Heckklappe T-Modell undicht ?
Nach den tagelangen Regenfällen hab ich die HK geöffnet (Auto stand permanent Draußen). Dabei ein Gluckern von links gehört. Dann tropfte Wasser aus der Heckklappen-Eck-Leuchte. Nachdem das Streuglas ab war, tropften etwa 50-100 ml Wasser raus. Bei geöffneter HK tropfte es etwas an dem Übergang vom schwarzen auf den grauen Kunststoff.
Ich vermute eine schlecht sitzende Dichtung an der 3.Bremsleuchten-Einheit.
Man kann bei genauem Hinsehen sogar eine leicht herausstehende Dichtungsmasse sehen (auf dem Foto nur schlecht zu erkennen).
Nach provisorischem Abkleben und weiteren tagelangen Regenfällen ist das jetzt scheinbar dicht. Ein Indiz, daß es davon kommen könnte.
Ich habe in den nächsten Wochen Service. Ich werde das ansprechen und verlange den Austausch der Dichtungseinheit auf Kulanz.
Kulanz deswegen, da der Wagen in den ersten 3 Jahren in der Garage stand (bin umgezogen, Carport ist noch nicht fertig). Logisch, daß es da nie auffiel.
Und Kulanz deshalb, da der Wagen noch keine 4 Jahre alt ist und noch keine 100000 Km runter hat.
Mal sehen, ob da was geht.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ???
Hab nämlich keine Lust auf Korrosion an Steckern oder Servomotoren, die dann übers Steuergerät irgendwelche Fehlermeldungen auslösen.
Kann ja nicht sein, daß ein solches Fahrzeug nach 3,5 Jahren "undicht" ist...
Freue mich auf rege Antworten und Erfahrungsberichte
Im Anhang ein paar Fotos von den genannten Stellen.
Beste Antwort im Thema
Ich konnte mich noch vage daran erinnern, dass ich eine Servicemeldung auf den Tisch liegen hatte.
Hier mal die Beanstandung aus dem Hause des Stern´s.
Das Fehlerbild ein zu großes Fugenmaß der dritten Bremsleuchte, wodurch Feuchtigkeit in die Klappe eintreten kann. Daraus resultiert eine Nacharbeit oder ein Wechsel der dritten Bremsleuchte.
Überprüft ob eure FIN/ mit aufgeführt ist und fragt bei freundlichen nach der Kenntnis von dieser Maßnahme und was er für euch tun kann.
MfG
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Nee, aber eventuell hat GrossmeisterB ein Foto von der 3. BL-Einheit.
Wie bekommt man die komplette Verkleidung hinten ab ? Ich will nichts abbrechen.
Wer kann hier Bild- und Demontagehinweise liefern ?
Bilder kann ich dir später machen, hab noch eine "Übungsverkleidung" hier, und auch eine 3. BL! 😉
Ich konnte mich noch vage daran erinnern, dass ich eine Servicemeldung auf den Tisch liegen hatte.
Hier mal die Beanstandung aus dem Hause des Stern´s.
Das Fehlerbild ein zu großes Fugenmaß der dritten Bremsleuchte, wodurch Feuchtigkeit in die Klappe eintreten kann. Daraus resultiert eine Nacharbeit oder ein Wechsel der dritten Bremsleuchte.
Überprüft ob eure FIN/ mit aufgeführt ist und fragt bei freundlichen nach der Kenntnis von dieser Maßnahme und was er für euch tun kann.
MfG
Hallo Sternsamler....
Vielen Dank !!!! logisch, daß ich denen das hier unter die Augen reibe....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Immerhin kann man beim S204 die 3. Bremsleuchte noch ausbauen! Beim 6er Golf muss der gesamte "Heckspoiler", welcher natürlich verklebt ist, demontiert werden....
