1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Heckschaden und Fahrerflucht - ersetzen oder Smartrepair?

Heckschaden und Fahrerflucht - ersetzen oder Smartrepair?

Mercedes E-Klasse W212

Moin!
Momentan habe ich echt die Seuche am Schuh 😠

Mir ist jmd. hinten links reingefahren und hat ordentlich Schrammen (mit leichten Dellen) hinterlassen. Natürlich meinte dieser Werte Mensch nicht dafür gerade stehen zu müssen und hat sich verdünnisiert😠.
Wie sagt man so schön: Anzeige ist raus!
Aber nur wenig Chancen auf Aufklärungserfolg laut Polizei.

Nun stellt sich mir die Frage:

  1. Stoßstange komplett tauschen und Vollkasko in Anspruch nehmen (oder selbst zahlen?)
  2. Die Stoßstange hinten mittels Smartrepair „richten“ lassen.

Ersteres natürlich teurer, aber eben komplett „neu“ gemacht. Zweites günstiger, aber eben auch „nur“ ausgebessert. Kostenvoranschlag liegt bei beiden noch nicht vor.

Würd mich natürlich brennend interessieren, was ihr machen würdet, wenn es euer Wägelchen wäre bzw. ob ihr mit Smartrepair gute Erfahrungen gemacht habt.

Wie freue ich mich über reges Feedback🙂

Gruß
Maultasche

Tante Edit: Laut Werkstatt nur Schrammen und Dellen. Nicht gebrochen oder verzogen.

Dass der Wagen nach links zieht, ist wohl nur dem Umstand geschuldet, dass ich jetzt nochmal sensibel drauf geachtet hab. Heißt, dass ich da auch nochmal zu Mercedes muss, um die Spur neueinstellen lassen.
Dass auch die linke SRA nicht funktioniert und deswegen der Wagen am Freitag in der Werkstatt ist, wirkt neben dem obigen eher lächerlich😛

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

@Maultasche1909
...auch ich würde dir als Lackierer "Smart Repair" empfehlen...aber nicht nur die schadhafte Stelle, sondern den Klarlack an der Seite bis vorne zu ziehen und nur in der Mitte per Beispritzlösung auslaufen lassen.
Grund: da gibt's in Zukunft "nur" eine Stelle, die ordentlich aufpoliert werden muss.
Leider hat der Verursacher auch den unteren Teil der Stange erwischt, so das das "harte" abkleben direkt in der Sicke ausfällt.

Such dir einen vernünftigen Betrieb aus, den auch in der Branche gibt es genug, die es nicht so erst nehmen und später eine Polierkante /Übergang sichtbar wird.

Viel Erfolg und Gruß

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

@Maultasche1909
...hast du mit dem "Empfohlenen"Kontakt aufnehmen können, oder hast du einen fähigen Mann in der Gegend?

Gruß

@lausitzerMB320
Jepp🙂 Danke für den Tipp!!
Ich hab in zwei Wochen nen Termin bei dem. Dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.
Ich werde ihm dann vermutlich auch die Lackierempfehlung hier aus dem Forum zeigen. Hab nämlich kein Plan, was damit konkret gemeint ist😛

Bei Problemen haben wir uns schon öfter geschrieben...hör dir an, was er sagt , denn er hat wirklich was drauf...

Gruß

Viele neuere Policen der Versicherungen haben auch bei Vollkasko im Vertrag, einen Schaden pro Jahr frei, ohne Beitragserhöhung. Sieh mal nach ob Du das drin hast. Ich weis es deswegen weil mir das letztens erst angeboten wurde. Ob Du dann Smartrepair oder neu einreichst wäre Dir dann wahrscheinlich überlassen.

@zandi1

Nennt sich Rabattschutz,habe ich auch.Ich bin bei der Allianz und zahle dafür,für mein Fahrzeug,im Jahr ca.180€ extra (mit 300€ Selbstbeteiligung !).
Das „Problem“ dabei ist nur folgendes : Der Rabattschutz wird (zumindest bei mir) immer von 1.1. - 31.12.berechnet.
Wenn Du einen Schaden hast,wird der zwar bezahlt und du gehst mit den Prozenten nicht hoch,was ja schon mal gut ist.Nur,wenn du dann kurz vor Jahresende nochmals einen Schaden hast,greift zwar die „normale“ VK - nur gehst du dann mit den Prozenten hoch !
Da ist es natürlich überlegenswert,ob man so einen „kleinen“ Schaden in Anspruch nimmt,oder „wartet“,bis ein eventuell 5 - stelliger Schaden (wahrscheinlich dann am 30.12. !!!) passiert.
Ruckzuck,wenn’s glatt ist,haust du irgendwo z.B.an eine Hauswand,da wird’s schnell mal teuer,wenn die ganze Front eingedrückt ist.
Ich hab mir auch schon ein paar mal überlegt,den Rabattschutz in Anspruch zu nehmen (wegen Kleinigkeiten),hab’s aber dann doch gelassen.
Das ist halt ein reines Rechenexempel - wenn bis Jahresende nichts passiert ist alles gut.
Man muss ja auch bedenken,daß,wenn man mit den Prozenten hochgestuft wird,es wieder ein paar Jahre dauert,bis man wieder auf seinem „alten“ Level ist !

@ migoela
Ist ja kurz vor Jahresende, wäre ne Überlegung wert.
180 zahlst Du? Ich sollte dafür 80 zahlen und hab es trotzdem nicht gemacht. Mir ist in den letzten 30 jahren nix passiert.

Moin!
Rabattschutz habe ich nicht. Meines Wissens ist es auch so, dass sich der Rabattschutz nur bei der aktuellen Versicherung auswirkt. Heißt, dass wenn man wechseln möchte, die neue Versicherung bei Abschluss diesen ignoriert und man so eingestuft, als ob man den Rabattschutz nicht hatte. Das ist in den jährlichen „Verhandlungen“ mit der Versicherung bzgl. der Preisdrückung evtl. von Nachteil und man überlegt zweimal, ob man wechseln möchte.
Daher habe ich diesen nicht.

Was ich aber rausnehmen künftig rausnehmen lasse, ist die Werkstattbindung. Will mir in Zukunft die Werkstatt auswählen können.

Gruß
Maultasche

Zitat:

@Maultasche1909 schrieb am 29. September 2019 um 10:31:59 Uhr:


Moin!
Rabattschutz habe ich nicht. Meines Wissens ist es auch so, dass sich der Rabattschutz nur bei der aktuellen Versicherung auswirkt. Heißt, dass wenn man wechseln möchte, die neue Versicherung bei Abschluss diesen ignoriert und man so eingestuft, als ob man den Rabattschutz nicht hatte. Das ist in den jährlichen „Verhandlungen“ mit der Versicherung bzgl. der Preisdrückung evtl. von Nachteil und man überlegt zweimal, ob man wechseln möchte.
Daher habe ich diesen nicht.

Was ich aber rausnehmen künftig rausnehmen lasse, ist die Werkstattbindung. Will mir in Zukunft die Werkstatt auswählen können.

Gruß
Maultasche

Genau so ist es beim Rabattschutz. Werkstattbindung ist nur so gut wie lange man kein Schaden hat....

@Bruno_Pasalaki

Mensch Bruno, noch keinen Kaffee gehabt vorhin ? 😁😁

Zitat:

Genau so ist es beim Rabattschutz. ist nur so gut wie lange man kein Schaden hat....

Werkstattbindung ist nur solange gut, wie man keinen Schaden hat 😉

Ist Sonntag... da kommt der Kaffee später😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen