Heikle Situation beim Ueberholen und wieder einschwenken!
Habe schon mehrmals eine Notbremsung ausgelöst. Wenn ich auf der Autobahn überhole und weil ich gejagt werde und +-30Meter vor einem Laster mit Blinker wieder einschwenke, macht die Kiste eine gefährliche Notbremsung! Dass ich gewarnt werde ist ja noch ok, aber eine Notbremsung ist kontraproduktiv in dieser Situation. Ein Beifahrer zufällig im Beruf Fahrlehrer hat die Situation als völlig unkritisch eingeschätzt und nur den Kopf geschüttelt! Zu den Geschwindigkeiten. Der Laster ist ja begrenzt auf 80+ ich überhole mit 100-110 mit meinem Hybriden in CH ist die Limite bei 120. Das Ganz lässt sich reproduzieren, somit ist eine andere unbekannte Gefahr nicht relevant.
28 Antworten
Ich würde an deiner Stelle, meine Fahrweise beim Einscheren vor die LKW's überdenken.
Wenn tatsächlich beim Spurwechsel eine Spurkorrektur oder gar Ausweichbremsung erfolgt, ist die Fahrweise zu überdenken.
Man könnte den LKW Fahrer fragen......er würde dir wahrscheinlich was erzählen ;-)
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 1. November 2021 um 18:08:19 Uhr:
@inspIch würde an deiner Stelle, meine Fahrweise beim Einscheren vor die LKW's überdenken.
Wenn tatsächlich beim Spurwechsel eine Spurkorrektur oder gar Ausweichbremsung erfolgt, ist die Fahrweise zu überdenken.
Man könnte den LKW Fahrer fragen......er würde dir wahrscheinlich was erzählen ;-)
Wieso sein Fahrlehrer sagt das die Fahrweise in Ordnung ist und das Fahrzeug spinnt.
...mit 120kmh hat man auf der linken Spur nichts zu suchen...wenn ich da mit 280kmh ankomme muss ich immer fast eine vollbremsung einleiten...das ist Nötigung...so gehts nicht!!!!...
280 km/h - und das in der Schweiz???
Zitat:
@ollertom schrieb am 4. November 2021 um 23:54:47 Uhr:
...mit 120kmh hat man auf der linken Spur nichts zu suchen...wenn ich da mit 280kmh ankomme muss ich immer fast eine vollbremsung einleiten...das ist Nötigung...so gehts nicht!!!!...
Zitat:
...mit 120kmh hat man auf der linken Spur nichts zu suchen...wenn ich da mit 280kmh ankomme muss ich immer fast eine vollbremsung einleiten...das ist Nötigung...so gehts nicht!!!!...
Nö, das ist keine Nötigung, sondern von dir, eine sehr unvorsichtige Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr. Wer die Geschwindigkeit eines (schon auf der linken Spur befindlichen) Fahrzeugs dermaßen unterschätzt, sodas nur noch eine Vollbremsung den Auffahrunfall verhindert, sollte mal einen Augenarzt aufsuchen.
Zum Nachlesen:
https://unfall-lexikon.de/sichtfahrgebot/
Gruß
wer_pa
Ich glaube @ollertom macht hier mal den Troll.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. November 2021 um 08:26:10 Uhr:
@ollertom
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. November 2021 um 08:26:10 Uhr:
Zitat:
...mit 120kmh hat man auf der linken Spur nichts zu suchen...wenn ich da mit 280kmh ankomme muss ich immer fast eine vollbremsung einleiten...das ist Nötigung...so gehts nicht!!!!...
Nö, das ist keine Nötigung, sondern von dir, eine sehr unvorsichtige Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr. Wer die Geschwindigkeit eines (schon auf der linken Spur befindlichen) Fahrzeugs dermaßen unterschätzt, sodas nur noch eine Vollbremsung den Auffahrunfall verhindert, sollte mal einen Augenarzt aufsuchen.Zum Nachlesen:
https://unfall-lexikon.de/sichtfahrgebot/Gruß
wer_pa
@wer_pa
Da hast du recht - wenn man auf ein bereits in der linken Spur fahrendes, sich im Überholvorgang befindliches, Fahrzeug aufläuft.
Dennoch haben rechts Fahrende vor dem Überholen und Ausscheren auf die linke Spur den nachfolgenden Verkehr zu beachten - und das geschieht immer häufiger nicht. Da wird einfach rübergefahren ohne abzuschätzen, mit welchem Geschwindigkeitsüberschuß und in welcher (kurzen) Entfernung sich auf der linken Spur ein überholendes Fahrzeug nähert. Habe ich schon x-mal erlebt und auch bei Geschwindigkeit links so um 140-150 km/h zu Gefahrenbremsungen geführt. Und dann vom ausscherenden Fahrzeug noch den Vogel gezeigt bekommen (ohne das ich Lichthupe oder sonstiges gemacht hätte). Hier scheint die Denkweise so zu sein: ich will jetzt überholen, da ist es mir egal, ob auf der linken Spur bereits Überholverkehr ist. Im weiteren Bekanntenkreis ist auch so ein Fahrer, der schert immer aus, egal ob von hinten jemand schneller kommt - seine Begründung: der hat doch Bemsen...