Hallo,
ja, das ist der Knüller von VW, trotzdem werden die Kisten gekauft wie geschnitten Brot......
na ja, jeder wie er will, ist ja nicht meine Kohle :-)
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Immerhin kann man beim S204 die 3. Bremsleuchte noch ausbauen! Beim 6er Golf muss der gesamte "Heckspoiler", welcher natürlich verklebt ist, demontiert werden....ja, das ist der Knüller von VW, trotzdem werden die Kisten gekauft wie geschnitten Brot......
na ja, jeder wie er will, ist ja nicht meine Kohle :-)Grüße VC
Bitte erst belesen, dann schreiben!
Beim Golf 6 dauert der Wechsel der 3.Bremsleuchte ca 10 Minuten. Nur beim GTI muß der Heckspoiler demontiert werden.
Nachzulesen
HIERZitat:
Original geschrieben von mb180
Bitte erst belesen, dann schreiben!Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,
ja, das ist der Knüller von VW, trotzdem werden die Kisten gekauft wie geschnitten Brot......
na ja, jeder wie er will, ist ja nicht meine Kohle :-)Grüße VC
Beim Golf 6 dauert der Wechsel der 3.Bremsleuchte ca 10 Minuten. Nur beim GTI muß der Heckspoiler demontiert werden.
Nachzulesen HIER
Weiß ich!
Das macht doch kein Unterschied ob es nur am GTI ist.
Der Besitzer ist trotzdem der, der den Blödsinn zahlen muß!
VC
Also ich habe mal geschaut. Das Spaltmaß ist tatsächlich größer als 1,5 mm. Zudem läßt sich die Leuchteinheit überall etwas "randrücken". Desweiteren finde ich meine Fahrgestellnummer unter den betroffenen.
Also spricht alles für eine Undichtigkeit.
Fragen:
Ist die Maßnahme noch aktuell ?
Heißt das, daß es grundsätzlich nachgebessert wird, oder wird sich da MB versuchen mit irgendwelchen anteiligen Zahlungen herauszuwinden ?
Wie gesagt, Wagen ist 3,5 Jahre alt und hat knapp 80.000 Km. Also eigentlich noch im 4-Jahres- / 100.000 Km - Kulanz-Fenster.
Ich mache nächste Woche Termin und werde dann berichten....
Rückmeldung:
So...Fahrzeug war beim Assyst.
Der Meister konnte mit dem Papier (von Sternsamler) nichts anfangen und ließ es "prüfen".
Am Tag danach der Anruf: Aufgrund der hohen Laufleistung und des Alters gibt es keinerlei Kulanz oder Entgegenkommen (Auto ist 3,5 Jahre alt und hat 79000 Km) !!! Das ist doch ein gespielter Witz !
Auch das Autohaus zeigt sich nicht entgegenkommend. Die Leuchte kostet 109,-€ und der Einbau auch noch etwa 100,-€.
Am Ar*** die Räuber ! Im Leebe net !
Ich dichte es nun selbst ab.
Somit habe ich das Kundschaftverhältnis mit meiner langjährigen MB-Werkstatt gekündigt. Dies habe ich auch dem Geschäftsführer mitgeteilt, der ebenfalls anwesend war.
Ich gehe in Zukunft mit meinen 2 MB woanders hin.
Vielleicht zu PITSTOP. 😉
Was lernen wir von der Geschicht`? "Das Beste oder Nichts" .... leider mal wieder letzteres...
Das nach 4 Jahren und mit Überschreiten der 100000Km komplett Essig mit Kulanz ist.
Danach geht gar nix mehr. Nicht mal ein Total-Getriebeschaden bei lückenlosem Serviceheft.
Innerhalb der ersten 4 Jahren geht immer was mit Kulanz, wenn die wollen.
Bei dir vielleicht 😁
Bei mir wurden noch kürzlich (>100.000km, >4 Jahre!) die Rostblasen an der D-Säule entfernt... 😰
Auf den Lack gibt MB ja auch länger als 2 Jahre Garantie!! 😉
@Lecaro
Viel Glück und Poste bitte ob und wie du erfolgreich warst! 😉