Heckschürze leicht demoliert
Hi zusammen,
heut hats mich erwischt - zumindest hab ichs heut entdeckt.
Ist wohl jmd etwas gegen meine Heckschürze und einfach weg ohne was zu melden.
Sieht etwas wie ein Kennzeichen-Abdruck aus.
Leichte Verformung an der Stelle, Lack etwas runter, Lack an einer Stelle gerissen, PDC funktioniert und unverkratzt.
Da ich den Schaden wohl nun aus eigener Tasche zahlen darf, stellt sich mir die Frage, komplette Heckschürze gegen neue tauschen bei MB (weiß jmd, was das kosten würde?) oder Smart Repair bei MB oder freier WS?
Habe VK mit 500€ SB und Versicherung müsste ja dann auch steigen.
Daher stellt sich für mich dann auch die Frage ob selber zahlen nicht günstiger wäre.
21 Antworten
OK...400 erscheint mir etwas übergünstig, aber gut.
Bei Joleti waren es auch 1400 (Beitrag vom 17.04.).
Bei mir läuft das jetzt so über die Versicherung.
Ja, der Preis war sehr günstig, aber die Heckschürze selber kostet als Ersatzteil nun auch nicht wahnsinnig viel.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 19. April 2016 um 12:48:27 Uhr:
Ja, der Preis war sehr günstig, aber die Heckschürze selber kostet als Ersatzteil nun auch nicht wahnsinnig viel.
______________________________________
Heckschürzen gibt es bei ebay, angeboten von Autoverwertern - für € 200,00 bis 300,00.
Umlackieren ca. € 150,00. Zum Abbauen löst man links und rechts am Radhaus eine Blechschraube und reißt das Ding mit einem riesigen Ruck ab - ist nur in einen Falz gesteckt. Einbau umgekehrt - nur randrücken mit der flachen Hand und verschrauben. Beulen kann man sehr leicht mit der Hand
und einem Papierballen oder Tuch rausdrücken, indem man die Stelle mit einem Heißluftföhn heiß macht. Risse werden von hinten aufgerauht und mit Glasmatten und Harz/Härter geflickt. Wer es stabiler haben will, hinterlegt ein Stück Alublech und zieht es mit Popnieten ran. Kosten: online mit Spachtel und Schleifpapier € 30,00.
Vorschäden interessieren hier keinen, weil es kein tragendes Teil ist, ist ja nur aus Plastik.
Ehem. Beulen in Türen und Kotflügeln müssen beim Verkauf nicht angegeben werden, lediglich Schäden an tragenden Teilen wie: Fahrgastzelle, Rahmen im weitesten Sinn - also alle verschweißten Karosseriebleche.
Danke für den Tipp.
Bei mir ist es jedoch nun ein Versicherungsfall.
Hab keine Arbeit damit, Autohaus regelt alles.
Als Vater eines Kleinkindes und in Kürze eines zweiten Kindes, welcher täglich 9-10 Std arbeitet, hätte ich auch leider keine Zeit für so eine Aktion (auch wenns mir Spaß machen würde).
Ähnliche Themen
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 22. April 2016 um 21:21:39 Uhr:
So...alles wieder gut...Thema erledigt.
_____________________________________________
In case you would have done it by yourself - you surely would have saved half of your next holiday.
Danke für den Tipp.
Bei mir ist es jedoch nun ein Versicherungsfall.
Hab keine Arbeit damit, Autohaus regelt alles.
Als Vater eines Kleinkindes und in Kürze eines zweiten Kindes, welcher täglich 9-10 Std arbeitet, hätte ich auch leider keine Zeit für so eine Aktion (auch wenns mir Spaß machen würde).