Heckscheibenwischer Kangoo II Phase 2 / Citan 2015

Mercedes Citan/T-Klasse W415

Folgendes Szenario , Citan aus 2015 wird bei Reno unter Kangoo II FW08 geführt , ist ohne Heckscheiben und Heckwischer . Mein Kunde möchte aber gerne mit haben . Hab nen Spender mit allen nötigen Teilen wie Wischerschalter und Türen mit Scheiben und Wischer . Die Kabelebelegung am Stecker zur Hecktür ist identisch . Also alles umgebaut und nix geht . Hechscheibenheizung funktioniert , Heckwischer nicht . Die Sicherung ist vorhanden und es liegt auch Strom an . In der Konfiguration der UCH wird der Heckwischer nicht einzeln aufgeführt . Bei beiden Autos nicht . Stecke ich die UCH vom Spender dran läuft der Wischer .
Mit der Renolink Software kann ich auf den Heckwischer zugreifen und auch Häckchen setzten . Beim einschalten hört man das Relais klicken , aber der Wischer läuft nicht . Beim direkt mit Renolink ansteuern das Gleiche , nur klicken aber kein Wischer .
Der Versuch die automatische Konfiguratoion über den Reno Server vom Spender auf die UCH zu ziehen bleibt auch Erfolglos . Eine Neuprogrammierung der UCH scheitert da wohl die Daten nicht hinterlegt sind .
Jemdand eine Idee ? Können die bei Benz da drauf greifen und " Häckchen " setzten ?

27 Antworten

Das wäre natürlich auch noch Möglich. Das die UCH innen die Leiterbahn für die Spannung zum Wischermotor gar nicht belegt hat.
Kann ich mir so zwar nicht vorstellen weil das Relais ja scheinbar auch vorhanden ist (in der UCH) aber wie das so ist, nichts ist Unmöglich.

Hab die UCH mal aufgemacht und verglichen . Beide haben alle Pins an allen Steckern . Das Layout ist jedoch komplett verschieden . Aussen auf der Teilenummer steht ein BCM - N1 und beim Spende BCM - N3 was wohl meines Wissens was mit Fähigkeit der UCH zu tun . War jedenfalls beim Clio II und Kangoo 1 so .
Hab dann noch eine andere UCH von einem alten Kangoo gefunden was das gleiche Layout hat . Es fehlt aber der Aufkleber . Diese UCH hat ein Relais mehr vebaut und mit dieser geht auch der Heckwischer . Hab das Relais dann entfernt um zu sehen obs dann nicht mehr geht . Wäre ja dann ein Treffer , aber nixda der Wischer funzt trotzdem ....

Dann scheint es doch so zu sein das es verschiedene Produktionsreihen der UCH innerhalb einer Baureihe gibt. Hätte ich niemals gedacht. Dazu müssen ja in der Produktion Maschinen und Programme entsprechend umgestellt werden.
Aber nun ja, man lernt nie aus. Dann ist es scheinbar nur durch Austausch der UCH möglich das mit dem Heckwischer auf Basis der UCH zu machen. Es ist nur Fraglich ob sich eine neue UCH so Programmieren lässt das es auch hinterher funktioniert, aber durch die ganze Vorarbeit und den vielen Testergebnissen sollte es eigentlich Möglich sein. Ich verstehe nur nicht so ganz das die vorhandene UCH sogar die richtigen Fehlermeldungen ausgibt und von Rot auf Gelb wechselt dabei scheinbar ein Relais anzieht welches den Wischer einschalten sollte aber sonst nichts passiert. Deswegen dachte ich ja das eventuell Steckerbuchten nicht ganz belegt sind oder Spannungszuführung nicht vorhanden ist. Irgendwie muss ja der Fehler Rot gesetzt worden sein und irgendwie muss ja auch erkannt werden das der Fehler während der Ansteuerung weg ist weswegen er auf Gelb wechselt.
Ist alles irgendwie ziemlich Verzickt das Ganze.

Der rote Fehler kommt halt nur beim der Vin aus 2017 . Die anderen VIN sagen nix .

Ähnliche Themen

Neuer Versuch per Reprog CD ein Software Update zu machen endet im gleichen Ergebnis wie das Online Update .

Na ja, solange die gleiche UCH drinn ist, aber Versuch macht Klug.
Am Ende wird es wohl eine neue UCH (Leer) werden die aber das neue Layout hat. Also eine mit der Versionsnummer aus dem Fahrzeug wo es funktionierte.

A .. ist es mir und dem Kuinden das aber nicht Wert .
B .. müßte ich dann die Softare vom Spender drauf spielen und die WFS vom Empfänger drauf bringen , wenn das überhaupt geht .

Eher weniger, die WFS wird nicht ohne die richtige Fahrgestellnummer gehen. Man müsste diese also zuerst einrichtenund danach dann versuchen mittels gefakedter Fahrgestellnummer die Software zu ändern.
Ist halt alles ein sehr Riskantes spiel.
Ich sagte ja mal am Anfang, normales Zeitsteuerrelais und das eigenständig anschließen. Den Impuls vom Wischerhebel kann man ja nehmen. Und für Wischen beim Rückwärtsfahren die Spannung vom Frontwischer als Ansteuerung für ein Relais welches dann die Spannung vom Rückwartsgang Schalter (Rückfahrlicht) nutzt um das Zeitrelais anzusteuern.

Erst VIN dann Software geht nicht . Ein neues müßte erst programmiert werden . Vorher nimmts eh die VIN nicht an .
Wenn ich wüßte ob ich mit DDT4all oder Renolink irgenwie eine UCH komplett löschen könnte , hätte ich ja Probiermaterial . HAb da aber noch nicht den richtigen Buttengefunden oder es geht halt nicht .

Soweit ich das weis geht es so nicht, der Chip der für diese Speicherungen zuständig ist hat einen Pin nicht angeschlossen. Damit ist ein Löschen der Daten auf dem Chip nicht Möglich.
Kann aber auch sein das ich mich da Irre, ich glaube man hatte es mal so auf einem Seminar für Wegfahrsperre erzählt bekommen.
Wenn der Wolbeck noch in Brühl als Trainer tätig ist, der kann Dir das sagen ob es geht und wenn wie.
Aber ich glaube die alte Garde der Trainer ist schon in Rente oder so.

Also wenn ich die Verkaufsanzeigen für diverse gebrauchte Steuergeräte im WWW so lese ( weie erst kürzlich , findees nur gerade nicht ) , wo bei doch etwas schlaueren Leuten dann explizit steht das diese so ja nicht verwendet werden können und nur mit passender Software brauchbar werden , dann denke ich schon das es gehen könnte . Nur welche Software kann es ... ??

Oder siehe auch hier , irgendwas muss gehen .

https://www.ebay.de/.../152843358805

Wenn überhaupt per Software zurückzusetzen geht, dann wird das entweder PYREN oder DDT4ALL sein.
PYREN ist eher der Kandidat, das wird im Werk verwendet.

Wenn ich mit dem DDT4all hantiere kommen ab und an Fenster an den auch " Pyren " dran steht . Da ist sicher ein Zusammenhang . Wie auch mit dem Renolink . Viele Fenster sehen absolut identisch dem DDT4all aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen