Heckklappe offen
Hallo,
bin der Peer und relativ neu , im Forum.
Mein V 70 bringt die Fehlermeldung: Heckklappe offen, obwohl selbige geschlossen ist. Kann mir jemand helfen?
Gruß
Peer
21 Antworten
Zitat:
@elchtreiber725 schrieb am 28. Februar 2016 um 16:08:20 Uhr:
da es bisher keine weitere Äußerung zu dem Thema gab ...hier nun meine Rückmeldung,
also Heckklappenschloss demontiert, Durchgang gemessen (1-8), ursprünglich 4,5 - 16 Ohm,
"Federbügel" "nachjustiert", Kontaktspray auf (in) den Schalter, nachgemessen und 0 - 2,5 Ohm ...
alles wieder zusammen- und eingebaut, die BC-Anzeige sagt mir immer noch "Heckklappe offen" ...
hat jemand Erfahrung, ob es ein "Defekt" im REM sein könnte ??!!??
Foto´s anbei ...
Hi,
hatte ich auch, als ich meinen schwarzen grad gekauft hatte.
Ursache war eigentlich ganz simpel:
Dem Vorbesitzer ist die Batterie leer geworden, da der Elch länger gestanden hat.
Abhilfe auch ganz simpel:
Batterie abhängen (natürlich laut Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...ige-nach-batteriewechsel-t2472327.html )
Danach ist die Anzeige im BC weg und kommt auch nicht wieder.
Und ausserdem hilft diese Methode gegen so manches elektronische Zipperlein..
Zitat:
@traebbe schrieb am 2. März 2016 um 23:10:48 Uhr:
Zitat:
@elchtreiber725 schrieb am 28. Februar 2016 um 16:08:20 Uhr:
da es bisher keine weitere Äußerung zu dem Thema gab ...hier nun meine Rückmeldung,
also Heckklappenschloss demontiert, Durchgang gemessen (1-8), ursprünglich 4,5 - 16 Ohm,
"Federbügel" "nachjustiert", Kontaktspray auf (in) den Schalter, nachgemessen und 0 - 2,5 Ohm ...
alles wieder zusammen- und eingebaut, die BC-Anzeige sagt mir immer noch "Heckklappe offen" ...
hat jemand Erfahrung, ob es ein "Defekt" im REM sein könnte ??!!??
Foto´s anbei ...
Hi,
hatte ich auch, als ich meinen schwarzen grad gekauft hatte.
Ursache war eigentlich ganz simpel:
Dem Vorbesitzer ist die Batterie leer geworden, da der Elch länger gestanden hat.
Abhilfe auch ganz simpel:
Batterie abhängen (natürlich laut Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...ige-nach-batteriewechsel-t2472327.html )
Danach ist die Anzeige im BC weg und kommt auch nicht wieder.
Und ausserdem hilft diese Methode gegen so manches elektronische Zipperlein..
Nicht immer, und zwar dann nicht wenn das elektronische Zipperlein ein richtiger Defekt ist - was es hier war. Dann muss es lokalisiert und dementsprechend repariert werden - oder willst immer
ein CAN-Bus Reset durchführen ?!?!?!?!? Dazu hätt ich keine wirkliche Lust! 😉
Ferner hat @elchtreiber725 seinen Fehler im Kabelbaum gefunden... und dann gehts ab zum TüV - hoffendlich so wie bei mir ohne erkennbare Mängel 😉 Und mein Elch wird bald 16 Jahre alt!
Mein Chef fährt ein Skoda Oktavia BJ 2012 und kam leider nicht durch den TüV.... da konnte ich es nicht lassen " komisch Chef - mein 15 1/2 J. alter Elch kam ohne Mängel durch und Ihrer ist doch net soo alt ..... " 😁
Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 3. März 2016 um 07:14:14 Uhr:
Zitat:
@traebbe schrieb am 2. März 2016 um 23:10:48 Uhr:
Hi,
hatte ich auch, als ich meinen schwarzen grad gekauft hatte.
