Heckscheibenwischer
hallo ich fahre ein Ford Escord Kombi baujahr 92 16V und habe folgendes problem und zwar geht hinten der heckscheibenwischer nicht.
Aus dem Kofferraum schauen kabels raus und ich weiss nicht ob dad der Grund ist habe mal ein bild gemacht damit sie sehen können was ich meine
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mausi279
doch die kennzeichenbeleuchtung geht das ist das einzige
Aha, wundert mich denn aber.
Die sollten auch ihren Saft über die Stifte bekommen.
Kann mich aber auch irren dies bzgl.
Also, wenn man die Klappe zu macht, denn sitzt das Loch genau über der Kontaktplatte, oder?
Frage nochmal, obwohl ich mir 10000000000% sicher bin.
An die Kontaktplatte sind Heckscheibenheizung (1-polig) und Heckscheibenwischermotor (2-polig) angeschlossen.
genau das loch mit den kabeln ist genau über der kontaktplatte
aber hab mir gerade den schalter mal angeschaut genau er sieht ziehmlich gross aus und wenn ich den jetzt kaufe iwe baue ich ihn ein bitte für anfänger schreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
An die Kontaktplatte sind Heckscheibenheizung (1-polig) und Heckscheibenwischermotor (2-polig) angeschlossen.
ich denk an dem schalter
Zitat:
Original geschrieben von mausi279
ich denk an dem schalterZitat:
Original geschrieben von rolf39
An die Kontaktplatte sind Heckscheibenheizung (1-polig) und Heckscheibenwischermotor (2-polig) angeschlossen.
Das ist das gleiche, über die Kontaktplatte an den Schalter und weiter an die Verbraucher.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
An die Kontaktplatte sind Heckscheibenheizung (1-polig) und Heckscheibenwischermotor (2-polig) angeschlossen.
Ok, THX
Denn läuft für die KzLeuchte ein Kabel?
Oder Solar 😁
@TE
morgen, bin 😮 müde.
Oder es kommt noch ein andere 😉
hmm... da war wohl jemand schneller...🙂
hab nämlich nen Wackler da hinten in den Steckkontakten...
Danke Jungs für den Tipp...😛
Zitat:
Original geschrieben von mausi279
😠 nun ist der schalter weg toll naja muss ich auf dem schrott mal fragen
Statt dauernd nachzufragen hättest du erst kaufen soll, bei dem Preis konnte doch nix schief gehen.
Ich denke mal, wenn man sich die Kontakplatte und die Stifte anschaut, denn erklärt es sich von alleine.
Die Spannung liegt an der Platte unten an der Ladefläche an und wird bei geschlossener Heckklappe über die Stifte an die Verbraucher weitergeleitet 😰
Zitat:
Original geschrieben von Murmeltier22
hmm... da war wohl jemand schneller...🙂hab nämlich nen Wackler da hinten in den Steckkontakten...
Danke Jungs für den Tipp...😛
Wenn es an dem sein sollte, denn sollte man Dich aus dem Forum schmeißen.
Sowas auch noch hier zuschreiben !
Sowas unkollegiales gibt es nicht.
Aber warte, brauchs irgendwann mal Hilfe 😁
Denke Dich werden einige im Auge behalten.
Solche Leute kann ich ab 😠
Die Hilfe wegen Deiner ZEB war wohl die letzte von mir, habe Dich soeben auf ignorieren gesetzt.
Viel Spaß noch im MT. Kollegen.........
Ich hab im Etzold nachgesehen, da ist es so im Stromlaufplan, wie ich es geschrieben habe. Kennzeichenleuchte nicht an der Kontaktplatte.
für 1,90 € inkl. Versand kann man nix falsch machen... und auf´m Schrott musste unter Umständen das Teil auch noch selbst ausbauen... so Heimlieferservice... besser geht´s nicht...