Heckwischer legen
Kann mir mal jemand erklären, wie man den Heckwischer richtig legt? Ich hab mir das mal angeschaut aber so richtig schlau werd ich daraus nicht.
25 Antworten
Düsen waren waren gleich. Es gab verschieden Metallstücke vom Wischer.
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
Düsen waren waren gleich. Es gab verschieden Metallstücke vom Wischer.
Irgend so was musste es ja sein...
Der von Bonrath hat auch so nen Knick drinn wie vom Polo, aber keine Waschdüsenöffnung und ich denke mal das der auf der orginalen Verzahnung passt. Aber dafür 60€ ausgeben....
ich hab da schon noch eine frage....der wischer beginnt im serienzustand nach rechts zu wischen.
das ist sicher. wenn ich den anlege, dann beginnt er auch nach rechts zu wischen. das heißt er wischt meine nummerntafel. 😉
ich bitte um erklärung. wie ich meinen angelegt hab, hab ich den umgebogen und nach links unten angelegt, nicht nach rechts.
greetz
Ähnliche Themen
Beim Anlegen verstellst du ja das Gestänge um 180°C. Dadurch wischt er von rechts nach links.
😉
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Beim Anlegen verstellst du ja das Gestänge um 180°C. Dadurch wischt er von rechts nach links.
😉
achso...dann habn ich den umsonst verbogen...
🙁 aber danke jedenfalls. weiß ich das auch jetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
achso...dann habn ich den umsonst verbogen...
🙁 aber danke jedenfalls. weiß ich das auch jetzt 😁
öööh...hmm... ich hatte meinen nach rechts unten gelegt, du nach links unten.
Wenn du die Muttern löst und das Gestänge drehst, dreht sich der Wischer mit. Dann nur noch etwas Feinabstimmung ( Wischer biegen, sonst liegt er nach dem ersten Wischversuch zu sehr an der Düse an). Fertig.
Kann man den Wischer überhaupt nach links unten legen??? Frage an alle.
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Kann man den Wischer überhaupt nach links unten legen???
jop. geht. wischt bis zur hälfte der scheibe.
hab die rechtsbiegung des wischerarms mit viel aufwand in eine linksbiegung verwandelt!
super! wenn ich das gewusst hätte....🙄
look:
Jou, ich habe auch schon beide Varianten gesehen. Der Vorteil beim Anlegen nach rechts ist, dass der Wischer einem beim Schulterblick die rechte untere Ecke der Scheibe frei wischt, falls man überhaupt beim Rückwärtsfahren durch die Scheibe gucken muss...
Cool ist noch, wenn man den Heckwischer per Relais etc. so mit der übrigen Bordelektrik verbindet, dass er automatisch wischt, wenn gleichzeitig die vorderen Wischer mindestens auf "Intervall" stehen und man den Rückwärtsgang einlegt. Das war bei meinem Scorpio so gelöst. Ist ja eigentlich nicht schwer zu bewerkstelligen 😉
ich hab ihn vorerst einmal abmontiert. aber vielleicht leg ich ihn doch nach rechts wenns so einfach is und mach ihn wieder dran...