Heckspoiler auf foliertem Auto kleben? Karosseriekleber oder Sekundenkleber?

BMW M4 F82 (Coupe)

Habe Spoiler, Seitenschweller, Frontlippe, Diffusor bestellt (keine BMW Orginalteile) und wollte Sie auf meinem vollfolierten m4 montieren lassen. Bis auf den Spoiler kann man wohl alles ranschrauben/nieten und mit doppelseitigem klebeband zusätzlich befestigen. Beim Spoiler jedoch sagen manche, dass man nicht einfach auf Folie kleben sollte. Die Folie ist Satin schwarz von 3m.. Da es vom TÜV abgenommen werden muss, muss es bei 200-250kmh definitiv bombenfest sein und darf net wegfliegen. Mein Folierer meinte, dass es mit einem Karosseriekleber und doppelseitigem klebeband fest sein sollte. Ist Sikaflex 260 N gut genug? Einige meinten auch, dass man Sekundenkleber nehmen sollte? Was wäre nun besser? Welchen Kleber würdet Ihr nehmen (mit Marke und genaue Bezeichnung)

btw Tüv süd und Dekra meinten, dass man mit einem Materialgutachten die Teile definitiv nicht abnehmen kann. Aber Utzt meinte, dass das möglich ist. Ich hoffe, dass ich das ganze nicht umsonst mache..

So sieht der Spoiler aus
So sieht der Spoiler aus 2
30 Antworten

Zitat:

@Vondera schrieb am 13. Januar 2024 um 21:07:38 Uhr:


Um so eine Eintragung zu umgehen habe ich mir einfach den originalen M Performance Heckspoiler mit e Zulassung geholt. Im Lieferumfang ist dort der Betalink Montagekleber mit dabei, den kann ich nur empfehlen. Der hält Bombenfest über Jahre ohne Probleme. Wichtig ist nur die Verarbeitungstemperatur zu beachten damit er vollständig trocken kann.

Sorry, aber hier will doch der User den Spoiler nicht "normal" montieren.
Er will ihn auf die Folie kleben. Da nützt doch der beste Montagekleber nix, wenn das Ding samt Folie abfliegt!

Stimmt schon, die Folie muss ab und dann mit dem Kleber.

... und der TÜV muss den dann hoffentlich gut angeklebten (Kräfte, Schwingung, Witterungseinflüsse) Spoiler inklusive geänderter Aerodynamik so abnehmen. Also, am besten vorm Ankleben klären.

Wenn es ein originaler M-Performance Heckspoiler ist entfällt das eintragen beim tüv.

Ähnliche Themen

Ja aber die Frage ist doch schon beantwortet, oder?
Eine Montage auf einer folierten Oberfläche wird nie so gut halten wie direkt auf dem Lack, dabei spielts dann keine Rolle mehr ob OEM BMW oder nachträglich Ali 😉

Zitat:

@Vondera schrieb am 15. Januar 2024 um 13:00:48 Uhr:


Wenn es ein originaler M-Performance Heckspoiler ist entfällt das eintragen beim tüv.

Ja, aber der Themenstarter meinte: "keine BMW Originalteile" und "btw TÜV Süd und Dekra meinten, dass man mit einem Materialgutachten die Teile definitiv nicht abnehmen kann."
Deshalb meine Bedenken - zusätzlich zur Klebung auf Folie, was ich sicher nicht machen würde, auch wenn irgendjemand meint, das geht. Vielleicht klärt uns der Themenstarter hier noch auf.

Es kann doch keiner ernsthaft glauben, auf einer folierten Oberfläche dauerhaft etwas aufkleben zu wollen. Das zu klebende Bauteil muss dauerhaft fest mit dem Untergrund verbunden werden. Entweder durch verschrauben, nieten, verschweißen oder kleben. Die Folierung läge ja zwischen Bauteil und Untergrund. Wie soll da nur ansatzweise eine haltbare Verbindung entstehen? Also, dort wo geklebt wird Folie entfernen.

