Heckwischermotor hinüber (und Ölfalle)
Moin Moin an alle.
Gestern ist mir der Heckwischermotor verreckt!
Vor ein paar Tagen ging er auf einmal schon recht schwergängig.
Nun Bau ich gestern nachmittag die supertolle Verkeidung ab und seh, überall weißes Pulver.
Der Wischer läßt sich keinen Millimeter mehr bewegen. Ist wie festgefressen.
Wer kann helfen, hab echt keine Lust 100-200EUR für einen NEUEN Motor auszugeben. Kennt jemand ne gute Adresse oder hat jemand einen gebrauchten Motor?
Oder was kann das evtl noch sein. Sicherungen etc hab ich alle überprüft, hat aber eh nix damit zutun.
Thanx an alle die helfen.
Ach ja ich würd mich über eine PDF (inkl Bildern -Reinigen der Ölfalle sehr freuen)
Gute Fahrt und Frohe Ostern
PS: Adressen wie Skanimport hab ich. Aufm Schrott find ich hier nix in und um Siegen
22 Antworten
Heute habe ich die "Unterfütterung" entfernt, und siehe da, der Motor läuft wieder.
Vielen Dank für eure Tipps und Unterstützung!
Jetzt brauche ich aber noch einen Ratschlag, wie ich den Motor fixieren kann.
... hä... das GanzeDing ist doch nur mit drei Schrauben an der Heckklappe befestigt... sind die fest... oder was ist da los...?
Zitat:
@Peak_t schrieb am 4. September 2019 um 12:24:23 Uhr:
... hä... das GanzeDing ist doch nur mit drei Schrauben an der Heckklappe befestigt... sind die fest... oder was ist da los...?
Ja, die sind fest. Aber der Motor hat Spiel, so dass er bei Bodenwellen ein Poltern verursacht.
... dann schraub das ganze Ding mal raus... ist keine Kunst... da ist wohl der Motor auf der Grundplatte lose... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peak_t schrieb am 4. September 2019 um 14:02:16 Uhr:
... dann schraub das ganze Ding mal raus... ist keine Kunst... da ist wohl der Motor auf der Grundplatte lose... 😉
Bevor ich schraube, will ich das mal vorführen. Leider sind am Anfang des anhängten Videoclips starke Windgeräusche, die lassen am Ende aber nach.
... da ist der Motor selbst defekt... Verbindung Metallgehäuse - Kunststofflagerhaus mit Kohlen... noch nie so gesehen!
Vermutlich läuft er nicht mehr wenn du ihn in eine bestimmte Richtung drückst weil die Kohlen keinen Kontakt mehr am Kollektor bekommen... am Wischermotor da hinten ungewöhnlich... es sei denn der läuft ewig mit, dafür ist der nicht gebaut!
Da bleibt nur einen Neuen besorgen... die Verbindung bekommst du wohl nicht mehr stabil und und der Motor dürfte eh am Ende sein--- 😉
Ok, dann werde ich den Motor von Stephan kaufen und wechseln. Kann mir jemand eine Einbauanleitung schicken? Ich bin nicht sonderlich begabt im Schrauben.
Habe dir eine PN mit Details und Anleitung geschickt