Heckklappenöffnung einstellen
hallo, wiederholt passiert es, dass die Heckklappe durch unbeabsichtigtes Betätigen des Schlüssels öffnet. So kam ich wiederholt aus dem Supermarkt und fand das Auto mit geöffneter Heckklappe vor. Nicht nur, dass die Diebstahlsgefahr gross ist, nein, es regnet auch wiederholt in das Fahrzeug.
Nun stand das Fahrzeug in der Garage, die Heckklappe wurde unbeabsichtigt geöffnet. Das Ergebnis ist, dass sowohl die Heckklappe als auch das Garagentor beschädigt sind.
Gibt es eine Möglichkeit, die Empfindlichkeit zu ändern, oder den Schlüsselschalter so zu programmieren, dass zweimal gedrückt werden muss?
23 Antworten
Der Vollständigkeit halber wollte ich noch einmal mitteilen, wie es ausgegangen ist. War beim freundlichen gewesen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass solche Probleme nicht nur bei der großen Kuh auftreten, sondern auch beim A7 oder beim A4 bereits aufgetreten sind. Die Dauer des Drucks auf den Knopf wurde auf maximale Länge (circa 5 Sekunden) verlängert. Werde nun mal abwarten, ob das Problem sich damit erledigt hat.
Zitat:
@g601 schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:44:17 Uhr:
das die Klappe sich auch im Freien nur auf das Garagenmaß öffnet...
Deswegen frage ich, wäre ja doof wenn die klappe auf 170cm stellen muss.
Die Garage ist ja höher, aber unter dem sektionaltor ist es niedriger. 🙁
Vielleicht kann ja mal wer mit dem Massband die Max. Öffnung abmessen.... 😉
Ich denk an Dich, versprochen. Vermutlich am WE... Aber ob es sinnvoll ist, meiner hat ja die AAS der S-Kuh, somit liegt die ja mWn tiefer als die anderen Kühe und die Höhe der geöffneten Heckklappe ist...
Danke 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:03:09 Uhr:
Vielleicht kann ja mal wer mit dem Massband die Max. Öffnung abmessen.... 😉
...als grober Richtwert (gemessen beim abgestellten Fzg mit AAS in Stellung Auto): meine Klappe öffnet auf 190 cm Bodenabstand Außenkante Heckklappe - der höchste Punkt liegt aber nicht bei der Kante, sondern ca. im Bereich Griffschale und dort nochmal ca. 10 cm höher, also summasummarum bei ca. 200 cm Bodenabstand. Für exakten Wert müsste man Wasserwaage anlegen, da man nicht direkt zum höchsten Punkt hinmessen kann 😉 Meine Klappe lässt sich automatisch geöffnet nochmal 5 cm manuell nach oben drücken bis zum Anschlag - wären dann bei mir also ca. 205 cm höchster Punkt.
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 7. Dezember 2017 um 09:33:05 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:03:09 Uhr:
Vielleicht kann ja mal wer mit dem Massband die Max. Öffnung abmessen.... 😉
...als grober Richtwert (gemessen beim abgestellten Fzg mit AAS in Stellung Auto): meine Klappe öffnet auf 190 cm Bodenabstand Außenkante Heckklappe - der höchste Punkt liegt aber nicht bei der Kante, sondern ca. im Bereich Griffschale und dort nochmal ca. 10 cm höher, also summasummarum bei ca. 200 cm Bodenabstand.
sind die ca. 200cm bei dir im Original geöffneten zustand oder hast du die Heckklappe schon angelernt dass sie tiefer steht?
Ich habe nichts eingestellt/angelernt, aber höher als der Anschlag bei manuellem Nachdrücken nach oben (bei mir + 5 cm) ginge es soundso rein technisch nicht. War auch beim 4F/4G bei mir so, dass nach automatischer Öffnung noch etwas "Nachdrücken" nach oben möglich war. Ich bin damit bislang in allen TG ausgekommen, bei manchen war es optisch schon recht knapp, aber immer ohne Kontakt zu diversen Betonträgern 😎
Für 100%iges korrektes Maßnehmen müsste man wie gesagt vom höchsten Punkt eine Wasserwaage legen und dorthin messen und den Wagen auf "spiegelglattem" Untergrund stellen - meiner steht gerade auf einer Pflasterung. Am Photo anbei sieht man, dass der höchste Punkt nicht an der leicht zu messenden Klappenkante liegt, sondern weiter Richtung Wagenmitte auf ca. Höhe der Ringe. Zudem spielt das AAS sicher auch noch mit paar cm +/- eine Rolle... ich habe wie angemerkt beim abgestellten Fzg. gemessen, wie sich das rein nach Motorstart bzw. per unterschiedlichen Modi verändert, habe ich nicht geschaut 😉
Somit meine "Werte" wie beschrieben nur als ganz groben Richtwert sehen - aber Du wirst ja "bald" selbst den 1:1 Test bei Dir vor Ort durchführen können (Stichwort Vorfreude) 😁
So, habe gestern mal gemessen, war ja versprochen (am WE deutlich zu viel Schneefall, da macht das einfach keinen Spaß 🙄 🙁 ). 😉
Ich habe tatsächlich eine Wasserwaage auf die Kante unterhalb des Audizeichens, die den höchsten Punkt im geöffneten Zustand entspricht, gelegt und dann gemessen.
Macht bei mir ca. 2,08 m, AAS in Dynamic und das Ganze auf Winterreifen mit 285/45 R20“.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Vielen Dank!!!!!