Heftiges "Schreien" beim Anfahren
Hallo zusammen,
ich fahre einen V70 II, 2,0 Turbo, Bj. 2002, 179 PS, Benzin.
Seit einigen Wochen gibt mein Auto beim Anfahren, und auch hauptsächlich nur, wenn er kalt ist, ein recht lautes Geräusch von sich.
Es hört sich so an, wie wenn irgendwas, irgendwo kräftig streift. Vergleichbar mit einem lauten Heulen.
Auffallend ist auch, dass es beim Rückwärts Anfahren, also aus der Parklücke raus, häufiger auftritt.
Kann mir von Euch jemand nen Tipp geben?
Wäre Euch sehr dankbar!
Achim
Beste Antwort im Thema
Naja die Fehlerbeschreibung ist ja mehr als dürftig.
Wenn es von "vorne" kommt, könnte es die Servopumpe sein wg. z.B zu wenig Hydraulikflüssigkeit
Wenn es von "hinten" kommt, u.U. Handbremse, Innenkotflügel
Wenn es von der Seite kommt- Beifahrer(in) auswechseln
18 Antworten
Ich kønnte mir vorstellen, dass wenn es beim Einlenken vorkommt, etwas mit der Servo nicht i.O. ist?
Zitat:
Original geschrieben von frankman61
Vielleicht der Keilrippenriemen?Gruß, Frank
Wære auch noch so eine Idee gewesen, die mir sofort eingefallen ist.
evtl. Handbremsbeläge von den Bremsbacken abgefallen und schleifen in den Trommeln ??
Gruß
Edgar
Ähnliche Themen
Naja die Fehlerbeschreibung ist ja mehr als dürftig.
Wenn es von "vorne" kommt, könnte es die Servopumpe sein wg. z.B zu wenig Hydraulikflüssigkeit
Wenn es von "hinten" kommt, u.U. Handbremse, Innenkotflügel
Wenn es von der Seite kommt- Beifahrer(in) auswechseln
Zitat:
Original geschrieben von achim1106
Hallo zusammen,ich fahre einen V70 II, 2,0 Turbo, Bj. 2002, 179 PS, Benzin.
Seit einigen Wochen gibt mein Auto beim Anfahren, und auch hauptsächlich nur, wenn er kalt ist, ein recht lautes Geräusch von sich.
Es hört sich so an, wie wenn irgendwas, irgendwo kräftig streift. Vergleichbar mit einem lauten Heulen.
Auffallend ist auch, dass es beim Rückwärts Anfahren, also aus der Parklücke raus, häufiger auftritt.Kann mir von Euch jemand nen Tipp geben?
Wäre Euch sehr dankbar!Achim
Moin Moin, hat dein Auto das nur beim anfahren oder immer beim schalten?
Haben das selbe bei meinem V40 gehabt und es war das Ausrücklager der Kupplung. Das Teil kostet ca. 40,-€. Aber dazu muss das Getriebe raus und somit auch die Kupplung je nach Km-Stand kannst du die dann gleich mit neu nehmen.
Aber das "Schreien war dann bei jedem Schaltvorgang. Beim Anfahren natürlich heftiger, da man die Kupplung ja am Schleifpunkt hält, was du ja bei normalen Schaltvorgängen nicht machst. Also mal drauf hören ob das Schreien/ Quietschen auch bei Normalen Schaltvorgängen auftritt.
Das ganze ist natürlich bedingt wie vile dein Auto gelaufen hat.
Aber ich denke mir BJ02 sind da schon ein paar Km drauf.
Genauso weis ich nicht. Automat oder Schalter.
Sollte dein V70 nen Schalter mit mehreren 100tkm auf der Uhr sein Tippe ich auf das Aussrücklager.
Hoffe, dass ich helfen konnte.
Gruss Karmai
wenn man es im stand durch plötzliches gasgeben im leerlauf provozieren kann und es kommt vom motorraum, dann ist es der keilriemen, der auf der riemenscheibe der lichtmaschine durchrutscht und klagend schreit. (hat dann manchmal auch ein gummigerüchal)
spannung erhöhen oder austauschen.
eventunnel bei offener motorhaube zu zweit testen. ;-)
da es bei ausparken auftritt, ist natürlich auch das lenkservoglump ein kandidat. zuerst aber keilriemen ausschließen.
in der früh, nach dem starten, arbeitet die lichtmaschine full power, dann fällt ein hohes drehmoment an, wenn jetzt der keilriemen nicht ganz spannt, dann rutscht er durch.
Zitat:
Original geschrieben von huessi82
Vielleicht klemmt ein Katze unterm Auto???
My tire was thumping,
I thought it was flat.
I looked at the tire
and found ... your cat.
Sorry.
Gruß
xc90er
Erst mal vielen Dank für die ernsten Antworten...
Also folgendes ergänze ich:
Schaltgetriebe, 210.000 km
Keilriemen schließe ich mal aus.
Das Geräusch kommt nur, wenn ich anfahre, also nicht im Leerlauf.
Servoflüssigkeit hab ich ein bisschen nachgefüllt (war aber noch im Normbereich), Geräusch kommt aber trotzdem noch.
Auffallend ist auch, dass beim Lenken im Stehen, also z.B. beim umdrehen des Autos, kurze leise "hupende" Geräusche auftreten. Das könnt ich jetzt auch auf die Servoflüssigkeit schieben, aber die ist gefüllt. Könnts vielleicht die Pumpe sein?
Und das "Heulen" beim Anfahren kommt nur wenn er kalt ist und verstärkt beim Rückwärtsfahren.
Ach ja, und das Geräusch ist eindeutig vorne.
Vielleicht hat noch jemand nen brauchbaren Tipp...
Danke mal!
Also am Servoöl liegt es definitiv nicht. Es sei denn, das braucht zwei Wochen, bis es da ankommt, wo es hin muss. Es war geringfügig zu wenig drin, aber ich denke, das kann es nicht sein.
Kein Tipp mehr sonst?