das Vergnügen (9.000 km) im ganzen Jahr einschl. VK etwa 330 €.

Was mich aber überrascht, daß man bei mehrwöchigem Stillstand ohne ein permanent angeschlossenes Ladegerät nicht auskommt ... obwohl er schon zwei Batterien hat.

Ich habe gestern auch eine Spriztour gemacht...

Man hat das gespritzt als ich durch die tiefen Pfützen
gefahren bin :-))

Da ich den SL wie ein normales Auto behandle darf er
auch im Winter raus, also ein Ganzjahres Fahrzeug..

Eine Sache kann ich aber100 % bestätigen:
Es ist wirklich ein Erlebnis offen durchs verschneite
( hier Sauerland ) zu fahren..
Und eigentlich braucht man keine Mütze eher was
auf der rechten Schulter...Und dank Airscraft bleibt auch
der Nacken schön warm...

Deine Antwort