heftige Geräusche

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Unser Polo Classic BJ. 1999 machte anfangs geringe Schabe-Geräusche, die allerdings, bis auf den 5. , in jedem Gang zu hören waren. Bei Treten der Kupplung während der Fahrt setzen die Geräusche aus.
Mittlerweile sind die Geräusche erstens lauter und zweitens kommen noch Geräusche hinzu, die sich wellenartig anhören, also nach einer unrund laufenden Welle.
Im Stand (ohne Motor), am Rad gedreht, gibt es klickernde Geräusche.
Man sieht, dass mal jemand an der Antriebswelle zugange war: Spuren an den Schrauben.
Das Auto wurde bisher noch nicht auf die Bühne gehoben, weil ewig keiner Zeit hat.
Bisherige Einschätzungen von KFZ'lern und sonstigen Kundigen:
Getriebe + "etwas Anderes".
Nun hört es sich so unheimlich an, dass wir nicht wissen, ob wir noch damit fahren können.
Der Polo gefällt uns, hat noch 1,5 Jahre TÜV und nur 500,-€ gekostet - deshalb lohnt es sich für uns,
zu fragen, ob Ihr eine Idee habt.
Ein Teilezubehör-Mann sagte "Brillenlager", ein VW-Händler sagte, dass es das zu der Zeit noch nicht gab.
Mangelndes Öl soll es auch nicht sein, da unser Werkstattmann nach Hör- und Fahrprobe
(ohne Aufbocken) sagte: es ist ein Getriebe-(Haupt)Lager-Schaden.
Viele Grüße und Danke,
Bacosi

1 Antworten

Brillenlager hat dieses Getriebe nicht, da sind es einzelne Kugellager. Was man machen könnte, Öl ablassen, in ein ein sauberes Gefäß auffangen, und auf Späne untersuchen. 2,5 ltr müßten rauskommen, falls was undicht war, und nur 1 ltr rauskommen, haben die Innereien mangels Öl gelitten. Oft tröpfelt das Öl durch einen undichten Simmering an der Schaltstange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen