Heckscheibe tönen !?
Ich hatte vor meine Heckscheibe mit Tönungsfolie zu versehen. Nur der Fachmann meinte er komme nicht ran, da die hutablage stört. Kann man die Hutablage problemlos ausbauen, somal die Kopfstützen ja auch eingebaut sind und wenn ja wie ????
Karsten
22 Antworten
Hallo Karsten,
irgendwie sieht das durch die Heizung immer besch......aus. Da bilden sich entlang der Drähte immer Luftblasen.
Ich würde es lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Karsten,
irgendwie sieht das durch die Heizung immer besch......aus. Da bilden sich entlang der Drähte immer Luftblasen.
Ich würde es lassen.
Da hab ich auch so meine Befürchtung, jedoch bei meinem 7er damals sah es Top aus und es bildeten sich keine Bläschen etc. Eigentlich geht`s mir ja nur ums telefonieren, man geht trotz Freisprech immer ans Handy. Werd wohl das Geld in ein Bluetooth Cradle investieren und die Frickeltönung lassen.
K.
knöpchen drücken und das rollo fährt nach oben......😁
softailer
Hallo. Bei mir sind am Benz auch drähte, aber wenn es fachmännisch getönt wird, dann wird es keine probleme geben.
TIP: wenn du die heckscheibe tönst, dann mach die hinteren seitenscheiben mit, sieht sonst nicht gut aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
knöpchen drücken und das rollo fährt nach oben......😁softailer
..... hatte ich sonst ja auch immer 😠
armer kerl.......aber ganz ehrlich, lass das mit dem tönen. das sieht doch einfach nicht aus.
aber mal ne andere frage, wie bist du an ein auto mit einer solch ungewöhnlichen ausstattung gekommen? ich meine gut, das rollo ist entbehrlich aber ne freisprecheinrichtung hat doch fast jeder drin. die ist doch mittlerweile glaube ich sogar serie. nur die komforttelefonie ist aufpreispflichtig, soweit ich weiss.
gruss, softailer
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
armer kerl.......aber ganz ehrlich, lass das mit dem tönen. das sieht doch einfach nicht aus.aber mal ne andere frage, wie bist du an ein auto mit einer solch ungewöhnlichen ausstattung gekommen? ich meine gut, das rollo ist entbehrlich aber ne freisprecheinrichtung hat doch fast jeder drin. die ist doch mittlerweile glaube ich sogar serie. nur die komforttelefonie ist aufpreispflichtig, soweit ich weiss.
gruss, softailer
Ja sicher, ich habe natürlich Comand. Nur habe ich 2 Simyo Karten, eine im Handy und eine im Auto.
Alle rufen natürlich auf dem Handy an. Ich finde Simyo total geil nur es gibt keine Rufumleitung 🙁 .
Deshalb werd ich mir ein Cradle zulegen müssen.
K.
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
nur die komforttelefonie ist aufpreispflichtig, soweit ich weiss.gruss, softailer
Hallo Softailer,
meiner hat Komfort- Telefonie mit Comant APS mit DVD- Navigationssystem, bedeutet das er hat eine Freisprechanlage?
Wo ist das Mikro dann eingebaut.....Spiegel?
....und kann ich jedes Handy anschliessen? ( Ich habe zwar keines, will auch keines aber meine Kinder haben jede Menge ausrangierte Handys übrig und mir angeboten, und es wäre für einen Notfall sinnvoll ).
Habe den CLS erst seit ein paar Wochen und bis dato mit Handy und Comand ec. nichts zu tun, deshalb bin ich hier noch lernfähig und weiss mit dem ganzen Zeugs - noch - nichts anzufangen.
Gruss
QQ 777
P.S. Sorry hat eigentlich nichts mit dem Threadthema zu tun🙄
hallo qq777,
ja er hat eine freisprecheinrichtung, die du problemlos über die tasten an deinem lenkrad aktivieren kannst. du kannst die verbindung mit jedem bluetoothfähigen handy herstellen. vielleicht hat dich das system auch schonmal ca. 2 minuten nach dem start gefragt, ob du zur bluetoothtelefonie wechseln möchtest. schau mal ins handbuch, wie du dein handy einlocken kannst. ansonsten gibt es direkt bei mercedes für jeden handytypen eine handyschale für das fach in der mittelkonsole. damit stellst du dann direkt eine verbindung mit deiner komforttelefonie her. der weitere vorteil ist, sobald du das handy eingesteckt hast, wird es auch direkt geladen. die verbindungsqualität ist hervorragend. ich glaube diese handyschalen kosten pauschal 150,-, für das iphone eventuell etwas mehr.
gruss, softailer
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
hallo qq777,ja er hat eine freisprecheinrichtung, die du problemlos über die tasten an deinem lenkrad aktivieren kannst. du kannst die verbindung mit jedem bluetoothfähigen handy herstellen. vielleicht hat dich das system auch schonmal ca. 2 minuten nach dem start gefragt, ob du zur bluetoothtelefonie wechseln möchtest. schau mal ins handbuch, wie du dein handy einlocken kannst. ansonsten gibt es direkt bei mercedes für jeden handytypen eine handyschale für das fach in der mittelkonsole. damit stellst du dann direkt eine verbindung mit deiner komforttelefonie her. der weitere vorteil ist, sobald du das handy eingesteckt hast, wird es auch direkt geladen. die verbindungsqualität ist hervorragend. ich glaube diese handyschalen kosten pauschal 150,-, für das iphone eventuell etwas mehr.
gruss, softailer
Hallo Softailer,
da sich dieser Thread erledigt hat mißbrauche ich ihn für dito, dann muss ich nicht exta einen neuen eröffnen🙂.
Mein Sohnemann denkt ich könne mir die Handyschale sparen, mit einem bluetoothfähigen Handy
könnte man auch direkt die Komforttelefonie nutzen.
Hat er recht?
Gruss
QQ 777
moin,
ja hat er. jedes bluetoothfähige handy kann die verbindung mit deiner komforttelefonie aufbauen. du musst nur beachten, dass du alle vorteile der komforttelefonie dabei nicht nutzen kannst. wo die im einzelenen liegen, sagt dir deine bedienungsanleitung. da kann ich dir nichts näheres zu sagen. ich habe mir die passende handyschale geholt und möchte auf folgendes nicht verzichten (wie gesagt, ich weiss nicht, wieviel davon auch über bluetooth funktioniert):
- das handy wird während der fahrt geladen
- übertrag deines handytelefonbuchs in das autotelefon
- anwahl und alle anderen funktionen über linguatronic
- übernahme der im handy gespeicherten adressen ins navi
- die bessere sprach-/sendequalität
- nummernwahl und suche über das kombiinstrument, mit den lenkradtasten
aber wenn du das gerät wirklich nur für den notfall nutzen willst, mach es über bluetooth, dann hast du keine weiteren kosten.
gruss, softailer
Moin,
noch ein Vorteil von Bluetooth ist, dass man mehrere Handy "registrieren" kann. Je nachdem mit welchem Handy man im Auto telefonieren will, kann man es ins Auto einbuchen. Fährt die Frau, kann sie sofort ihr Handy nutzen. Fährt der Mann, dann ist automatisch sein Handy eingebucht.
Sogar wenn die Karre geklaut wird, könnte sich der Dieb mit seinem Handy einbuchen, unabhängig von der Ladeschale.
Ich finde Bluetooth etwas schöner, weil ich leider mit 2 Handys rumlaufen muss und im Auto dann recht einfach wechseln kann.
Gruß, Harald
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
- das handy wird während der fahrt geladen
-
gruss, softailer
Das ist ein Grund für die Handyschale, sonst muss man ja jedesmal vor Fahrtbeginn auf den Ladezustand schauen - umständlich-.
Danke für den Hinweis
Gruss
QQ 777
Wie war doch gleich das Thema????????????
Mercedes CLS: Heckscheibe tönen !?