heckscheibenwischer

Opel Meriva A

hat jemand erfahrung wenn der nur manchmal geht ???? das relai höre ich klicken , aber es dreht sich nix ,, je nach dem wie ich die heckklappe habe (angehoben) tut der , aber sehr selten , habe versucht die verkleidung runterzubekommen von innen aber habs dennoch aufgegeben bevor ich was kaputtbreche (4 schrauben torx konnte ich lösen die sichbahr wahren) , nun wenn weiss jemand aus erfahrung schon was es sein könnte, oder muss ich doch noch zu opel werkstatt ((teuer))..???

Beste Antwort im Thema

Und hier das untere Teil.

Habe nach Heckklappe gesucht, dabei wird es Rückwandklappe genannt, muß man erst mal drauf kommen.

http://opeltis.spaghetticoder.org/doc/de/29135

Und hier mal die Startseite, kannste ja mal selber durchblättern.
Sehr interessant und hilfreich:

http://opeltis.spaghetticoder.org/nav/de

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gromet867



Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Eine Meriva ....
..... ich noch Bilder habe.

😕

Habe meinen Kabelbaum auch repariert ging 4 wochen wunderbar jetzt bleibt der Scheibenwischer immer mal mittendrin stehen wenn ich den Hebel neu betädige wischt er wieder ein Stück , Kabel sehen aber so weit ich sehen kann gut aus . Hat jemand eine Idee was es sein könnte ??
MfG Bernd

klingt auch nach kontaktfehler , vielleicht die verbindungen nicht richtig voreinander von den klemmen des neuen kabelbaum ????

aber er spinnt nur bei Interval und nicht bei der Reinigung mit Spritzwasser
MfG Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernduellen


aber er spinnt nur bei Interval und nicht bei der Reinigung mit Spritzwasser
MfG Bernd

dann könnte es sein das das relai hakt , oder defekt ist .. vielleicht das relai mal tauschen

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Und hier das untere Teil.

Habe nach Heckklappe gesucht, dabei wird es Rückwandklappe genannt, muß man erst mal drauf kommen.

http://opeltis.spaghetticoder.org/doc/de/29135

Und hier mal die Startseite, kannste ja mal selber durchblättern.
Sehr interessant und hilfreich:

http://opeltis.spaghetticoder.org/nav/de

Links sind down!!!

Schade!

Stimmt.
Kann auch die Startseite nicht mehr aufrufen,
anscheinend haben sie die Adresse gewechselt.

Vielleicht machen sie das ja in bestimmten Abständen,
damit man nicht zuviel selber machen kann,
und immer schön brav in die Werkstatt muß.

Zitat:

Original geschrieben von de1stb



Zitat:

Original geschrieben von bernduellen


aber er spinnt nur bei Interval und nicht bei der Reinigung mit Spritzwasser
MfG Bernd
dann könnte es sein das das relai hakt , oder defekt ist .. vielleicht das relai mal tauschen

was ist daraus geworden?

Habe das gleiche Problem. Mal kommt Strom an, mal nicht?!

Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut



Zitat:

Original geschrieben von de1stb


dann könnte es sein das das relai hakt , oder defekt ist .. vielleicht das relai mal tauschen

was ist daraus geworden?
Habe das gleiche Problem. Mal kommt Strom an, mal nicht?!

bei mir war es defenetiv der kabelbaum .. brüche einzelenden adern .. habe es selbst wieder zusammen geflickt mit kabel und endhülsen ...

das könnte auch dein problem sein .. aber ehr klingt es ja , das strom bei spritzwasserinterwall ja ankommt , also schaltet das relai nicht richtig durch .. die kontakte kleben gerne mal im relai .. einfach tauschen , sind nicht teuer ..und per steckplatzprinzip .

Zitat:

Original geschrieben von de1stb


bei mir war es defenetiv der kabelbaum .. brüche einzelenden adern .. habe es selbst wieder zusammen geflickt mit kabel und endhülsen ...
das könnte auch dein problem sein .. aber ehr klingt es ja , das strom bei spritzwasserinterwall ja ankommt , also schaltet das relai nicht richtig durch .. die kontakte kleben gerne mal im relai .. einfach tauschen , sind nicht teuer ..und per steckplatzprinzip .

danke für deine Antwort.

Stimmt, im normalen Intervalbetrieb läuft er durch, im Sprühwischen läuft er aber durch, von daher halte ich Kabelbruch für unwahrscheinlich, zumal ich im Betrieb mal die Gummitülle hin und her gedrückt habe.

Wo sitzt dieses Relais, habe gestern den ganzen vormittag im web gesucht, nirgends eine vernünftige Antwort finden können?
Vor der Batterie in dem Kasten ist nur eins drin, Farbe braun!?
Oder sitzen die hinter dieser Stoffmatte an der Spritzwand?

Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut


Wo sitzt dieses Relais, habe gestern den ganzen vormittag im web gesucht, nirgends eine vernünftige Antwort finden können?
Vor der Batterie in dem Kasten ist nur eins drin, Farbe braun!?
Oder sitzen die hinter dieser Stoffmatte an der Spritzwand?

Die drei Steckplätze vor der Batterie sind für das Gebläse des Kühlers.

In dem schwarzen Kasten unter/hinter der Spritzwand befinden sich das BCM und auch diverse Relais.

Was Du suchst, ist unter dem Fahrersitz versteckt und nennt sich K56.

Ich hänge mal ein Bild an, da siehst Du wie es aussieht, und wo der Steckplatz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut


Wo sitzt dieses Relais, habe gestern den ganzen vormittag im web gesucht, nirgends eine vernünftige Antwort finden können?
Vor der Batterie in dem Kasten ist nur eins drin, Farbe braun!?
Oder sitzen die hinter dieser Stoffmatte an der Spritzwand?

Die drei Steckplätze vor der Batterie sind für das Gebläse des Kühlers.
In dem schwarzen Kasten unter/hinter der Spritzwand befinden sich das BCM und auch diverse Relais.
Was Du suchst, ist unter dem Fahrersitz versteckt und nennt sich K56.
Ich hänge mal ein Bild an, da siehst Du wie es aussieht, und wo der Steckplatz ist.

danke, das heißt ich muß vermutlich den ganzen Block austauchen oder sind die einzeln in dieser schwarzen Kiste drin?

Blöde Fragen, aber in meinen Augen etwas unlogisch angeordnet 😕

so, habe den Fehler gefunden, nachdem ich das Relais unterm Sitz gefunden, geöffnet und für gut befunden habe 😁
Es war das typische Meriva Problem, die Kabel der hackklappe 😠
10 Minuten Arbeit und alles funktioniert wieder so wie es sein sollte!
Danke für eure Hilfe, die Relais sind aber total bescheuert und serviceunfreundlich plaziert!

Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut



Danke für eure Hilfe, die Relais sind aber total bescheuert und serviceunfreundlich plaziert!

So,

dann mach mal den Kasten vorne im Motorraum auf, oder versuche es. 😁

Denn ohne Abbau der oberen Spritzwand und des Wasserkastenverbaus kommst Du erst gar nicht dran.

Dann der schwarze Kasten.

Es sind nicht nur die zwei Schrauben die Du im Bild leuchten siehst,

nein es sind auch noch zwei im hinteren Bereich. 😰

Relaiskasten1
Relaiskasten2

na, super.
Gut, aber wo will man sonst in dem kleinen Fahrzeug auch alles unterbringen?
Da muß man jede Lücke nutzen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen