Heckscheibenheizung nach Start (meistens) ans

Opel Antara L-A

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand eine schlüssige Erklärung.

Hintergrund:
Ich fahre seit kurzem einen Mokka 1,7 Diesel.
Oft, nicht immer, ist direkt nach dem Starten die Heckscheibenheizung an.
Dies ist NUR IM ECOMENÜ bei den Hauptverbrauchern zu erkennen.
Start/Stopp funktioniert.
Automatische Entfeuchtung und Heckscheibenheizung sind in den Komforteinstellungen
des BC NICHT aktiviert.
Bei stärkerer Gaspedalstellung und Kühlwassertemperatur über 70°C verschwindet die Anzeige.
Dieses Verhalten ist bei allen Dieselmodellen des Mokka zu erkennen.
Eine schlüssige Erklärung fehlt bisher.

Diese Erscheinung ist nicht zu verwechseln mit dem Zuschalten der HSH bei der Reinigung des DPF!

Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Didder01


Wenn das Einschalten der Heckscheibenheizung "normal" ist, um höhere Last zu produzieren, stellt sich mir die Frage, warum eine höhere Last produziert werden muß. Welches Manko muß ausgeglichen werden?

Es muss das "Manko" der sonst zu langsam steigenden Abgastemperatur ausgeglichen werden.

Die Reinigung des DPF wurde bei früheren Modellen schon mal mit einer Kontrollleuchte angezeigt. Das hat die meisten wieder irritiert, also wurde es weggelassen.
Bei automatisch im Hintergrund ablaufenden Aktionen braucht man allerdings auch keine Anzeigen, v.a. bei Dingen, die man nicht beeinflussen kann. Informationen sind nur dann notwendig, wenn z.B. der Reinigungszyklus des DPF längere Zeit nicht gestartet wurde oder nicht beendet wurde, weil z.B. die Fahrtstrecken nicht ausreichten. Dann muss eine Information kommen, dass die Reinigung notwendig wird und die Fahrt dafür nicht unterbrochen werden darf.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Man kann auch Probleme generieren, wo gar keine sind. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen