Heckscheibenheizung ohne Funktion
Moin!
Da die warmen Tage nun vorbei sind, benutzt wie ich bestimmt der ein oder andere auch die Heckscheibenheizung, wenn die Scheibe mal beschlagen ist. Bei mir ist diese Leider ohne Funktion.
Die Heckscheibenheizung leuchte leuchtet, wenn ich auf die Taste drücke. Leider tut sich nur nichts. Die Scheibe wird nicht warm und das beschlagene geht auch nicht weg.
Daten zum Fahrzeug:
BJ: 2011
Motor: 1.7 CDTI A17DTS
KM: 160.000
OPC Line
Gibt es da schon Anhaltspunkte oder Krankheiten die bekannt sind?
Da es die OPC Line ist, sind die Heckscheiben und die Scheiben des Heckbereichs dunkel getönt von Werk aus.
Kann ich da trotzdem mit dem Multimeter an den Streifen der Heizung an der Scheibe Spannung messen? Sicherung usw. Muss ich alles noch überprüfen. Wollte erstmal hier fragen ob es schon Krankheiten oder weiteres gibt.
Bin Dankbar für jede Hilfe!
35 Antworten
Positiv denken...
Warten wir's ab. Vielleicht war es doch nur die fehlende Sicherung.
RubyDaCherry wird sich sicherlich wieder melden
falls die Heckscheibenheizung wieder ausfällt oder
die Sicherung "rausgeflogen" ist.
Übrigens, der Torx T20 passt für viele verschraubte Teile im und am Auto.
Innenverkleidungen, Handschuhfach, hintere Radhausschalen, usw.
Frag' mich schon lange warum Opel den nicht beigelegt hat.
Den Schraubendreher mit Schlitz / Kreuzschlitz im Bordwerkzeug
kannste doch sowieso zu nix gebrauchen... mir fällt da nichts
Sinnvolles ein... (außer den Schrauben für die Nummernschildrahmen)
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 30. September 2022 um 07:52:43 Uhr:
So einfach wird die Lösung nicht sein.
Aber warten wir mal ab.Danke für die Rückmeldung.
Komisch, den gleichen Gedanken hatte ich auch.
Einzig der unwahrscheinliche Fall, dass dringend eine Sicherung woanders gebraucht wurde und man mangels Material die unwichtigste gezogen hat, würde ansonsten das Fehlen der Sicherung erklären.
An den TE:
Kontrollieren doch mal die anderen Steckplätze der Sicherungen, ob da überall tatsächlich die richtigen drin sind.
Da sind die richtigen drin mit der richtigen Ampere-Zahl.
Die einzigen Japsen-Sicherungen mit 30 A sind die für die Lüfterstufen.
Und die passen .
FU 8 + FU 9
Der wird sich schon melden,wenn's die Sicherung durchhaut.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung:
Heckscheibenheizung funktioniert wunderbar. Kostenpunkt beim FOH 4,93€ für zwei 30A Sicherungen. Hab mir bewusst nur 2 stück geholt, weil ich im Internet für kleines Geld eine Box geholt habe mit verschieden Ampere Sicherungen
Zitat:
An den TE:
Kontrollieren doch mal die anderen Steckplätze der Sicherungen, ob da überall tatsächlich die richtigen drin sind.
Werde ich machen. Poste dann auch ein sauberes Bild vom Sicherungskasten.
Na ja, bei der HSH hörts bei meinem Problemkind nicht auf. Muss noch ein neues Thema eröffnen. Wäre dankbar wenn ich mir auch da helfen könntet!