Schließe ich rechts auf ein langsamers Fahrzeug auf (z.B. LKW), muss ich beobachten, wie der Verkehr hinter mir ist. Im Zweifel muss ich rechts eben langsamer werden und und erst mal hinter dem LKW etc. bleiben und kann erst dann überholen, wenn links entsprechend frei ist. Das gilt auch, wenn inder rechten Spur hinter mir jemand schneller ist als ich und aufschließt und dann zum Überholen (mich sowie das vor mir befindliche Fahrzeug) ansetzt. Da fahre ich doch nicht noch schnell nach links und bremse den Überholenden aus... Da rolle ich einfach an mein "Hindernis" ran und überhole dann, wenn der Schnellere vorbei ist. So handhabe ich das zumindest...
…..das gleiche bei Autobahnauffahrten. Da haben einige auch vergessen, oder nie gelernt, dass der Verkehr auf der Autobahn Vorfahrt hat. Da wird einfach, ohne groß zu gucken und ohne die Vorfahrt zu beachten, auf die Autobahn gezogen. Mich regt so eine Ignoranz auf.
Wenn es geht, macht man ja Platz, wechselt auf die linke Spur, das ist aber keine Pflicht, sondern Kür, und oft geht es halt nicht, weil von hinten einer kommt.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 21. November 2021 um 12:21:57 Uhr:
…..das gleiche bei Autobahnauffahrten. Da haben einige auch vergessen, oder nie gelernt, dass der Verkehr auf der Autobahn Vorfahrt hat. Da wird einfach, ohne groß zu gucken und ohne die Vorfahrt zu beachten, auf die Autobahn gezogen. Mich regt so eine Ignoranz auf.Wenn es geht, macht man ja Platz, wechselt auf die linke Spur, das ist aber keine Pflicht, sondern Kür, und oft geht es halt nicht, weil von hinten einer kommt.
... und dabei wird noch nicht einmal geblinkt.
Umgekehrt das gleiche:
Bei der Autobahn Auffahrt wird nicht der Reihe nach aufgefahren. sondern der letzte fährt einfach
drauf, egal ob durchgezogene Linie oder nicht
Und dann gleich auf die Überholspur.
Was verlangt man denn auch in einer Gesellschaft,
wo Egoisten zu asozialen Verhalten erzogen werden
Zitat:
Was verlangt man denn auch in einer Gesellschaft,
wo Egoisten zu asozialen Verhalten erzogen werden
Vollste Zustimmung, siehe u. a. aktuelle Pandemielage.
Gruß
wer_pa
Danke für die Zustimmung.
Ich hatte eher mit einem Sturm der Entrüstung gerechnet.
Die Fahrkultur war in D noch nie so mies wie heutzutage!
Liegt sicher auch daran, das keine Polizei mehr unterwegs ist,
die haben mit ihrer "Eigensicherung" genug um die Ohren.
Ich bin jetzt fast schon soweit, mir eine Dashcam zuzulegen.
Weiß nur noch nicht welche.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 21. November 2021 um 14:54:59 Uhr:
Danke für die Zustimmung.
Ich hatte eher mit einem Sturm der Entrüstung gerechnet.Die Fahrkultur war in D noch nie so mies wie heutzutage!
Liegt sicher auch daran, das keine Polizei mehr unterwegs ist,
die haben mit ihrer "Eigensicherung" genug um die Ohren.Ich bin jetzt fast schon soweit, mir eine Dashcam zuzulegen.
Weiß nur noch nicht welche.
Kann da jemand eine Dashcam mit Batterie empfehlen?
Zitat:
@Synthie schrieb am 21. November 2021 um 17:50:22 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 21. November 2021 um 14:54:59 Uhr:
Danke für die Zustimmung.
Ich hatte eher mit einem Sturm der Entrüstung gerechnet.Die Fahrkultur war in D noch nie so mies wie heutzutage!
Liegt sicher auch daran, das keine Polizei mehr unterwegs ist,
die haben mit ihrer "Eigensicherung" genug um die Ohren.Ich bin jetzt fast schon soweit, mir eine Dashcam zuzulegen.
Weiß nur noch nicht welche.Kann da jemand eine Dashcam mit Batterie empfehlen?
Du meinst ganz ohne Kabel?
Die gibt es wohl nicht ..
Bin schon seit Tagen im Netz unterwegs...
Akku wird wohl zu heiß an der Scheibe, deshalb nur mit Kabel...