Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Heckklappe öffnet/schliesst nicht richtig über ZV

Heckklappe öffnet/schliesst nicht richtig über ZV

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 31. August 2004 um 19:42

Hi..mir ist in letzter Zeit mal was aufgefallen (oder ich bin zu blöde für den Elch)...

Und zwar in puncto ZV via FB...z.T. entriegelt die Heckklappe nicht oder aber (wie heute Abend) sie verriegelt nicht, wenn ich die ZV über die FB betätige. Musste das Teil (Klappe) dann in beiden Fällen manuell auf-/abschliessen, aber das kann es ja auch nicht sein. Woran kann so etwas liegen ?

Beste Antwort im Thema

ZV repariert

 

Hallo Freunde,

ich habe bei mir heute das gleiche Problem repariert. Es war im Stellmotor der Kollektor oxidiert. Dies habe ich herausgefunden, dachdem ich den elektr. Stellantrieb ausgebaut und zerlegt habe, dabei habe ich den Widerstand des Motors bei verschiedenen Stellungen gemessen; der lag zwischen ca. 10 Ohm und 45 Ohm. Also ein klarer Fall von Übergangswiderständen. Also habe ich den Motor vorsichtig auseinandergefummelt und den Kollektor mit sehr feiner Polierpaste (sowas für CD's oder Handydisplays) und einem Stück Karton hochkant poliert und alles wieder zusammengesetzt. Nun tut er astrein!!

Gruß Didi

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 9. Februar 2016 um 19:40

Ihr wisst ja wie es ist , was nicht benutzt/bewegt wird funktioniert dann manchmal nicht mehr.

Dieses kl Problemchen kennen bestimmt einige und es hilft wirklich ab und an den Schlüssel uns Heck schloss zu stecken und hin und her drehen um somit die ZV zu betätigen.

Lebe selber damit schon über 15 Jahre , nix schloss nix Motor gewechselt die ja nicht gerade günstig sind

Probiert es mal ;)

-Fehlpost-

Zitat:

@sam_baesweiler schrieb am 1. Juni 2013 um 06:25:34 Uhr:

Hallo Freunde,

nach Zerlegung der Zentralverriegelung habe ich festgestellt, dass der Elektromotor defekt war. Habe mir bei Conrad für 4,95 € einen neuen gekauft (Motraxx Tuning-Motor X-Slot 283 Tuning 1:24 Leerlaufdrehzahl 229020). Dieser musste allerdings umgedreht eingebaut werden, was mit etwas Schnitzarbeiten aber problemlos ging. Dabei vorsicht beim Abziehen und wieder Aufstecken des Zahnrädchens.

Für den festen Zusammenbau der ZV habe ich mir längere Schrauben besorgt und durch die Einheit hindurchgeschraubt. Jetzt sitzt sie bombenfest und alles funktioniert einwandfrei.

Schöne Grüße

Sam

Süper gute Idee, habe meinen Stellmotor nach dieser Beschreibung getauscht, alles bestens, ist sehr kräftig der kleine..

nun saugt mir auch nichts mehr die Batterie leer. Das Zahnrädchen geht wirklich sehr schwer ab, habe mir dann ein Blech geschlitzt als Widerlager, dann gings gut.

Ist in der Tankklappen Verriegelung der gleiche Motor?

Zitat:

@nutzfahrzeug schrieb am 17. März 2018 um 15:29:38 Uhr:

Zitat:

@sam_baesweiler schrieb am 1. Juni 2013 um 06:25:34 Uhr:

Hallo Freunde,

nach Zerlegung der Zentralverriegelung habe ich festgestellt, dass der Elektromotor defekt war. Habe mir bei Conrad für 4,95 € einen neuen gekauft (Motraxx Tuning-Motor X-Slot 283 Tuning 1:24 Leerlaufdrehzahl 229020). Dieser musste allerdings umgedreht eingebaut werden, was mit etwas Schnitzarbeiten aber problemlos ging. Dabei vorsicht beim Abziehen und wieder Aufstecken des Zahnrädchens.

Für den festen Zusammenbau der ZV habe ich mir längere Schrauben besorgt und durch die Einheit hindurchgeschraubt. Jetzt sitzt sie bombenfest und alles funktioniert einwandfrei.

Schöne Grüße

Sam

Süper gute Idee, habe meinen Stellmotor nach dieser Beschreibung getauscht, alles bestens, ist sehr kräftig der kleine..

nun saugt mir auch nichts mehr die Batterie leer. Das Zahnrädchen geht wirklich sehr schwer ab, habe mir dann ein Blech geschlitzt als Widerlager, dann gings gut.

Ist in der Tankklappen Verriegelung der gleiche Motor?

Moin.

Habe das Gehäuse nun zerlegt und wollte den oben genannten Motor, den ich bei Conrad erworben hatte, einbauen. Leider liegen die Stromanschlüsse an der Gehäuserückseite. Wie hast du das Problem gelöst? Hast du noch Bilder von deiner Aktion?

PS. Bei meinem Motor ist eine der Kohlbürsten zerbrochen?? Die sind so mini, gibt es für sowas Ersatz???

Links der neue Motor mit den rückwärtigen Anschlüssen.

Habe bei der Demontage des alten Motors entdeckt, dass eine Kohlebürste (Klammer oben rechts) zerbröselt war und mir entgegen rieselte. Versuche mal eine Bürste, sofern passend, aus einem neuen Motor umzubauen. Habe mir extra einen Reservemotor gekauft :-).

738a4b97-4de4-41ad-a734-a84bae43e6c4

... oder man spart sich die Zeit und das Gefummel und nimmt dieses da:

https://www.ebay.de/itm/123929726495

Stimmt. Macht nur nicht soviel Spaß :p

Verkaufst du das Teil nur über eBay? Für den Fall, dass meine Reparatur nicht hinhaut.

Die schlechte Nachricht: Ja, leider :(

Die gute Nachricht: Hab noch mehr davon :D

Versuche heute mal fertig zu werden. Melde mich dann ggfs. über eBay.

Konnte die neuen Kohlen, wenn sie auch anders geformt sind, zumindest einbauen. Schraube den Bums jetzt zusammen.

@eigen2

Sorry, aber „leider“ hat die ganze Bastelei funktioniert. Die ZV funzt auch wieder über die Funkfernbedienung und am Heckklappenschloss. Vorerst brauche ich kein Ersatzschloss. Aber danke für dein Angebot.

Ist doch super

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Heckklappe öffnet/schliesst nicht richtig über ZV