Hecklappenverkleidung innen fehlerhafte Montage
Hallo Forum ,
Beim Putzen innen der Heckscheibe habe ich gewundert warum ich 2 Haltenasen auf einer Seite oberhalb von der Heckklappeninnenverkleidung sehe.
Ich musste feststellen das die Heckklappeninnerverkleidung auf einer Seite nicht eingehackt ist.
D.h. schlampige Montage, ob ab Werk weiss ich nicht da ich das Fahrzeug gebraucht nach halben Jahr gekauft habe.
Könnt ja bei euren Fahrzeug kontrollieren, ist vielleicht ein Einzelfall.
Siehe Bilder
Werde es reklamieren.
Viele Grüße
19 Antworten
Zu mir sagte mal jemand das man einen Mercedes erst nach dem Facelift kaufen soll.
Ich habe das immer (mit einer Ausnahme) gemacht, allerdings aus kostengründen.
Glüchlicherweise bin ich damit bisher gut gefahren.
Ja, es wurde alles absolut korrekt und ohne Spuren zu hinterlassen, befestigt.
Es waren aber noch andere Mängel von Anbauteilen welche gerichtet werden mussten. Zum Beispiel das rechte Rücklicht musste neu ausgerichtet werden, da die Spaltmaße überhaupt nicht passten und das rechte Windleitelement, welches hinten vom Dachspoiler an der Seite der Heckklappe herunter führt, musste ersetzt werden, da die Verklebung nicht gehalten hatte, mit welcher es auf der Scheibe befestigt war.
Das mit dem Windleitelement (auf diese Bezeichnung wäre ich nie gekommen) hat meiner auch. Hat Deine Werkstatt das ohne Diskussionen behoben oder gab es da Probleme?
Zitat:
@F626 schrieb am 10. August 2024 um 17:38:59 Uhr:
Das mit dem Windleitelement (auf diese Bezeichnung wäre ich nie gekommen) hat meiner auch. Hat Deine Werkstatt das ohne Diskussionen behoben oder gab es da Probleme?
Ja, es wurde ohne Diskussion behoben. Nur leider musste ich einige Wochen auf den Austausch des Teiles warten, da es offenbar sehr oft vorkommt, dass sich dieses Bauteil ablöst und erneuert werden muss. Daher gab es Lieferengpässe für das Ersatzteil.
Jetzt habe ich nach 2 Wochen nach dem Werkstatttermin festgestellt das die Heckklappeninnerverkleidung immer noch nicht richtig montiert wurde.
Ich kann es einfach nicht mehr glauben, seht dazu die Bilder.
Ich kann es auch nicht durch nach klopfen richtig befestigen.
Muss man die Verkleidung wieder komplett ausbauen?
Habe keine Lust mehr wieder das zu beanstanden.