Zitat:

@Vondera schrieb am 15. Januar 2024 um 13:00:48 Uhr:


Wenn es ein originaler M-Performance Heckspoiler ist entfällt das eintragen beim tüv.

Nein!
Das entfällt nur, wenn er sachgemäß wie beschrieben befestigt wird.
Und das ist beim Kleben auf eine Folie doch nicht der Fall!

Zitat:

@S5-JR schrieb am 15. Januar 2024 um 23:00:15 Uhr:



Zitat:

@Vondera schrieb am 15. Januar 2024 um 13:00:48 Uhr:


Wenn es ein originaler M-Performance Heckspoiler ist entfällt das eintragen beim tüv.

Ja, aber der Themenstarter meinte: "keine BMW Originalteile" und "btw TÜV Süd und Dekra meinten, dass man mit einem Materialgutachten die Teile definitiv nicht abnehmen kann."
Deshalb meine Bedenken - zusätzlich zur Klebung auf Folie, was ich sicher nicht machen würde, auch wenn irgendjemand meint, das geht. Vielleicht klärt uns der Themenstarter hier noch auf.

Ja, TÜV meinte, dass ich das auf die Folie nicht kleben darf. Werde die Stelle von der Folie rausschneiden lassen und den Spoiler auf den Lack kleben

Zitat:

@skillrampage schrieb am 18. Januar 2024 um 23:30:50 Uhr:



Ja, TÜV meinte, dass ich das auf die Folie nicht kleben darf. Werde die Stelle von der Folie rausschneiden lassen und den Spoiler auf den Lack kleben

Das war doch auch die Meinung all derer, die auch Deine Frage bereits geantwortet haben.
Mit etwas überlegen und gesundem Menschenverstand hättest Du Dir den Gang zum TÜV sparen können.

Übrigens: Ein so hässliches Teil wäre nie -nicht mal geschenkt - an mein Auto bekommen. Schade.😕
Das Original sieht doch wirklich tausendfach besser aus.

Aber immerhin steht er dazu u schreibt hier rein; dass der TÜV das nicht abnimmt

Irgendwie komme ich mir gerade vereimert vor. Mit doppelseitigem Klebeband auf Folie?
Not your ernst. 🙄

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Januar 2024 um 11:27:33 Uhr:


Irgendwie komme ich mir gerade vereimert vor. Mit doppelseitigem Klebeband auf Folie?
Not your ernst. 🙄

Also ich fand die Sache mit dem Sekundenkleber noch ne Spur besser.😛

Pritt und Uhu halten auf jeden Fall.😁

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 19. Januar 2024 um 17:58:12 Uhr:



Zitat:

@skillrampage schrieb am 18. Januar 2024 um 23:30:50 Uhr:



Ja, TÜV meinte, dass ich das auf die Folie nicht kleben darf. Werde die Stelle von der Folie rausschneiden lassen und den Spoiler auf den Lack kleben

Das war doch auch die Meinung all derer, die auch Deine Frage bereits geantwortet haben.
Mit etwas überlegen und gesundem Menschenverstand hättest Du Dir den Gang zum TÜV sparen können.

Übrigens: Ein so hässliches Teil wäre nie -nicht mal geschenkt - an mein Auto bekommen. Schade.😕
Das Original sieht doch wirklich tausendfach besser aus.

Wie gesagt, es gibt Folierer, die den Spoiler auf die Folie draufkleben. Also kann es wohl theoretisch funktionieren.
Die Art von Spoiler ist gefühlt an jedem f82 verbaut. Manche sogar deutlich größer. Der Orginale M performance Spoiler kostet 1000€ mehr und sieht fast identisch aus, nur etwas kleiner. Also versteh ich nicht, wie der dann 1000x besser aussehen soll. Oder meinst du mit "das Orginal" komplett ohne Spoiler? Ohne Spoiler ist es ja megalangweilig. So oder so, muss ja nicht jedem gefallen. hat auch niemand nach deiner Meinung gefragt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen