Heckspoiler beim Corsa B nachträglich einbauen

Opel Corsa B

Hallo Jungs und Mädels,

ich hab folgende Frage:
Ich hab einen Corsa B und mir gefallen die heckspoiler aber dummerweise habe ich keinen. 🙁
Meine Idee war nun mir vom Schrottplatz eventuell einen zu holen und den in meiner Wagenfarbe zu lackieren und dann zu befestigen aber wie werden die Dinger befestigt? geschraubt denk ich mal.... hat das Jemand mal gemacht? Hat überhaupt jemand von euch mal n Spoiler nachträglich eingebaut? Jemand Erfahrung damit?
Dange für eure Replies!!!

Gruß, Kampfwurst.

23 Antworten

wie der orginal spoiler kostet nur 50-100€ :0

Ich hab gedacht der wäre teurer!

Kennt einer den genauen Preis des Spoilers?

Was der orginal von Opel kostet weiß ich nicht, aber der von Irmscher kostet knapp 200€, könnte mir vorstellen das Opel eh den serienmäßig verbaut hat. Mit 3. Bremsleuchte kostet so 280€.
Dieverse Nachbauten bekommt man aber schon für 100€-150€. Dann aber immer mit TÜV-Gutachten. Der von Postert ist schweineteuer, kostet neu knapp 310€.
Dazu kommt dann immer noch die Lackierung, außer man macht es selber.

mfg
Micky

es gibt aber auch einen von mattig der kostet an die 170 euro

Zitat:

Original geschrieben von FlYdRaGoN


wie der orginal spoiler kostet nur 50-100€ :0

Ich hab gedacht der wäre teurer!

Kennt einer den genauen Preis des Spoilers?

ups, sorry... bevor ich hier falsches verkünden lasse: Ich hab diese Preisangabe im Inet gesehen... ob des stimmt sei dahingestellt aber ich werd mich demnächst mal erkundigen...

Ähnliche Themen

gucks't Du mal hier: http://www.anacconda-tuning.de/shop/html/jms%20corsa%20b.html
dort gibt's eine Dachflügel ohne 3. Bremsleuchte für 149,- Euro der dem Original sehr ählich sieht.

Hallo,

mal zurück zum Thema: Einbau Heckspoiler.

Ich hab mir Gestern einen original GSI-Spoiler vom Schrott geholt.
Stehe jetzt aber vor dem Problem Montage.
Habt Ihr ein paar Tips für mich?
Wie wird z.B. die Waschdüse angestoepselt? (Alte ausbauen aber wie?)
Wo muss man genau bohren?
Welchen Kleber benutzt man?
Wie verhindert man das man am Rand des Spoilers nicht alles mit austretendem Kleber zusaut?

Heckspoiler Montage

Hallo,

scheinbar wird hier nur gelabert. (Veränderung des CW-Wertes, Anpressdruckerhöhung, ...)
Sorry, aber wie man den Spoiler montiert, oder die Waschdüse umbaut, das kann wohl keiner erklären.

Oder doch?
Wäre für jeden Tip dankbar.

Gruß Andy

Hallo,

ich habe mir vor kurzem auch einen Originalen GSI-Spoiler für 75 Euro besorgt, war ein gebrauchter. Man muss bei der Montage sehr genau arbeiten, am besten bohrt man zuerst oben die Löcher, (natürlich erst wenn man den Spoiler mal dran gehalten hat) und dann hält man den Spoiler nochmal dran und guckt ob die Seiten auch richtig auf der Heckklappe anliegen, wenn die nämlich nachher hochstehen weil die Löcher 2-3mm zu weit oben sind, dann muss man da richtig viel Kleber drunter machen und ich glaube das dürfte dann einfach nur noch Sch.... aussehen.
Zu der Waschdüse, warum ausbauen, bei dem Original-Spoiler ist doch diese Plastikverkleidung innen drin, da schneidet man einfach ein bisschen das Plastik um die Waschdüse aus und dann kann man sich das ausbauen der Waschdüse ersparen.

MfG

PS: Meine Page ist momentan Offline!

Spoiler

Besorg Dir am besten vom Schrott oder bei ebay einen orginalen Spoiler, der sieht am besten aus! Dann wie schon beschrieben ran halten und Löscher anzeichnen. Genau arbeiten. Löscher mit irgendwas vor Rost schützen! Dann besorgst Du Dir Scheibenkleber und klebst ihn damit noch extra Fest.
Übrigens ein neuer GSI Spoiler kostet bei Opel min. 200 € 250 € sin wahrscheinlicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen