Heckleuchten US-Cars

Bei amerikanischen Wagen ist gerne das Stopplicht und das Rücklicht mit dem Blinker gekoppelt, sodass das Stopplicht und das Rücklicht mitblinkt. Das ist bei neuen Wagen in Deutschland nicht zulässig.
Wie aber ist das bei Oldtimern aus den USA? Drückt der TÜV da ein Auge zu? Gibt es da Ausnahmeregelungen? Was gibt es Zitatfähiges?

18 Antworten

bis Baujahr Mitte 70 kann der TÜV zwar moppern osder drauf hinweisen aber es bleibt wie es gebaut wurde - umrüsten unnötig

danach liegt es in der Hand der Prüfer - entweder der ist gnädig gestimmt oder Du hast ne einleuchtend gute Erklärung

.......oder schau Dir mal ein Custom Treffen in den Niederlanden oder Belgien an

Die haben die Freiheit.......

und wo ist das Problem mit der Roten Dauerzulassung (07)

geht alles ohne Probleme - gesehen letzes Wochenende in den Niederlanden

Car & Rockabilly Rumble

ein Street Rod wie er nicht besser hätte sein können - alles offen (Big Block - komplett in Chrom - gechopptes Dach mit getönten Scheiben ringsrum und das ganze mit ner 07er Nummer

....aber das wäre ein anderes Thema

@Mr NiceGuy

Bei 07er oder H ist das schon klar . Aber bei ner normalen Zulassung hatte der Tüv auch nichts gesagt . Die tragen das mit den Lampen auch ein . Die Zulassungsstelle macht dann das Theater wenn dafür keine S.G. des Regierungspräsidenten vorliegt und diese wird seit einigen Jahren nich mehr erteilt .

wenn ich mir ein neues auto in den usa kaufe darf ich die roten blinker behalten? will einen mitsubishi eclipse da die dort viel billiger sind als hier.

ich kenne zwar jemanden der einen dodge neon bj 96 hat mit roten blinker aber ich weis nicht ob er probleme deswegen bekommen hat. ich sehe öfters autos mit roten blinker herumfahren mit deutschen kennzeichen. (neuere autos) hoffe ihr könnt mir helfen.

musste letztes jahr bei meinem 84er firebird ne vollabnahme machen lassen! rotes heck war im brief vermerkt.einzige beanstandung:ich sollte(und habe ich auch) die "prioritätenschaltung des warnblinkers" in ordnung bringen.ansonsten gab es keine probs.obwohl der tüv'er eigentlich ein ziemlicher sturkopf ist!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen