Heckklappe schrott!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Man sollte sich beim Rückwärtsfahren nicht all zu sehr auf die Parksensoren verlassen. In diesem Fall stand leider die Wechselbrücke eines LKW´s im Weg. Schaden laut VW 2.219,00 € inkl. Mwst.

23032010240
23032010241
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


@FCB1977

Wenn unser aller "Anteilnahme" dir auch nicht die finanzielle Last nehmen wird, diesen Schaden letztendlich mehr oder weniger selbst zu tragen, so hat dein Mut zur "For(u)malen Offenlegung" und dein Bekenntnis zur eigenen "Nachlässigkeit" zumindest den Effekt, dass in Zukunft so mancher "Rückwärts-Gängiger" sich mittels seines Rückspiegels etwas "rücksichtvoller" an Rückwärtigem visuell rückversichern wird und nicht (nur) auf die akustische Rückmeldung von Sensoren achtet, die lediglich eine eingeschränkte Rückendeckung geben auf Schäden durch Objekte, die oft "unverrückbar"und "hinterhältig" im (geplanten) Rückweg stehen . . .
. . . wenn er hier mitgelesen hat und (seine) entsprechenden Rückschlüsse ziehen kann 😉 .

Auch aus den (Fahr-)Fehlern Anderer kann und darf man lernen - insofern:

- "Dankbare" Grüße -

- Klaus -

Hallo Klaus,

genau zu diesem Zweck habe ich es gepostet. Und wenn es nur einem mal irgendwann helfen sollte, hat sich der Beitrag (nicht der Schaden) dch gelohnt.

Gruß FCB

15 weitere Antworten
15 Antworten

FCB1977, Du hast mein Mitgefühl!! Ich hatte etwas ähnliches mit meinem Vorgängerwagen (Renault Laguna). Rückwärts gefahren und plötzlich so ein Betonring (bestimmt zwei Meter im Durchmesser) um einen Laternenmast im Weg. Bei mir war dann die Stoßstange eingebeult. Das Geräusch im Wagen hatte einen größeren Schaden vermuten lassen. Am Ende reichte Beule raus und lackieren. Ach ja, am Laternenmast wäre ich vorbei gekommen 😉!
Und bei Dir? War der innere Rückspiegel nicht im Blick? Tja und die Anhängerkupplung hat auch nicht gefahrabwehrend gewirkt.
Kopf hoch!!!

Hallo FCB1977
versuch dich doch bitte nicht zu sehr aufzuregen betreffend den Sensoren . Diese sehen meines Wissens und auch nach Meinung diverser autofahrenden Kollegen nicht nach deinem Wunsch in die Höhe. Auf deinen freundlicherweise klarstellenden eingestellten Bildern ist ja der Schaden weit oberhalb des VW-Emblems zu sehen. Da oben wirkt nun mal kein mir bekannter Sensor. Also hast du vermutlich unglücklicherweise einen Flüchtigkeitsfehler begangen und bist dafür hart gestraft worden. Das tut mir leid für dich. Du hättest wahrscheinlich diese blöde Ladebrücke auch beim Rückwärtsschauen nicht sehen können. Aber ev. eine LKW-Rückseite oder Teile davon.
Nun es ist geschehen und es könnte Schlimmeres mit Personenschaden auf der Strasse passieren.
Blick nach vorn und freu dich auf unfallfreie Sommerausflüge...
Netter Gruss charlybenetti

Nein, den Rückspiegel hatte ich leider gerade nicht im Blick sondern Schulterblick rechts. Und die Anhängerkupplung konnte auch nicht gefahrabwehrend wirken, denn der Anstußpunkt war eine Wechselbrücke, die auf ca. 150 cm hohen Stelzen vor unserem Hallentor steht und mit der Ecke ein wenig auf die Straße ragt. Und genau das war der Anstoßpunkt. Tja bin auch selbst Schuld, denn ich hab sie selbst dort abstellen lassen😠.

ach du Scheiße. Mein Mitgefühl. Ist ja Wahnsinn.
2200 EUR, ich wage gar nicht mehr in DM umzurechnen(mach ich leider immer noch)
Ganz ehrlich: da würde ich aber versuchen über einen freien Lackierer ein besseres Angebot zu bekommen.
Ich sage nur: Einstiegsleisten für 100 EUR verbauen wollen (Dauer höchstens 15 Min)
hattest Du ja auch gepostet!
Ich glaube, die Marschrichtung diese Jahr bei den Autohändlern (zumindest bei VW) heißt:

wenn wir schon keine Autos mehr verkaufen, holen wir uns das Geld halt anderweitig.
Also Vorsicht, und ganz ehrlich, freie Lackierer sind häufig eh die bessere Wahl.
Ich wette mit Dir, das geht günstiger, aber deswegen nicht schlechter.

Gruss und nicht ärgern

Schnuffibaerbunny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun


ach du Scheiße. Mein Mitgefühl. Ist ja Wahnsinn.
2200 EUR, ich wage gar nicht mehr in DM umzurechnen(mach ich leider immer noch)
Ganz ehrlich: da würde ich aber versuchen über einen freien Lackierer ein besseres Angebot zu bekommen.
Ich sage nur: Einstiegsleisten für 100 EUR verbauen wollen (Dauer höchstens 15 Min)
hattest Du ja auch gepostet!
Ich glaube, die Marschrichtung diese Jahr bei den Autohändlern (zumindest bei VW) heißt:

wenn wir schon keine Autos mehr verkaufen, holen wir uns das Geld halt anderweitig.
Also Vorsicht, und ganz ehrlich, freie Lackierer sind häufig eh die bessere Wahl.
Ich wette mit Dir, das geht günstiger, aber deswegen nicht schlechter.

