Heckspoiler auf foliertem Auto kleben? Karosseriekleber oder Sekundenkleber?
Habe Spoiler, Seitenschweller, Frontlippe, Diffusor bestellt (keine BMW Orginalteile) und wollte Sie auf meinem vollfolierten m4 montieren lassen. Bis auf den Spoiler kann man wohl alles ranschrauben/nieten und mit doppelseitigem klebeband zusätzlich befestigen. Beim Spoiler jedoch sagen manche, dass man nicht einfach auf Folie kleben sollte. Die Folie ist Satin schwarz von 3m.. Da es vom TÜV abgenommen werden muss, muss es bei 200-250kmh definitiv bombenfest sein und darf net wegfliegen. Mein Folierer meinte, dass es mit einem Karosseriekleber und doppelseitigem klebeband fest sein sollte. Ist Sikaflex 260 N gut genug? Einige meinten auch, dass man Sekundenkleber nehmen sollte? Was wäre nun besser? Welchen Kleber würdet Ihr nehmen (mit Marke und genaue Bezeichnung)
btw Tüv süd und Dekra meinten, dass man mit einem Materialgutachten die Teile definitiv nicht abnehmen kann. Aber Utzt meinte, dass das möglich ist. Ich hoffe, dass ich das ganze nicht umsonst mache..