1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Heckscheibe geplatzt

Heckscheibe geplatzt

Mercedes GLC C253

Es gibt Dinge, die glaubt man nicht, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Fahrzeug nach der Fahrt zur Firma abgestellt und wie aus dem Nichts platzt nach ca. 2 h die Heckscheibe. Was sagt man dazu? Da hilft dir keine Garantie und nichts, kein Mobilo, keine Junge Sterne, nichts. Gut es war kalt, ja und ich bin mit Heckscheibenheizung gefahren und dann ging die Sonne auf und „Peng“. Ein Teilkaskoschaden eben… die SB darf ich natürlich auch bezahlen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
28 Antworten

Tja oder selbst was eingeladen mit Überlänge und dann Klappe zu.

Zitat:

@BassXs schrieb am 19. Februar 2025 um 12:01:33 Uhr:


Quark, da ist etwas komplett schweres draufgefallen. Stein, Stahl, in der Größe vom Loch , Ca.
So platzt keine Scheibe!

@michobi Das wäre dann aber sehr dreist, dann zu behaupten, die Scheibe sei geplatzt😠!

Also für mich sehen die Seitenausbrüche so aus, als das massiv von außen etwas auf die Mitte gedrückt hat.
Und das mit ordentlich Schmackes.
Die ist nicht aus heiterem Himmel geplatzt.
Meine persönliche Meinung.

Alles ist möglich. Mir ist beim Einbauen von Balkonverglasungen (VSG/TVG) eine Scheibe plötzlich, ohne anzuecken natürlich, wie aus heiterem Himmel zersprungen (eine der beiden, die zweite ist ganz geblieben)… Beim Glas sind Lithium-Einschlüsse nie ganz ausgeschlossen und können Glas tatsächlich zum zerspringen bringen. Heutzutage ist das auf Grund von verbesserten Herstellungsverfahren sehr selten geworden aber nicht ausgeschlossen…

Sollte es wirklich selbst Verschulden sein (was ja passieren kann) ist das doch kein Problem, Glasbruch ist Glasbruch. Die TK Zahlt egal wie der Glasbruch Entstanden ist!
Bei Vorsatz könnte es mit Recht Ärger bzw. Ablehnung geben wobei Schusseligkeit kein Vorsatz ist.
Aber einen Unschuldigen Dritten als Deppen suchen wäre wirklich sehr Dreist und Böse.....

Glasstücke außen auf der Heckklappe bei Außeneinwirkung?
Möchte nichts behaupten aber komisch ist es schon.

Komisch finde ich auch das sich der Themenstarter nun gar nicht mehr meldet, sehr merkwürdig.

Vielleicht würde er sich ja wieder melden, wenn weniger kritische Kommentare gepostet worden wären! 😁

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 19. Februar 2025 um 13:59:13 Uhr:


Super @mc-fischli, begründet oder unbegründet sich Luft verschafft, indem man einen mangelhaft beschriebenen Post absetzt, dabei irgendjemanden beschuldigt und auf berechtigte Fragen anderer User keine Antwort und keine Reaktion mehr zeigt....

Wen hat er denn beschuldigt?

@Orakel wenn man sich den Beitrag durchliest entsteht sehr schnell der Eindruck, dass anscheinend ein Material-/Konstruktionsfehler die Ursache des "Scheibenplatzers" sein könnte. Zumindest hat das meine Aufmerksamkeit beim Betrachten des Titels erregt. Eine konkrete Beschuldigung ist dem Post m.E. nicht zu entnehmen. Andererseits beschwert er sich dass die Garantie nicht greift, also wird da indirekt doch der Hersteller zur Verantwortung gezogen!

Zwischen „entsteht sehr schnell den Eindruck“ und „dabei irgendjemanden beschuldigt“ besteht ein gewaltiger Unterschied. ;-)

Aber die Frage ging nicht an Dich.

Mittlerweile gibt es so viel Spekulation darüber, wie die Scheibe kaputt ging. Von Außen von Innen, durch Sonneneinstrahlung, Heckscheibenheizung, durch Schließen der Heckklappe, durch Material-/Konstruktionsfehler......
Das ist alles reine Spekulation und Glaskugellesen. Der Einzige, der ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte, wäre der Themenstarter. Dieser ist aber seit seinem Anfangsposting bei diesem Thema nicht mehr in Erscheinung getreten.
Somit kann es alles oder nichts sein. Da sich auch bis dato niemand gemeldet hat, den etwas ähnliches passiert ist, gehe ich nicht von einem Problem aus, das viele von uns treffen könnte.

Wer wurde beschuldigt? Zumindest unterschwellig Mercedes, warum sollte dies sonst die Garantie, Junge Sterne oder Mobilo übernehmen, wenn nicht ein Verschulden impliziert würde......

Aber ich nehme an, es wurde geklärt und der Themenstarter gibt als Scham keinen weiteren Kommentar mehr ab.

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 17. Februar 2025 um 23:13:39 Uhr:

Zitat:

Bis jetzt wurde vom Themenstarter noch nicht auf die Frage geantwortet, ob er wärend dem Schadenseintritt beim Fahrzeug war oder nicht? Das wäre einmal wichtig zu wissen. Alles andere liegt dann im Bereich der Spekulation.

Nein, ich war nicht am Fahrzeug als die Scheibe geplatzt ist.

Und ja, natürlich ein Coupé (C253)

Beim SUV hätte ich X253 geschrieben

Ja der Schaden ist längst behoben. Kosten bei MB ca. 1200€ insgesamt, die TK sprang ein, habe nur SB bezahlt.

Erklärung wie umd warum das passiert ist, gibt es keine.

Danke für die Kommentare

Schön das Du Dich zurück meldest und das Dein Schätzchen wieder "Gesund" ist.....

Deine Antwort