1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Heckscheibenwischermotor

Heckscheibenwischermotor

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde, da mein B6 vor langerzeit das Problem mit dem Heckscheibenwischer hatte
(ging an ohne es einzuschalten, war hier und da am arbeiten).
Seit 6 Monaten oder länger, benutze ich ihn nicht mehr, hab den Stecker gezogen weil mich das echt genervt hat.
Möchte den Motor jetzt gerne ersetzen, weiß jemand was das ding kostet, vielleicht noch die Teilenr.
wenn sie jemand haben sollte.
bedanke mich im vorraus.
MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Die Teilenr ist 8E9955711E (sofern ich die Zeichen auf der Rechnung erkennen kann). Kosten liegen bei ca 128Euro.
Ich hab den Motor auch grad gewechselt bzw. wechseln lassen, da er vom Wasser der Heckscheibenwaschanlage "gespült" wurde.
Den Wischerarm wirst Du ggf schwer demontiert bekommen...
Folgeschaden des Wassers war bei mir dann der Microschalter im Heckschloß...FIS spinnt rum, dass die Heckklappe nicht geschlossen wäre.
Gruß

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo.
Die Teilenr ist 8E9955711E (sofern ich die Zeichen auf der Rechnung erkennen kann). Kosten liegen bei ca 128Euro.
Ich hab den Motor auch grad gewechselt bzw. wechseln lassen, da er vom Wasser der Heckscheibenwaschanlage "gespült" wurde.
Den Wischerarm wirst Du ggf schwer demontiert bekommen...
Folgeschaden des Wassers war bei mir dann der Microschalter im Heckschloß...FIS spinnt rum, dass die Heckklappe nicht geschlossen wäre.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a3dödel


Hallo.
Die Teilenr ist 8E9955711E (sofern ich die Zeichen auf der Rechnung erkennen kann). Kosten liegen bei ca 128Euro.
Ich hab den Motor auch grad gewechselt bzw. wechseln lassen, da er vom Wasser der Heckscheibenwaschanlage "gespült" wurde.
Den Wischerarm wirst Du ggf schwer demontiert bekommen...
Folgeschaden des Wassers war bei mir dann der Microschalter im Heckschloß...FIS spinnt rum, dass die Heckklappe nicht geschlossen wäre.
Gruß

Danke ich werd meine auch ausbauen lassen, mal sehen was der kollege für ein angebot macht.

Zitat:

Original geschrieben von a3dödel


Hallo.
Die Teilenr ist 8E9955711E (sofern ich die Zeichen auf der Rechnung erkennen kann). Kosten liegen bei ca 128Euro.
Ich hab den Motor auch grad gewechselt bzw. wechseln lassen, da er vom Wasser der Heckscheibenwaschanlage "gespült" wurde.
Den Wischerarm wirst Du ggf schwer demontiert bekommen...
Folgeschaden des Wassers war bei mir dann der Microschalter im Heckschloß...FIS spinnt rum, dass die Heckklappe nicht geschlossen wäre.
Gruß

In der Bucht um 50EUR. Der Motor vom Q5 passt auch.

Wegen Demontage Wischerarm: Ich habe es nur mit Abzieher geschafft, Caramba und Konsorten helfen hier nicht.

Beim Abziehen nicht auf der Welle abstützen oder gar draufhauen. Die Welle ist gleichzeitig mir der Bohrung für das Wischwasser versehen und spaltet sich leicht.

Ansonsten siehe

http://www.motor-talk.de/.../...n-motor-jetzt-defekt-t2505248.html?...

na super das selbe Problem habe ich auch .
Schlauch geplatzt und Motor unter Wasser gesetzt
Habe alles gesäubert und ausgeblasen .
Lasse ihn dann noch mal paar Tage trocknen und dann schauen mal .

Mein Wischer läuft auch immer weiter sobald ich die Zündung anmache,habe hierzu auch gestern meine Fragen gestellt leider ohne Antwort.Also habe A4 Avant 8E Bj.2002 und mein Motor heißt 8E9 955711A.Und meine Heckklappe geht auch nicht mehr mit der Fernbedienung auf.War auch alles geflutet was kann das mit dr Heckklappe sein und seit ihr sicher das der Wischermotor kaputt ist nicht das Relais??????

Zitat:

Mein Wischer läuft auch immer weiter sobald ich die Zündung anmache,habe hierzu auch gestern meine Fragen gestellt leider ohne Antwort.Also habe A4 Avant 8E Bj.2002 und mein Motor heißt 8E9 955711A.Und meine Heckklappe geht auch nicht mehr mit der Fernbedienung auf.War auch alles geflutet was kann das mit dr Heckklappe sein und seit ihr sicher das der Wischermotor kaputt ist nicht das Relais??????

Bei mir war es so das ich die Wischdüsen saubermachen wollte und neu einstellen, nach einigen Spritzversuchen hat es auch geklappt. Nur das böse erwachen komm mir grad entgegen als ich die Heckklappe schließen wollte.

Mir ist das Wasser an der Lampe und vom Schloss raus gelaufen. Sofort hier im Forum geschaut und die Verkleidung raus und trockengelegt.

Bei der Fahrt ist er dann auch plötzlich angegeangen und mittendrinn stehen geblieben usw. hab dann den Stecker fürn Motor gezogen.

Ich wollt aber noch wissen wo es herkommt hab noch mal gesprüht und gesehen das es aus dem Motor selbst kommt und nicht wie vermutet aus dem Schlauch.

Das Problem bei diesen Motoren ist das der Schlauch im Motor sich immer mitdreht und irgendwann ist er halt mal ab.

Das heißt du kannst gleich den ganzen Motor wechseln.

Ich hab für meinen mit neuer Düse, Wischerarm und -blatt vom Q5, und der Mutter insgesamt 150€ bezahlt! Der Motor alleine kostet glaub ich so um die 100€.

Zitat:

Original geschrieben von ossibayer



Das heißt du kannst gleich den ganzen Motor wechseln.
Ich hab für meinen mit neuer Düse, Wischerarm und -blatt vom Q5, und der Mutter insgesamt 150€ bezahlt! Der Motor alleine kostet glaub ich so um die 100€.

Der Q5er Motor passt auch

Siehe

http://shop.ebay.de/i.html?...

Danke für die Hilfe und die E-bay verknüpfung,was sagt ihr denn zu der Heckklappe,geht wie gesagt mit der Fernbedienung nicht mehr auf, ist da noch was zu retten?

vielen Dank für den Tip- werde mal den Q5-Motor für den B6 Avant günstig beschaffen, in der Hoffnung, dass 8E9 955 711 E für das gute Stück passt.
Bericht folgt, falls dies in die Hose geht ... 8-)

so Kinners, bei mir hat das geklappt (B6 Avant).
Drin war die Endung -B und jetzt dran ist die Endung -E vom Q5.
:-)

hallo leute.
hatte auch das gleiche problem.
wichtig ist dass die platine getauscht wird, der motor funktioniert meist einwandfrei. also bitte nicht nur den motor allein tauschen. Das getriebe sollte auch getasucht werden, weil sonst wieder wischwasser austritt.

der vom A3 sollte auch passen, hab auch so nen von ebay drinnen...

Zitat:

Original geschrieben von knox162


wichtig ist dass die platine getauscht wird, der motor funktioniert meist einwandfrei. also bitte nicht nur den motor allein tauschen. Das getriebe sollte auch getasucht werden, weil sonst wieder wischwasser austritt.
der vom A3 sollte auch passen, hab auch so nen von ebay drinnen...

Ist die Platine automatisch dabei oder muss man die extra bestellen? Hatte

sowas

ins Auge gefasst.

Meiner hat folgende Symptome: Beim Starten des Motors wird mindestens 1x gewischt (ohne dass ich das befehle). Beim starken Beschleunigen wischt der Heckwischer immer wieder sporadisch auch ohne dass ich den Schalter betätige. Ich habe das Gefühl, dass sich das Problem beim Parken bergauf an einer abschüssigen Straße oder wenn ich öfters mal die Scheibenreinigungsdüsen der Heckscheibe benutze verschlechtert.

Meint ihr ein Austausch ist erforderlich oder könnte ich durch "Austrocknen lassen" schon Erfolg haben? Würde in Zukunft dann eben die Spritzanlage der Heckscheibe nicht mehr benutzen.

Das riecht nach Wasser im Getriebe (Nullposition-Kontakt).
Ich würde ihn gleich ersetzen mit dem Q5-Teil. Dann must Du die Innenverkleidung auch nur einmal abbauen:p
Nur den Motor ersetzen geht sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von M985



Zitat:

Original geschrieben von knox162


wichtig ist dass die platine getauscht wird, der motor funktioniert meist einwandfrei. also bitte nicht nur den motor allein tauschen. Das getriebe sollte auch getasucht werden, weil sonst wieder wischwasser austritt.

der vom A3 sollte auch passen, hab auch so nen von ebay drinnen...

Ist die Platine automatisch dabei oder muss man die extra bestellen? Hatte sowas ins Auge gefasst.

Meiner hat folgende Symptome: Beim Starten des Motors wird mindestens 1x gewischt (ohne dass ich das befehle). Beim starken Beschleunigen wischt der Heckwischer immer wieder sporadisch auch ohne dass ich den Schalter betätige. Ich habe das Gefühl, dass sich das Problem beim Parken bergauf an einer abschüssigen Straße oder wenn ich öfters mal die Scheibenreinigungsdüsen der Heckscheibe benutze verschlechtert.

Meint ihr ein Austausch ist erforderlich oder könnte ich durch "Austrocknen lassen" schon Erfolg haben? Würde in Zukunft dann eben die Spritzanlage der Heckscheibe nicht mehr benutzen.

Die Platine ist im Getriebeteil des wischers. Das ding da passt schon...
Austraockenen lassen hilft nix, weil die platie meist schon korrodiert und defekt ist. Das ganze ding neu und fertig. in 4 Jahren ist dann das gleiceh wieder zu machen ;) :D

ps. hatte auch das gleiche problem beim beschleunigen. irgendwann ging er dann andauernt und irgendwann ging er überhaupt nicht mehr :)

Deine Antwort