Ursache war eigentlich ganz simpel:
Dem Vorbesitzer ist die Batterie leer geworden, da der Elch länger gestanden hat.
Abhilfe auch ganz simpel:
Batterie abhängen (natürlich laut Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...ige-nach-batteriewechsel-t2472327.html )
Danach ist die Anzeige im BC weg und kommt auch nicht wieder.
Und ausserdem hilft diese Methode gegen so manches elektronische Zipperlein..Nicht immer, und zwar dann nicht wenn das elektronische Zipperlein ein richtiger Defekt ist - was es hier war. Dann muss es lokalisiert und dementsprechend repariert werden - oder willst immer
ein CAN-Bus Reset durchführen ?!?!?!?!? Dazu hätt ich keine wirkliche Lust! 😉Ferner hat @elchtreiber725 seinen Fehler im Kabelbaum gefunden... und dann gehts ab zum TüV - hoffendlich so wie bei mir ohne erkennbare Mängel 😉 Und mein Elch wird bald 16 Jahre alt!
Mein Chef fährt ein Skoda Oktavia BJ 2012 und kam leider nicht durch den TüV.... da konnte ich es nicht lassen " komisch Chef - mein 15 1/2 J. alter Elch kam ohne Mängel durch und Ihrer ist doch net soo alt ..... " 😁
....
so, denn jetzt eine Rückmeldung von mir
besagtes Problem, Anzeige "Heckklappe offen" im BC,
letztes WE Schloß ausgebaut, Microschalter gemessen und "nachjustiert", am Stecker im Innenraum gemessen, sah alles ok aus ...
dann aber doch noch mal den "Kabelbaum" im Scharnierbereich untersucht, ...
... und siehe da (Photo 1), diverse Kabelbrüche ...
... und das Ausbauen der Innenverkleidung erfordert doch einiges an "Mut", und Kraft, und "Angst-Schweiß" ...
erstmal "provisorisch" mit Lüsterklemmen "geflickt" Photo2), alles getestet, Probefahrt gemacht, Probleme nicht mehr vorhanden ...
werde denn jetzt am WE mal den "Kabelbaum" mit hochflexiblen Leitungen instandsetzen, und wieder wie im Original durch´s Scharnier etc. einbauen,
... im Übrigen 🙂🙂🙂, heute HU problemlos bestanden!!! (KEIN Mangel), @ATLANTIKHAWK, ja ich weiß, du bist mir halt in einigen Dingen etwas voraus ...😉
... und dann noch eins (@traebbe), bei mir ist noch die ERSTE Batterie drin!!! inzw. 13,5 Jahre alt
Batteriespannung im "offline-Modus" ca. 11,5-11,8V, macht keine Probleme und startet auch sauber!!!!
Zitat:
@elchtreiber725 schrieb am 3. März 2016 um 18:06:37 Uhr:
... im Übrigen 🙂🙂🙂, heute HU problemlos bestanden!!! (KEIN Mangel), @ATLANTIKHAWK, ja ich weiß, du bist mir halt in einigen Dingen etwas voraus ...😉... und dann noch eins (@traebbe), bei mir ist noch die ERSTE Batterie drin!!! inzw. 13,5 Jahre alt
Batteriespannung im "offline-Modus" ca. 11,5-11,8V, macht keine Probleme und startet auch sauber!!!!
Hi Elchtreiber 725 !
Na na mach dich nicht kleiner als Du bist 😉
Ich bin Dir bestimmt nicht in einigen Dingen voraus... neee.... Alles Gut 😉
Der Fehler ist eben bei den Elchen bekannt und für meine Seite bei Deinem Fehlerbild nur technisch logisch das es nur ein Wackler sein kann.
Aber : DU FÄHRST NOCH MIT DER ERSTEN BATTERIE ?!?!?!? Uiiiiiiiiii respekt!!
Welcher Hersteller ist denn dieser ?!
Gruss ICH 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 4. März 2016 um 07:21:32 Uhr:
Zitat:
@elchtreiber725 schrieb am 3. März 2016 um 18:06:37 Uhr:
... im Übrigen 🙂🙂🙂, heute HU problemlos bestanden!!! (KEIN Mangel), @ATLANTIKHAWK, ja ich weiß, du bist mir halt in einigen Dingen etwas voraus ...😉... und dann noch eins (@traebbe), bei mir ist noch die ERSTE Batterie drin!!! inzw. 13,5 Jahre alt
Batteriespannung im "offline-Modus" ca. 11,5-11,8V, macht keine Probleme und startet auch sauber!!!!Hi Elchtreiber 725 !
Na na mach dich nicht kleiner als Du bist 😉
Ich bin Dir bestimmt nicht in einigen Dingen voraus... neee.... Alles Gut 😉
Der Fehler ist eben bei den Elchen bekannt und für meine Seite bei Deinem Fehlerbild nur technisch logisch das es nur ein Wackler sein kann.Aber : DU FÄHRST NOCH MIT DER ERSTEN BATTERIE ?!?!?!? Uiiiiiiiiii respekt!!
Welcher Hersteller ist denn dieser ?!Gruss ICH 😁
... moin
Hersteller der Batt. weiß ich nicht, steht halt VOLVO drauf, hatte sie auch erst einmal raus, war ein Aufkleber von 2002 drauf ...
... und mit dem "voraus" meinte ich "Lebenserfahrung", dein V70 ein paar Wochen mehr als meiner,
DU ein paar Tage mehr als ich,
bis dahin
Zitat:
@elchtreiber725 schrieb am 4. März 2016 um 07:56:17 Uhr:
... moinHersteller der Batt. weiß ich nicht, steht halt VOLVO drauf, hatte sie auch erst einmal raus, war ein Aufkleber von 2002 drauf ...
... und mit dem "voraus" meinte ich "Lebenserfahrung", dein V70 ein paar Wochen mehr als meiner,
DU ein paar Tage mehr als ich,bis dahin
Hi
Ach soooo das meinste mit "voraus" - na dann 😁
Dann ist tatsächlich noch die erste Batt. bei Dir.... nicht schlecht!
Schön streicheln und in Watte betten - vielleicht hält sie noch weitere 14 Jahre ?! Wer weiß ..... 😉
Ich habe an anderer Stelle schon mal einen Beitrag geschrieben nur bekomme ich keinerlei Antwort. Deshalb versuche ich es jetzt hier.
Um mein Problem mit meinem S60 zu schildern.
Seit neuestem geht nach Start des Fahrzeugs die Hecklappe auf bzw. entriegelt sich.
Dazu gibt es ja den netten Hinweis im Display.
Also raus und Kofferklappe schließen, ok soweit gut und bleibt zu.
Am Ziel angekommen Motor aus, da ist die Klappe schon wieder entriegelt also offen.
Da nützt auch das ZV verreigeln nichts. Die Klappe muss manuell zugemacht werden, auch im ZV-modus ZU.Wenn denn aber so zugemacht ist zu.
Das gleiche Spiel geht aber wieder los bei Motorstart. Anzeige: Heckklappe offen. Also raus und zufallen lassen.
Da ganze hat NICHTS mit der ZV zu zun.
Diese entriegelt ja nur Türen und Heckklappe.
Zum öffnen der Klappe muss schon der Microschalter im Griff betätigt werden.
Nur dieser wird bei Zündung an oder Zündung aus schon angesteuert.
Was und wie muss ich alles an Kabel/Leitungsverkeidung entfernen um beim S60I an die Leitungen zur Schlossbetätigung zu gelangen?
Was ist da los und wie kann ich das beheben?
Das nervt schon etwas.
Ansonsten ist mein R ein gutmütiger Geselle den ich gern fahre.
Frohe Adventstage
Hyronymus