Gruss und nicht ärgern

Schnuffibaerbunny

Danke für euer Mitgefühl.

Mit Sicherheit würde ich es auch für 1.300,00 - 1.500,00 € gemacht bekommen. Aber die freien Karosseriewerkstätten, die in der Regel auch für die Vertragswerkstätten arbeiten, kennen die Sätze, die die Versicherungen ohne mit der Wimper zu zucken, zahlen. Und dann langen sie natürlich auch zu. Also gehe ich doch lieber zu VW und erhalte meine Herstellergarantie. 300,00 € SB bleiben eben 300,00 €. Wenn es ein kleiner Schaden wäre, den ich komplett aus eigener Tasche zahle, wäre ich sofort beim Schwarz-Lacker, der es genauso gut macht.

Da hast Du schon recht , aber Du darfst auch nicht die Garantie- und Leasing vergessen .
Und dann gibt es auch noch Reparatur- Abkommen von Seiten der Versicherung .

Gruß Andreas

moin fcb,

son shiet !!!

sehe es sportlich und grähme dich nicht zu sehr.
fehler passieren. hier hätte wohl nicht mal, die von mir
so geliebte, rückfahrkamera geholfen.
diese wechselbrücken habe ich aus HH in
schlechter erinnerung, wo sie gerne in industriegebieten
am strassenrand abgestellt werden, schlecht bzw garnicht
beleuchtet tauchen sie plötzlich, bei dunkelheit, vor einem auf.
ein ehemaliger nachbar von mir, ist unter so einem ding
beinahe zu tode gekommen. hier ist es gottlob nur ein bisschen
blech.

grüssle
willi

 Hi fcb,

das ist ja echt ärgerlich.

Mit Kamera wäre das wohl nicht passiert. Aber nicht ärgern.

Gruß 19ZollBlackTig

Zitat:

Original geschrieben von 19ZollBlackTig


 Hi fcb,

das ist ja echt ärgerlich.

Mit Kamera wäre das wohl nicht passiert. Aber nicht ärgern.

Gruß 19ZollBlackTig

na ob er die wechsel- brücke mit kamera gesehen hätte glaube ich auch nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ruty



Zitat:

Original geschrieben von 19ZollBlackTig


 Hi fcb,

das ist ja echt ärgerlich.

Mit Kamera wäre das wohl nicht passiert. Aber nicht ärgern.

Gruß 19ZollBlackTig

na ob er die wechsel- brücke mit kamera gesehen hätte glaube ich auch nicht 🙁

so wie das am bild ausschaut kanns das die kamera nicht sehen...

immerhin ist die übern kennzeichen und nich am heckspoiler...

moin,

wenn, dann hätte die kamera
eventuell eine der stützen im bild
gehabt. die hätte ein sensor aber wohl auch
erfasst. der rest ist definitiv zu hoch,
wenn man schon dicht dran (2-3m) ist.

willi

@FCB1977

Wenn unser aller "Anteilnahme" dir auch nicht die finanzielle Last nehmen wird, diesen Schaden letztendlich mehr oder weniger selbst zu tragen, so hat dein Mut zur "For(u)malen Offenlegung" und dein Bekenntnis zur eigenen "Nachlässigkeit" zumindest den Effekt, dass in Zukunft so mancher "Rückwärts-Gängiger" sich mittels seines Rückspiegels etwas "rücksichtvoller" an Rückwärtigem visuell rückversichern wird und nicht (nur) auf die akustische Rückmeldung von Sensoren achtet, die lediglich eine eingeschränkte Rückendeckung geben auf Schäden durch Objekte, die oft "unverrückbar"und "hinterhältig" im (geplanten) Rückweg stehen . . .
. . . wenn er hier mitgelesen hat und (seine) entsprechenden Rückschlüsse ziehen kann 😉 .

Auch aus den (Fahr-)Fehlern Anderer kann und darf man lernen - insofern:

- "Dankbare" Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


@FCB1977

Wenn unser aller "Anteilnahme" dir auch nicht die finanzielle Last nehmen wird, diesen Schaden letztendlich mehr oder weniger selbst zu tragen, so hat dein Mut zur "For(u)malen Offenlegung" und dein Bekenntnis zur eigenen "Nachlässigkeit" zumindest den Effekt, dass in Zukunft so mancher "Rückwärts-Gängiger" sich mittels seines Rückspiegels etwas "rücksichtvoller" an Rückwärtigem visuell rückversichern wird und nicht (nur) auf die akustische Rückmeldung von Sensoren achtet, die lediglich eine eingeschränkte Rückendeckung geben auf Schäden durch Objekte, die oft "unverrückbar"und "hinterhältig" im (geplanten) Rückweg stehen . . .
. . . wenn er hier mitgelesen hat und (seine) entsprechenden Rückschlüsse ziehen kann 😉 .

Auch aus den (Fahr-)Fehlern Anderer kann und darf man lernen - insofern:

- "Dankbare" Grüße -

- Klaus -

Hallo Klaus,

genau zu diesem Zweck habe ich es gepostet. Und wenn es nur einem mal irgendwann helfen sollte, hat sich der Beitrag (nicht der Schaden) dch gelohnt.

Gruß FCB

Kleine Sünden straft der Herr halt sofort 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen