Heftiges Vibrieren von der Hinterachse ?!?! Omega MV6
So dachte ich, ich habe nun die Fehler gefunden und zum teil Behoben nun seit 2 Tagen was Neues....
Wenn ich mit meinem Caravan über Autobahn / Landstraße mit mehr wie 80 Km/ H fahre fängt der Wagen Spürbar an von der Hinterachse an zu Vibrieren und das zieht sich durch das ganze Fahrzeug...
Milchshaker für Arme... um es mal zu Verdeutlichen....
Reifen sind gerade von 2 Monaten Ausgewuchtet... Radlager in Ordnung, Bremsen hinten ebenfalls neu Belegt...
Das Einzige was mir Aufgefallen ist, seit es so Warm geworden ist, hat die Bremse (denke Feststellbremse) nach Anfahren gequitscht...
Also wenn es die Stoßdämpfer wären, dann würden die doch Weicher und nicht Härter werden... oder??
Hoffe das es nicht´s wirklich wildes ist... wie meistens... !!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelBielefeld24
Ich brauche für den Omega MV6 Caravan den Schwingungsdämpfer von der Kardanwelle.
Der Vibrationsdämpfer am Getriebeausgang hilft fast nicht.
Ein Unterschied zwischen mit und ohne ist kaum merklich.
Das haben wir x mal durch.
Der sitzt auch nicht an der Kardanwelle sondern ist am Getriebe-Abtriebflansch mit der Hardyscheibe zusammen verschraubt.
Wenn da Vibrationen entstehen ist fast ausnahmslos immer das Ausgangslager des Getriebes verschlissen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Der Vibrationsdämpfer am Getriebeausgang hilft fast nicht.Zitat:
Original geschrieben von OpelBielefeld24
Ich brauche für den Omega MV6 Caravan den Schwingungsdämpfer von der Kardanwelle.
Ein Unterschied zwischen mit und ohne ist kaum merklich.
Das haben wir x mal durch.
Der sitzt auch nicht an der Kardanwelle sondern ist am Getriebe-Abtriebflansch mit der Hardyscheibe zusammen verschraubt.
Wenn da Vibrationen entstehen ist fast ausnahmslos immer das Ausgangslager des Getriebes verschlissen.
Ähh, ok und wie Verfahre ich jetzt am besten?
Na erst mal prüfen ob das Ausgangslager Spiel hat und wenn es Spiel hat, eben das Lager wechseln.🙄😉
http://www.teilehaber.de/gelenkscheibe-id39530805.htmlZitat:
Original geschrieben von wolkenkrieger
Du hast für 2 Hardyscheiben und ein Lager 100 Euro bezahlt? Wärst du mal so nett und würdest mir exakte Links geben?Zitat:
Original geschrieben von koesteff2112
habe selber alles von febi genommen und kam keine 100 euro und einbau waren keine 50 euro.Ich habe kürzlich auch die Hardyscheiben wechseln lassen ... und schon für eine 75 Euro hingelegt?!
http://www.teilehaber.de/lager-gelenkwellenmittellager-id44393963.html
Ähnliche Themen
Besten Dank 🙂
Ich hab bei Elring oder SKF (weis nicht mehr genau) zugegriffen ... und entsprechend bezahlt 🙂