Heckscheibenheizung & Scheibenspritzdüsen wechseln
hallo w124 gemeinde,
bin grad im urlaub und daher hab ich eigentlich keine gute sicht für die werkstätten hier.
habe drei problemchen bei meinem 320CE BJ:94
problem #1:
die heckscheibenheizung will nicht, der taster leuchtet wenn mann draufdrückt aber erlischt sofort beim loslassen. sicherung nr.1 und nr.10 habe ich schon gewechselt obwohl beide heile sind, und es geht trotzdem nicht.
frage: was kann ich da noch wechseln und wo?
problem #2:
mein scheibenwischer geht gar nicht mehr in der stellung 1 sondern nur in stellung 2 und 3, beim drücken fürs scheibenwasser kommt zwar spritzwasser aber ich muss manuell auf stellung 2 drehen dass der wischer fuktioniert. die scheinwerferwischer funktionieren bei dieser aktion normal.
frage: was kann ich da tun das es wieder funzt oder muss da ein neuer kombischalter?
problem #3:
ich möchte meine beiden scheibenspritzdüsen untereinander austauschen da meine linke etwas magerer seinen dienst erfüllt als der rechte und daher bei mir mehr schlieren durch die mangelnde befeuchtung entstehen als saubere scheiben als beim beifahrer.
frage: kann mir jemand eine anleitung dazu geben (wenn möglich WIS auszug) wie ich die beiden wechseln kann?
sorry dass meine wunschliste so lang ist, aber ich war auch sehr brav :-D
ist mir leider alles jetzt passiert wo ich im urlaub bin. daher möchte ich es weitesgehend selber erledigen.
freu mich über jede hilfe :-D
17 Antworten
in der zwischenzeit hätte jeder haushaltsessig die düsen entkalkt ! einfach vollbedeckt einlegen.
hast du -gehe davon aus - elektrisch beheizte düsen ? erkennbar an den dünnen kabeln - dann sollten die gut trocken besser trockengeföhnt sein ,vor dem elektroanschluss.
beim bearbeiten des relais mit kontaktspray - könnte die letzte funktionalität des relais defekt werden - würde das erst dann machen ,wenn ein zweites halbwegs funktionierendes in deinem besitz ist , da du augenblicklich ja nicht sicher an ein wirklich neues kommen kannst.
viel erfolg und guten rutsch
mike
🙁 habs immer noch nicht geschaft die düsen abzumachen.
deckel abgemacht, schlauch abgemacht, nur führen in die düse weitere 3 kabel, düse nach oben gezogen fuss zusammengedrückt und nach aussen ziehen. nur krieg ich die düse nicht von den kabeln los. ob die leicht eingefrohren sind und deswegen ich sie nicht raussbekomme? links und rechts sind leichte kerben wo man mit einem fasenprüfer eindrücken könnte wenn es nicht so starr wäre. wie habt ihr eure düsen schadenfrei rausbekommen?😕
werkstatt hab ich noch keine finden können da noch hier feiertage am laufen sind.
grüsse aus dem verschneiten balkan und allem ein frohes neues jahr. 🙂
verfolg lieber die kabel bis zu einem stecker - da läßt sich der elektr. kram sicherer abtrennen .