Heckwischer mit Arm total kaputt!

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo liebe Freunde!

Gestern Abend fing es bei uns heftig an zu schneien.
War gerade mit den Hund draußen und auf den Rückweg stellte ich die Scheibenwischer vorne hoch. Das mache ich immer wenn es schneit oder Frost kommt. Das ist besser für die Scheibenwischer und für das Gummi.

Heute Morgen mußte ich mit meiner Tochter das Auto vom hohen Schnee ( 10 cm) frei fegen. Da bei machte ich eine sehr schlimme Entdeckung.
Ehrgent so ein dummer Mensch (A....loch) hat gestern Abend oder in der Nacht den Heckwischer mit Arm von der Achse des Wischermotor abgebrochen. Wenn ich Pech habe, ist der Wischermotor auch kaputt!

Das ist eine bosenlose Frechheit bei fremden Autos was kaputt zu machen!

Ich werde bei der Polizei Anzeige stellen. Ob das was bringt, ist erst mal eine neben Sache.

Viele Grüße von Torsten

18 Antworten

Mein Beileid! :-(
Solchen Hunden gehören die Arme gebrochen...

http://www.skandix.de/.../

(Nein ich arbeite nicht für Skandix, gucke nur wöchentlich rein!) ;P

Hallo skalore und alle anderen!

Ich danke dir für dein Mitgefühl und dein Tip. Finde ich echt super von dir!

Die billige Version von Skandix oder Polar Parts hatte ich vor 2 Jahren schon gekauft. Diese Version war auch gut, aber man konnte den Arm mit Wischer nicht auf stellen. So wie es vorne geht.

Jetzt möchte ich mir die teurere Version von Skandix kaufen. Das soll ein original VOLVO Teil sein und da weiß ich. Man kann den Wischer vom Fenster abheben und aufstellen. Denn den hatte ich schon mal.

Schönen Gruß aus der verschneiten Slowakei von Torsten

Moin!

Heute sind die neuen Teile für den Heckscheibenwischer von Skandix per PDP gekommen und habe sie heute gleich an gebaut. Der Scheibenwischer wischt die Heckscheibe wie es sein soll, nehmlich noch 100 % sehr genau!
Das aber wird sich bald ändern!

Was muß ich am Wischerarm ändern, da mit der ganze Scheibenwischer 100 % wischt?

Viele Grüße von Torsten

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich mal die kleine Nase am Arm bearbeitet habe, damit der Wischer mit mehr Druck auf der Scheibe liegt. Hat auch erst funktioniert, aber mittlerweile rappelt das Ding wieder munter vor sich hin.
Macht mich kirre sowas, wenn also jemand Abhilfe kennt nur her damit ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Duke42 schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:05:04 Uhr:


Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich mal die kleine Nase am Arm bearbeitet habe, damit der Wischer mit mehr Druck auf der Scheibe liegt. Hat auch erst funktioniert, aber mittlerweile rappelt das Ding wieder munter vor sich hin.
Macht mich kirre sowas, wenn also jemand Abhilfe kennt nur her damit ;-)

Nicht benutzen , oder abbauen , ist eh überflüssig ;-)

MfG

Zitat:

Nicht benutzen , oder abbauen , ist eh überflüssig ;-)

Leider gehöre ich noch zu der Generation, die gerne mal den rückwärtigen Verkehr nicht nur mit den Außenspiegeln beobachtet 🙂

Und was machst du wenn der Laderaum voll ist ?
Beim V70 ist der Heckwischer seit 3 Jahren nur Zierde , hat mich noch nie gestört , man kann auch ohne Wischer durchsehen , und dann sind da noch die Spiegel ;-)

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:44:51 Uhr:


Und was machst du wenn der Laderaum voll ist ?
Beim V70 ist der Heckwischer seit 3 Jahren nur Zierde , hat mich noch nie gestört , man kann auch ohne Wischer durchsehen , und dann sind da noch die Spiegel ;-)

Also ich würde mal sagen, da kann jeder eine eigene Meinung haben, oder was denkst du?
Außerdem kann Poken (und ich) mit so einer Aussage wenig anfangen...

Sorry , war auch eher ironisch / spaßig gemeint ,
nicht immer alles so ernst nehmen

Mach ich ja gar nicht, aber du warst recht hartnäckig ;-)

Woran kann es denn liegen wenn der Wischer nicht richtig wischt ?
A: am Wischerblatt , vielleicht mal nen Flachbalkenwischer ausprobieren .
B: an der Feder , Zuwenig Kraft

Mehr Möglichkeiten gibt es nicht .

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:17:42 Uhr:


Mehr Möglichkeiten gibt es nicht .

Wenn am Wischerarm mal herumgebogen wurde (warum auch immer) oder wenn die Aufnahme des Gestänges zerschlissen ist, dann wischt er auch nicht mehr wie er sollte...

Gruß Tom

Zitat:

@boisbleu schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:06:34 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:17:42 Uhr:


Mehr Möglichkeiten gibt es nicht .

Wenn am Wischerarm mal herumgebogen wurde (warum auch immer) oder wenn die Aufnahme des Gestänges zerschlissen ist, dann wischt er auch nicht mehr wie er sollte...

Gruß Tom

Plastikarm verbogen ?

Ist deiner aus Kunststoff? Mein Wischerarm ist aus Metall und den kann man verbiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen