Heckveredelung
frei nach dem motto, ein schöner rücken.....
und vor allem weil die meisten verkehrsteilnehmer mein autole von hinten betrachten ;-)
wollt ich dann doch mal mit veredeln meines wagens weitermachen.
der plan:
je-design eckspoiler
audi zubekör diffusor
meine fragen.
gibt es noch von anderen firmen ähnliche spoiler wie der von je design? vielleicht ein wenig grösser....
wie soll ich den diffusor lacken?
mein auto ist delfingrau.
was haltet ihr vom nothelle spoiler?
den find ich recht interessant..allerdings evtl etwas too much an nem sonst spoilerfreien wagen, oder?
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen Spoiler willst, kauf dir doch einen 8N 😁
Ist schon witzig, ich bin so froh endlich nicht mehr diesen Entenbürzel zu haben...
Der Diffusor ist ganz nett und v.a. mal was anderes.
51 Antworten
und wo bleibt das bild :-(
ich muss allerdings zugeben dass ich grad (mal wieder) nen neuen plan in kopf hab.
was sagt ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich muss allerdings zugeben dass ich grad (mal wieder) nen neuen plan in kopf hab.
was sagt ihr dazu?
Nachdem ich das grad weitaus weniger sachlich formulieren wollte, würde ich nach einem Moment des Überlegens wohl schreiben: Die eckigen Formen an der Heckschürze _unterbrechen_ das Design des Autos und wirken damit wenig ansprechend bzw. eher störend. Ist sicherlich geschmackssache, aber dieser krasse Einbruch im Design zwischen den Endrohren ist in meinen Augen nicht schön. Da würde ich vielleicht sogar schon eher das "R8-Heck" von B&B dranschrauben: das hat zwar ähnliche Formen, aber sieht trotzdem stimmiger aus und fügt sich besser ins Gesamtbild ein (Allerdings wohl auch nur mit der anderen Abgasanlage).
Also das Nothelle-Ding würde ich jedenfalls nicht dranmachen...
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../tt_8j_heck_g.jpg
hier noch mal von vorn
@ranti
martialisch trifft das ganze recht gut.
es ist extrem, ohne prollig zu wirken...ich finde das hat was....
@gam
nothelle bricht die linien, keine frage....b&b versucht sie weiterzuführen, trifft sie aber nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
...ohne prollig zu wirken...
*ahem* genau da bin ich etwas anderer meinung. mit schriftzug am bürzel ist das nicht gerade stylish 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
was sagt ihr dazu?
Damit wirst du zum Kandidat für The Fast & The Furious 4 😉
Sieht einfach nur nach Japan-Plastikbomber aus. Schlimm.
Den Original-Diffusor würde ich gern mal in Realität sehen. Wirkt auf'm Bild stimmig.
Hat jemand Bilder des Audi-Diffusors an einem saharasilbernen TT?
Würde ich gerne mal sehen!
Beste Grüße!
Marco
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Damit wirst du zum Kandidat für The Fast & The Furious 4 😉Zitat:
Original geschrieben von godam
was sagt ihr dazu?
wenn dann f&f 5 - der vierte ist schon längst beim drehn bzw schon fertig...😉
alex
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Sieht einfach nur nach Japan-Plastikbomber aus. Schlimm.Den Original-Diffusor würde ich gern mal in Realität sehen. Wirkt auf'm Bild stimmig.
die frage aller fragen ist aber wie lackieren?
zb bei nem delfingrauen wagen?
phantom-schwarz?
dunkelantrazit (matt)?
delfingrau?
wenn ich nen weissen oder schwarzen tt hätte, dann hät ich den sicher schon dranne in schwarz...aber so....
Ich lasse heute bei meinem Brilliantschwarzen das Heckteil schwarz lackieren.
Bei deinem würde ich einen Kontrast herstellen, also schwarz. Anthrazit würde ich nicht machen
Zitat:
Original geschrieben von godam
die frage aller fragen ist aber wie lackieren?Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Sieht einfach nur nach Japan-Plastikbomber aus. Schlimm.Den Original-Diffusor würde ich gern mal in Realität sehen. Wirkt auf'm Bild stimmig.
zb bei nem delfingrauen wagen?phantom-schwarz?
dunkelantrazit (matt)?
delfingrau?wenn ich nen weissen oder schwarzen tt hätte, dann hät ich den sicher schon dranne in schwarz...aber so....
Nun ja, da sind der Geschmacklosigkeit keine grenzen gesetzt.😁
Bei meinem Kondorgrauen würde ich bei der Farbe vom s-line-ext. bleiben. Ist leicht abgesetzt, aber eben nicht aufdringlich. So sieht das meiner Meinung auch auf dem Bild von Audi aus.
Alternativ zu lackieren könnte ich mit Folie vorstellen. Dann würde ich den Diffusor in Carbon-Optik folieren lassen.
welche farbe vom s-line ext? das rohe-plaste-grau? sowas meinte ich mit matt antrazit.
carbonfolie ist sicher nicht so einfach und sieht dann schnell nach obi-tuning aus.
delfin mit schwarz find ich eig auch ein wenig seltsam vom kontrast her, andererseits gehts an der front (grill) auch.
der silberne von audi hat den diffusor in wagenfarbe...das wirkt durch schatenbildung dunkler.
was kost s-line ext (front und heck) mir carbon wenn ichs beim freundlichen nachrüsten lasse?
Zitat:
Original geschrieben von godam
welche farbe vom s-line ext? das rohe-plaste-grau? sowas meinte ich mit matt antrazit.
Nennt sich Platiniumgrau.
Zitat:
Original geschrieben von godam
carbonfolie ist sicher nicht so einfach und sieht dann schnell nach obi-tuning aus.
Bedarf natürlich etwas mehr können, als Priel-Blumen auf Kacheln zu kleben - deshalb würde ich das auch machen lassen.😉